Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Das wäre eigentlich für die meisten etwas. Wenn O2 denn auch mal so viel ausbauen würde, wie sie darüber reden.... :rolleyes:


    Wenn ich so einen immensen Datenbedarf hätte, würde ich persönlich auf jeden Fall Unlimited bei O2 buchen.


    Immerhin ist Telefonica der NB, der derzeit mit Abstand am meisten ausbaut.
    Ich war am Wochende wieder sehr positiv angetan von der Fortschritten.
    Ich war unterwegs von Köln nach Schwalmstadt ( Nordhessen), etwa 250 km Fahrt.
    Bis kurz vor dem Ziel brach der Webstream von Sunshine Live ( ca 230m km ohne Unterbrechung !!!) nicht ab.
    Das zeugt deutlich die enorme Verbesserungen im Telefonica-Netz, auch hinaus ins Ländliche.:top:


    Auf der ganzen Strecke hatte ich fast gar nicht E im Smarty stehen und selbst dann war ich dann immer noch noch Online.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.


  • Der Ausbau ist aber auch dringend nötig. O2 ist auch der Anbieter mit der geringsten Coverage bei LTE bundesweit. Ich hatte mir mal aus Spaß eine Prepaid geholt zum gucken. Gibt ja eh derzeit 150 GB für 28 Tage. An vielen Stellen ist O2 tatsächlich von der Performance her besser geworden, es gibt aber auch immer noch etliche Ecken wo es gleich schlecht ist wie vor Jahren. Im Prinzip muss O2 jetzt ernsthaft am Ball bleiben und sturr weitermachen mit dem Ausbau und dann mit der Zeit so einbißchen die Balance finden. Das die ganz krassen Unterschiede mal weniger werden. Wenn es O2 schafft annähernd auf Augenhöhe zu kommen bei den Tests mi Telekom / Vodafone, dann profitieren unterm Strich alle davon.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Heute ist mir aufgefallen, dass seit dem Erhöhen der Bandbreite von Band 3 in Bielefeld die Datenraten massiv eingebrochen sind. Datenrate an einem 3CA Sender heute ca. 2Mbit und das reproduzierbar auch an anderen Sendern. Ist vielleicht das Backbone überlastet? Einige davon haben definitiv Glasfaser. Oder fehlt noch die Feineinstellung mit Band 1?

  • Ja, sagt mal wie macht Ihr das mit den Netztests und den hohen Speedtestwerten? Zur passenden Zeit am richtigen Ort sein oder wie? Ich bin letzte Woche quer durch D gefahren und hatte vor dem Hagener HBF zur Mittagszeit bei 3CA B7/B3 10MHz /B20 nur 70MBit im Download. Und da waren nicht gerade viele Leute unterwegs. Gut, ein ICE war gerade eingefahren.


    Bei Telekom und Vodafone mit LTE sein... Mit DT und VF habe ich zuhause über 150+ Mbit/s via LTE...

  • Bei Telekom und Vodafone mit LTE sein... Mit DT und VF habe ich zuhause über 150+ Mbit/s via LTE...


    Und in der richtigen Stadt wohnen sowie das passende Endgerät nutzen gehört auch noch dazu. Aber mal ganz ehrlich: Von den bis zu 30 Mbit im TEF HSPA-Netz vor Ort bei mir träumt so mancher im TEF LTE-Netz. Und LTE kommt ja hoffentlich auch bald. Zumindest ist es genehmigt.

  • Bestwert bisher für mich in einer LTE800-Zelle


    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/a\/4778611152.png"}[/IMG2]


    Hohndorf, Erzgebirge

  • Ich war dieses Wochenende in Dresden, genauer in der Neustadt... Als Bewohner wäre ich persönlich kein Telefonica Kunde... Gestern Abend konnten einfachste Webseiten nicht geladen werden und heute gegen 11 Uhr wurde ich sogar aus dem Netz gekickt... Ein Speedtest konnte nicht erstellt werden, da keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!