Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • In Lutzerath-Driesch und Laufeld sind für Mittwoch bzw. Donnerstag Wartungsarbeiten angekündigt. Für beide Standorte hat TEF LTE 800 beantragt. Für einen Umbau/ LTE-Ausbau sind eintägige Wartungsarbeiten aber zu kurz, oder?




    In Driesch hat sich nichts getan, lediglich das Netz war kurzzeitig weg. An der Site würde zumindest nicht gearbeitet.


    Schätze mal dass das noch eine Weile dauert bis dort LTE angeknipst wird. Ist sowieso peinlich, was o2 hier abliefert. Die beiden anderen NBs haben hier an jeder Site LTE und o2 hat immer noch alte GSM Technik in Betrieb.

  • Das polnische Netz war ja eine Katastrophe, o2 in Ahlbeck ist perfekt.



    Ist man an der polnischen Ostsee unten am Strand mit Steilküste geht manchmal auch nichts mehr und auch wenn man zuweit weg von Ortschaften ist. So war das 2015 jedenfalls. Inzwischen haben die Betreiber Band 20 großflächig aktivert, damit sollte es schon besser sein. Aber in Polen gibt es Gebiete wo wenig Leute wohnen, da ist auch schnell Sense mit allen Netzen. Ich nehme da als Beispiel immer die Gegend nördlich vom Kemnitzkamm im Isergebirge.

  • In Driesch hat sich nichts getan, lediglich das Netz war kurzzeitig weg. An der Site würde zumindest nicht gearbeitet.


    Schätze mal dass das noch eine Weile dauert bis dort LTE angeknipst wird. Ist sowieso peinlich, was o2 hier abliefert. Die beiden anderen NBs haben hier an jeder Site LTE und o2 hat immer noch alte GSM Technik in Betrieb.


    In Laufeld hat sich auch nichts getan.. Ich hatte gehofft, dass sich hier endlich mal etwas tut. Das kann man ja leider echt nicht behaupten. Ich bin mal gespannt, ob an der Station in Eckfeld gearbeitet worden ist und ob diese wieder ans Netz geht. Eckfeld ist seit der Abschaltung des Senders auf dem Wasserhochbehälter ein o2-Funkloch. In Strotzbüsch wurde der ehemalige GSM900-Sender auch vor kurzem deaktiviert. Stationen werden hier deaktiviert und die GSM-Stationen, die die Orte dann noch schwach mitversorgen, sind dann komplett überlastet. Gleichzeitig findet aber auch kein Ausbau statt

    Iphone 12 Pro, Oneplus 8 Pro, Sony Xperia 5 II

    Haupttarif: o2 Free Unlimited Max

    Weitere Tarife: Telekom Magenta Mobil S, Vodafone Red M

  • Ein paar Speedtest-Ergebnisse von der ADAC Deutschland Rallye:
    * Waldrach, außerorts in den Weinbergen (WP Stein & Wein): LTE - Ping 29ms, Download 0,96 Mbit/s, Upload 0,01 Mbit/s (hier war das Vodafone LTE komplett überlastet und gar nicht nutzbar. Mit o2 konnte man auch im Internet surfen)
    * Waldrach, innerorts, kurz nach dem Ende der WP: HSPA+ - Ping 49ms, Download 14,1 Mbit/s, Upload 2,14 Mbit/s
    * Bostalsee Parkplatz 1: LTE - Ping 26ms, Download 2,49 Mbit/s, Upload 0,69 Mbit/s
    * Bostalsee Service Park/ Fahrerlager: LTE - Ping 30ms, Download 7,31 Mbit/s, Upload 0,39 Mbit/s (ins LTE-Netz kam man nicht immer rein) - das HSPA+ war trotz eines sehr guten Signals total überlastet. Ein Speedtest war nicht möglich, Anrufversuche schlugen fehl.


    Insgesamt war das Netz von o2 bis auf das HSPA+ Netz am Bostalsee gut nutzbar, sofern nicht gerade eine GSM-Verbindung bestand (kein Datenfluss).

    Iphone 12 Pro, Oneplus 8 Pro, Sony Xperia 5 II

    Haupttarif: o2 Free Unlimited Max

    Weitere Tarife: Telekom Magenta Mobil S, Vodafone Red M

  • Ich komme gerade vom ehemaligen Bergwerk Landsweiler-Reden. Das ist heute ein Veranstaltungsort für Großveranstaltungen. Zur Zeit findet da der dreitägige Fantasie und Rollenspielkonvent statt, der letztes Jahr über 40000 Leute angelockt hat, und dieses Jahr von einer Ansprache des Ministerpräsidenten des Saarlandes eröffnet wurde. Man sollte meinen, die Netzbetreiber müssten hier gut aufgestellt sein... sollte man meinen. Mit der TEF-SIM war ich die meiste Zeit komplett offline. Bester Empfang, aber keine Datenverbindung, und wenn ich mal online war, war ich froh wenn eine Whatsapp-Textnachricht durch ging. Totale Überlast. Laut Live-Check ist aber alles in bester Ordnung :mad:

  • Ich hätte auch noch mal nachzutragen, dass Berlin-Alexanderplatz immer noch netzmäßig super schlecht ist. Gerade vorgestern wieder mit der S-Bahn durchgefahren und wurde im S-Bahnhof auf 3G geloadbalanced und Daten kamen nicht mehr durch. Vor 2 Wochen war ich auch da, genau das gleiche: Wollte ein Bike ausleihen, ging nicht, da keine Daten durchgingen. Musste zu Fuß gehen bis ich hinter dem Alexa dann irgendwann wieder in einer anderen Zelle war.

  • Stelle ich auch regelmäßig in der Tram bzw S-Bahn fest, um den Alexanderplatz herum ist es mau mit O², und mit 3G hast du noch Glück, eher teilweise auch 2G oder sogar kein Netz

  • Schon ein Witz das man dort quasi offline ist ,mitten in der Hauptstadt. Die anderen Betreiber haben keine Probleme dort ?

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Ich hätte auch noch mal nachzutragen, dass Berlin-Alexanderplatz immer noch netzmäßig super schlecht ist. Gerade vorgestern wieder mit der S-Bahn durchgefahren und wurde im S-Bahnhof auf 3G geloadbalanced und Daten kamen nicht mehr durch. Vor 2 Wochen war ich auch da, genau das gleiche: Wollte ein Bike ausleihen, ging nicht, da keine Daten durchgingen. Musste zu Fuß gehen bis ich hinter dem Alexa dann irgendwann wieder in einer anderen Zelle war.


    Ein LTE 2600 Sender ist auf der Sparkasse, dieser wurde aber im April 2018 mit L18 erweitert. Komme da leider nicht so oft in die City.
    Aber der Sender muss den ganzen nördlichen Alex abdecken. Außer noch ein B20 an der B1 richtung Ost. Alexa hat dann noch 2 Zellen indoor und die U-Bahn Versorgung.
    Somit kann es dort schon sehr ausgelastet sein, bei solchen Menschenmassen dort immer.

    Gruß
    Christian -

  • Schon ein Witz das man dort quasi offline ist ,mitten in der Hauptstadt. Die anderen Betreiber haben keine Probleme dort ?


    Ich tippe auf Vodafone, hat noch einen Sender an einer Laterne (schön versteckt), Nähe des Übergang vom Laex zum Alexa. Sonst weiß ich da leider auch nichts weiter zu Vodavone

    Gruß
    Christian -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!