Du hast weder Recht noch Ahnung. Ein augenfälliger Beleg dafür ist die Existenz dieses Threads. Darüber kannst Du auch nicht mit Deiner Anreihung irrelvanter Akronyme hinwegtäuschen. Und mit Kenntnissen von ISDN - selbst wenn Du sie hättest - kannst Du mich gewiß nicht beeindrucken.
Aber um Deine blanchierte Ahnungslosigkeit einmal darzulegen, hier ein Auszug aus der einschlägigen ETS-Norm EN 300 052-1 V1.2.4, der die MSN definiert:
Zitatmultiple subscriber number: a part of the ISDN number (the least significant "n" digit(s) where "n" may be a number up to the full length of the ISDN number and shall be a number large enough to allow all terminals on an access to be assigned an individual number).
Folglich kann eine MSN beliebig gebildet werden und muß weder eine Ortsnetzkennzahl noch die Teilnehmernummer enthalten - sie muß lediglich eine Länge besitzen, die eine eindeutige Endgerätezuweisung erlaubt.
Wenn Du nun behauptest, der Threadersteller müsse die Konfiguration der MSNs in seiner Telefonanlage nicht verändern, weil die MSN durch irgendein angebliches Protokoll eindeutig definiert sind, dann ist das grober Unfug.
Der setzt sich in Deinem letzten Satz fort, der von Deinem mangelnden (kognitiven) Verständnis meiner Ausführungen zeugt.