D1-Netz mit Telefonflat und mind. 2GB mobiles Internet?

  • Hat man mit LTE auch einen verbesserten Internet-Empfang, ggf. auch in abgelegenen Regionen?


    Der Hintergrund: heute hat mir ein Bekannter den Ratschlag gegeben, mit einem Dual-Sim tauglichen Handy zu arbeiten. Eine Sim nur für Telefonie im D1-Netz (z.B. Congstar), eine zweite Sim mit einem günstigeren (z.B. Eplus-) LTE-Datentarif.


    Ist so eine Kombination grundsätzlich praktikabel?

  • Ja, auf jeden Fall und kann eine sehr gute u. preisliche sehr attraktive Lösung sein, da man sich einen individuellen Tarif zusammen stellen kann.


    Zum Beispiel:


    Sim1: Simply Allnet Flat für 6,50 Euro
    Sim2: Mobilcom Debitel Datentarif 6 GB für 14,99 Euro


    ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Habe mal bei check24 geschaut. Da wurden dann für mein Anforderungsprofil Verträge von Klarmobil bzw Sparhandy sowie von Mobilcom Debitel (dieser sogar mit LTE, aber 10 Eur teurer) angezeigt.


    Bei Congstar gibt es eine Datnturbo Option. Erreicht diese Geschwindigkeiten ähnlich LTE?


    leider nein, die 3G Geschwindigkeiten im D1 Netz sind nicht Vergleichbar mit LTE.

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Hat man mit LTE auch einen verbesserten Internet-Empfang, ggf. auch in abgelegenen Regionen?


    Der Hintergrund: heute hat mir ein Bekannter den Ratschlag gegeben, mit einem Dual-Sim tauglichen Handy zu arbeiten. Eine Sim nur für Telefonie im D1-Netz (z.B. Congstar), eine zweite Sim mit einem günstigeren (z.B. Eplus-) LTE-Datentarif.


    Ist so eine Kombination grundsätzlich praktikabel?


    Das hängt sehr von der Netzabdeckung ab, die du vor Ort hast. In der Regel einfach mal auch den Netzausbaukarten der Anbieter nachschauen und prüfen, wie es bei dir aussieht.


    Dazu hast du mit Mobilcom-Debitel aber natürlich auch immer noch einen weiteren Anbieter mit im Boot - das kann duchaus zu Problemen führen: https://handyvertrag-24.click/…s-und-das-kleingedruckte/

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Hat man mit LTE auch einen verbesserten Internet-Empfang, ggf. auch in abgelegenen Regionen?
    ...


    Bei Vodafone nicht nur in abgelegenen Gebieten. Bevor bei meinem VF Vertrag LTE freigeschaltet wurde hatte ich außerhalb von größeren Städten überwiegend GPRS oder EDGE was mit größter Mühe für Emailabruf reicht, mit LTE ist die Abdeckung dagegen ordentlich.
    Da ich nicht davon ausgehe dass VF das HSPDA Netz parallel zum LTE Netz noch weiter ausgebaut hat gehe ich davon aus dass man da ohne LTE ziemlich gekniffen ist
    Wie es bei anderen Anbietern aussieht weiß ich nicht, bzw. allenfalls vom Hörensagen: ein Kumpel der E-Netz hat hat allerdings eher selten LTE, dafür ist HSPDA wohl ganz gut ausgebaut, allerdings zu Stoßzeizten wohl auch oft mal recht langsam.

  • Wie schon geschrieben hast Du ohne 4G (LTE) oft die A-Karte gezogen, weil 3G (UMTS) schon seit Jahren kaum noch neu ausgebaut wird, und die Netzabdeckung schlecht ist. Ohne LTE hast Du oft nur 2G.


    Für die Nutzung auch mit dem Tablet ist LTE deshalb Pflicht.


    Für die Nutzung im Smartphone reicht im Fall von D1 evtl. auch 2G/3G: 2G ist bei D1 zu 100% auf EDGE ausgebaut, mit auch real verfügbaren Datenraten bis ca. 0,2 MBit/s. Für Whatsapp und ab und zu Google Maps und mobil optimierte Internetseiten reicht das oft, und da wo 3G verfügbar ist ist sowieso alles i.O.


    WICHTIGER HINWEIS ZU DEINEM CONGSTAR-TARIF:
    Evtl. hast Du einen Alttarif, welcher LTE beinhaltet. Sobald Du den Tarif wechselst (z.B. in einen neuen Tarif mit mehr Traffic), ist LTE unwiderbringlich weg.

  • Ich tendiere nach all den Kommentaren und Hinweisen nun zu einem T-Mobile Magenta Mobil Tarif - da ich nicht weiß, ob ich tatsächlich 3 GB (wie im "M"-Tarif) benötige, würde ich vermutlich zunächst den "S" abschließen.


    Ist es möglich - und falls ja: was würde es mich kosten? - ggf. während der Laufzeit auf "M" upzugraden?

  • Ein Tarifwechsel in einer höhenwertigen Tarif ist immer kostenfrei und jederzeit möglich.
    Ein Wechsel in einen günstigeren Tarif ist mit Kosten von 50 Euro einmalig verbunden und in den ersten 12 Monaten nach Abschluss/VVL gar nicht möglich. ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!