Provider Prepaid im Telekom Netz

  • Hallo,


    in diesem Thread soll es um Prepaid-Karten von Service-Providern im Telekom Netz gehen, die aber nicht von Original Telekom verkauft oder betreut wurden.


    Also


    Alphatel (heute Drilisch) - gibt's da noch D1 Karten?


    Axicon, Bosch/BTS, Cellway, D-Plus, Debitel, Martin Dawes, Talkline --> heute Mobilcom-Debitel


    CallMobile (echtes Prepaid?)
    Debitel-Light (echtes Prepaid?)


    Congstar (Prepaid!)


    Mobil09, Lebara


    Klarmobil - Prepaid (nur noch Bestandskunden?)


    REWE/Penny --> Ja!Mobil (über Congstar)


    etc.




    Welche Tarife gelten da?
    Die alten Xtra Tarife (ohne Mindestumsatz) oder die "neuen" Magenta Start-Tarife mit Mindestumsatz?


    Wie sind die Hotlines erreichbar? 0900 oder 0180x (teuer), Kurzwahl (teuer) oder reguläre Festnetznummer (z.B. bei Mobilcom-Debitel mit "normaler" 040-Rufnummer)


    Wie werden die SIM-Karten/Nummern verwaltet (online, nur Hotline) ? Gibt's einen Online-EVN?
    (Bei Original Telekom bis heute nicht :-(


    Welche Kurzwahlen (Mailbox, Kontostand, etc.) gelten?
    z.b. 3311 oder 4712 (Mailbox)
    z.B. 2000 oder 9577 oder ??? (Kontostand)


    Kleiner Tipp: Wer nicht genau weiss, zu welchem Provider seine Karte gehört, einfach die 2020 anrufen (kostet nix), da wird der Name des Providers und die aktuell gültige Hotline-Rufnummer angesagt :-)


    etc.

  • Hallo,


    bei einer Klarmobil D1- Prepaid (aktiviert 2008) ist mir aufgefallen, das die Tagesflat 95 Cent kostet und nicht kalendertäglich (bis 24 Uhr) sondern echte 24 Stunden ab Buchung.


    Enthalten sind 25 MB, danach wird gedrosselt. Buchung erfolgt an dem Tag, wo man erstmalig ins Internet geht. Ideal, wenn das Handy einen "Ein/Ausschalter" für Datenverbindungen über Mobilfunk hat und man möglichst immer im WLAN sein kann :-)


    Siehe https://www.klarmobil.de/pdf/p…1_0160_0170_0171_0175.pdf


    (Bei Original Telekom sind es m.E. 99 Cent pro Tag und um 24.00 ist Schluss?)


    Es gibt bei Klarmobil weitere Option für diesen Uralt-Tarif, die nur noch über die Kundenhotline gebucht werden können.


    Eure Erfahrungen?

  • Ich habe Erfahrungen mit klarmobil Prepaid im Netz der Telekom. Was willst Du wissen?


    callmobile clevertoGO ist echtes Prepaid, weil vergleichbar mit klarmobil Prepaid (D1).


    debitel-light ist Pseudo-Prepaid.


    Die Infos findest Du auch unter http://www.prepaid-wiki.de

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!