ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Ich glaub nicht das eine Nachruestung von AdBlue-Einspritzung so billig waere.
Man kann ja keinen Murks machen und den Tank am Fahrzeugboden oder tief unten im Motorraum verbauen, und den Fahrern dann zumuten alle 2.000-3.000km in die Werkstatt zum nachfuellen in die Werkstatt zu fahren, weil man eine Hebebuehne dafuer braucht.
Sondern wenn dann muesste man es schon ordentlich machen, das man ueber die Tankklappe AdBlue nachfuellen kann. Also muesste dann fuer die Nachruestung oft Ruecksitzbank, Tank, Verkleidungen raus, und gegen umdesignte Teile ersetzt werden. Deke dann sind 5.000-8.000€ realistischer statt 1.500€.
Ich habe nur den Wert genannt, der in den letzten Wochen mehrfach übereinstimmend durch die Medien ging und übrigens mit dem Wert korrespondierte den die Firma Twintec für ihren Nachrüstprototypen nannte, und die mussten dafür unter anderem VW-Ersatzteile beschaffen.
Sicherlich käme in vielen Fällen zusätzlicher Konstruktions-und Entwicklungsaufwand oben drauf, speziell bei Fahrzeugen für die es noch gar keine SCR-Katalysatorsysteme gibt. Und sicherlich auch Fälle wo die Nachrüstung besonders knifflig und damit teurer wird. Eine andere Rücksitzbank baut da aber gewiss keiner ein.
Mal gucken ob sich nicht doch noch was bewegt, wenn die ersten Fahrverbote kommen, und der Gesetzgeber Voraussetzungen zur Nachrüstung schafft und der Kunde bzw. Steuerzahler die Zeche zahlt, ähnlich wie damals wo man mit Nachrüstpartikelfilter eine Umweltzone aufsteigen konnte.
Oder einfach direkt das hier: Porsche Hybrid
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Neuanschaffung sind ja wohl eh nicht betroffen weil die ganz aktuellen Diesel sollen ja bis auf ganz wenige Ausnahmen die Euro 6 Norm auch ohne Summelsoftware schaffe
Da wäre ich mir nicht so sicher. Erst gestern gab es noch eine Übersicht bei Auto Motor und Sport
Manche Volkswagen fallen jetzt neben z.B. BMW besonders positiv auf, plötzlich geht es, weshalb nicht gleich so?! Aber einige Hersteller reißen die Grenzwerte in realitätsnäheren Fahrprofilen immer noch locker um Faktor 5-10 und mehr, ganz so als wäre nichts gewesen.