Da hat man halt schon geschlafen indem man sich diese relalitätsfernen Grenzwerte von der EU hat aufdrücken lassen. Wer hat denn der Festlegung dieser Grenzwerte zugestimmt?
Sperrungen für Diesel PKW - Fahrverbote in den Städten. Stuttgart nur ein Anfang?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von NoIdea
saufenden lärmenden BenzinerSelten so gut gelacht. :eek: Lärmend sind wohl allein und ausschließlich Diesel (ausgenommen V8 und V10), Benziner klingen immer gut und machen keinen „Lärm“ :top:
-
Ich hoffe ja sehr, daß auch und gerade vor dem hintergrund der aktuellen adac-nachrüstungs-versuche jemand erfolgreich eine solche nachrüstung durch die betrügerischen hersteller einklagt, evtl. sogar iVm einer klage auf SE gegen die bundesrepublik wegen beihilfe durch unterlassen/wegschauen.
-
Zitat
Original geschrieben von amerin
Selten so gut gelacht. :eek: Lärmend sind wohl allein und ausschließlich Diesel (ausgenommen V8 und V10), Benziner klingen immer gut und machen keinen „Lärm“ :top:
Außen und Innen ist beim Diesel ein Riesenunterschied
Da der Dieselmotor vom Verbrennungsgeräsch bei niedriger Last schon recht laut ist sind die Fahrzeuge besser gedämmt, bei Tempo 100 hört man da selbst in der Golf Klasse vom Motor praktisch nichts mehr (und das liegt nicht daran dass der Rest des Auto übermäßig laut wäre).
Dagegen habe noch keinen 4 Zylinder Benziner gefahren der auf der Autobahn bei etwas zügiger Fahrt nicht laut wird.
Zumindest beim E36 316i und E46 318i die ich mal hatte war es so, noch schlimmer ist der Mercedes B150 von meiner Mutter und selbst der 520i BMW E34 (Reihen 6Zylinder) den mein Vater früher mal hatte war ab 140km/h nicht mehr zu überhören, vom Ford Fiesta 1.0 den ich als Student hatte will ich gar nicht erst anfangen. -
Zitat
Original geschrieben von superuser_reload
Grundsätzlich geht es jetzt wahrscheinlich nicht mehr ohne bundesweit einheitliche Plaketten wenn das irgendwie überwachbar und praktikabel sein soll. Aber die Bundesregierung hofft ja immer noch Fahrverbote abwenden zu können.Die Plaketten sind so ohnehin ueberarbeitungsbeduerftig. Entweder man macht eine kleinere Plakette auf das vordere Kennzeichen, oder man macht es wie die Kontrolle der PKW-Maut nur ueber das Kennzeichen.
Aber die aktuellen Plaketten sehen ja abartig haesslich aus. Und solange man ohne Plakette ohnehin das volle Bussgeld zahlen muesste, spielt die Schadstoffklasse dann eh keine Rolle.
ZitatOriginal geschrieben von NoIdea
Gut wer einen "nachgebesserten" EU6.1 mit SCR System hat darf das je nach Fahrprofil jede zweite bis dritte Tankfüllung machen, das ist dann schon lästig, aber Fahrzeuge mit EU6dTemp haben i.dR. deutlich größere AdBlue Tanks so dass das nur alle 5-10TKm nötig istEine so hoher AdBlue Tarif waere aber schon indiskutabel. Das waere erstens zuviel Aufwand, und bei so einem hohen Verbrauch wuerde dann so ein Diesel auch von den Kosten her unattraktiv.
AdBlue Tanks vergroessern geht wohl auch nicht so einfach, bei SUVs und Kombis in der Oberklasse vielleicht schon, aber bei Coupes und Cabrios in der Kompakt- und Mittelklasse ist wohl nicht soviel Platz.
ZitatOriginal geschrieben von NoIdea
Zumindest beim E36 316i und E46 318i die ich mal hatte war es so, noch schlimmer ist der Mercedes B150 von meiner Mutter und selbst der 520i BMW E34 (Reihen 6Zylinder) den mein Vater früher mal hatte war ab 140km/h nicht mehr zu überhören, vom Ford Fiesta 1.0 den ich als Student hatte will ich gar nicht erst anfangen.tDie aelteren BMW Motoren sind ja auch Hochdrehzahlmotoren die sehr hohe Drehzahlen brauchen. Aber bei den VW oder Opel-Motoren ist es nicht ganz so extrem.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Da hat man halt schon geschlafen indem man sich diese relalitätsfernen Grenzwerte von der EU hat aufdrücken lassen. Wer hat denn der Festlegung dieser Grenzwerte zugestimmt?Diese Verbrecher sitzen in Berlin !
Es wird keine Blaue Plakette geben. Die neue Regierung und deren ausführende Abmahn NGO DUH wird jetzt je nach belieben die Städte verklagen und die Strafen wandern dann direkt nach Berlin oder Brüssel. Das ist doch auch mal eine tolle „Umverteilung“
Aber wenn ich mir diese Entwicklung hier in unserem Land so ansehe dann werden die Dieselfahrverbote in Zukunft unsere kleinsten Probleme sein.
-
Zitat
Original geschrieben von Braindead
Diese Verbrecher sitzen in Berlin !Es wird keine Blaue Plakette geben. Die neue Regierung und deren ausführende Abmahn NGO DUH wird jetzt je nach belieben die Städte verklagen und die Strafen wandern dann direkt nach Berlin oder Brüssel. Das ist doch auch mal eine tolle „Umverteilung“
Eigentlich ist das aber garnicht so ungerecht weil die betroffenen Staedte durchaus andere Moeglichkeiten gehabt haetten andere Maßnahmen zu treffen: Mehr Gruenflaechen, mehr Umgehungen und Tunnels, besserer und billigere ÖPNV, etc.
Staedte die das nicht getan haben und stattdessen einfach auf Fahrverbote gehofft haben, haben es durchaus verdient, Strafen zahlen zu muessen.
-
Ja zaubern werden diese Städte nun auch nicht können Martyn zumal doch vor ein paar Jahrzehnten kein Städteplaner der Welt an heutige Bananenrepublik Verhältnisse auch nur ansatzweise denken konnte (so eine Stadtentwicklung ist ja eher ein Prozess über Jahrzehnte da buddelst du doch nicht mal eben ein paar Tunnel weil sich die Politik geändert hat). Das geht übrigens dann je nach leidtragende Stadt auch massiv auf die Lebensqualität der Einwohner weil dann an den kleinsten Dingen im öffentlichem Raum gespart wird..
Es ist einfach ein Zusätzluches Mittel um Daumenschrauben weiter anzuziehen. Die jeweiligen Bürgermeister richten Chaos an wenn sie solch ein Fahrverbot durchziehen. Dann zahlen sie doch lieber und nehmen es dann wieder von ihren Bürgern z. B. durch die Grundsteuer ein. Problem gelöst.
Nennen wir das Kind doch mal beim Namen.... sie wollen privaten Individualverkehr als ganzes aus den Innenstädten raus haben. Thats it ! Kann man subkommunikativ in vielen Beiträgen der ÖR und anderer Medien sehen. Besonders fiel mir da jetzt der WDR auf der durch die Moderation sogar gar keinen Hehl mehr draus macht wie der Hase läuft.
Nur habe ich so das Gefühl das wir hier wieder die einzigen weit und breit sind die sich diesen Schmarrn antun werden und artig Amen sagen. Genau wie z. B. bei der Energiewende auch.
-
Zitat
Original geschrieben von Braindead
Nennen wir das Kind doch mal beim Namen.... sie wollen privaten Individualverkehr als ganzes aus den Innenstädten raus haben. Thats it ! Kann man subkommunikativ in vielen Beiträgen der ÖR und anderer Medien sehen. Besonders fiel mir da jetzt der WDR auf der durch die Moderation sogar gar keinen Hehl mehr draus macht wie der Hase läuft.Nur habe ich so das Gefühl das wir hier wieder die einzigen weit und breit sind die sich diesen Schmarrn antun werden und artig Amen sagen. Genau wie z. B. bei der Energiewende auch.
Die Idee ist ja garnicht so schlecht - aber wenn dann muesste man eine Alterantive bieten wie ein gutes und guenstiges ÖPNV Angebot
Solange man schnell 5-10€ fuer den Parkplatz zahlt, und so 7-10€ pro Person fuer ein ÖPNV Tagesticket, ist es immer noch billiger einfach mit dem Auto in die Umweltzone zu fahren und ein Bussgeld zu riskieren. Jedesmal wird man schon nicht erwischt.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Solange man schnell 5-10€ fuer den Parkplatz zahlt, und so 7-10€ pro Person fuer ein ÖPNV Tagesticket, ist es immer noch billiger einfach mit dem Auto in die Umweltzone zu fahren und ein Bussgeld zu riskieren. Jedesmal wird man schon nicht erwischt.Basierend auf dieser „Logik“ könntest du für den Vergleich auf Augenhöhe dann aber auch davon ausgehen, dass du kein Ticket für den ÖPNV kaufst. Jedes Mal wirst du schon nicht erwischt.
ZitatOriginal geschrieben von Braindead
Nennen wir das Kind doch mal beim Namen.... sie wollen privaten Individualverkehr als ganzes aus den Innenstädten raus haben. Thats it !Nein. Individualverkehr besteht nicht nur aus PKW!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!