Hallo,
in diesem Thread soll es um Prepaid-Karten von Service-Providern im Telekom Netz gehen, die aber nicht von Original Telekom verkauft oder betreut wurden.
Also
Alphatel (heute Drilisch) - gibt's da noch D1 Karten?
Axicon, Bosch/BTS, Cellway, D-Plus, Debitel, Martin Dawes, Talkline --> heute Mobilcom-Debitel
CallMobile (echtes Prepaid?)
Debitel-Light (echtes Prepaid?)
Congstar (Prepaid!)
Mobil09, Lebara
Klarmobil - Prepaid (nur noch Bestandskunden?)
REWE/Penny --> Ja!Mobil (über Congstar)
etc.
Welche Tarife gelten da?
Die alten Xtra Tarife (ohne Mindestumsatz) oder die "neuen" Magenta Start-Tarife mit Mindestumsatz?
Wie sind die Hotlines erreichbar? 0900 oder 0180x (teuer), Kurzwahl (teuer) oder reguläre Festnetznummer (z.B. bei Mobilcom-Debitel mit "normaler" 040-Rufnummer)
Wie werden die SIM-Karten/Nummern verwaltet (online, nur Hotline) ? Gibt's einen Online-EVN?
(Bei Original Telekom bis heute nicht
Welche Kurzwahlen (Mailbox, Kontostand, etc.) gelten?
z.b. 3311 oder 4712 (Mailbox)
z.B. 2000 oder 9577 oder ??? (Kontostand)
Kleiner Tipp: Wer nicht genau weiss, zu welchem Provider seine Karte gehört, einfach die 2020 anrufen (kostet nix), da wird der Name des Providers und die aktuell gültige Hotline-Rufnummer angesagt
etc.