Auf der Karte sieht es so aus als wäre bis Plauen immer irgendwas möglich.
Dann kommt ein gutes Stück Edge only, dann 2 Abfahrten vor dem Dreieck mit der A9 wieder 4G. (ab Abfahrt Hof/Töpfen)
Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
-
-
-
Ich bin mal gespannt was o2 gerade in 49610 Quakenbrück anstellt, seit letzten Montag gibt es dort eine Störung an der einzigen o2 Station auf dem Stadtgebiet, heißt es funktioniert sowohl 2G als auch 3G nicht mehr (LTE ist noch nicht ausgebaut), laut 1&1 die das Netz von o2 ja nutzen soll die Störung am 18.02 behoben werden, bei o2 auf der Störungswebseite ist von gar keinem konkreten Termin die Rede. Es sieht aber bisher fast alles danach aus als würde das mit einem LTE Ausbau zusammenhängen, ein ähnliches Muster gab es auch schon an anderen Stationen hier im Landkreis Osnabrück, aber laut EMF Datenbank war die letzte Stob Aktualisierung im Dezember 2015 zumal der Standort von allen drei Netzbetreibern genutzt wird.
-
-
Guten Morgen,
ich habe eine Frage. Ich hatte vor ein paar Tagen ein Telefonat mit der O2 Hotline wegen der Kündigung meiner beiden Tarife. Ich wurde gefragt welchen Grund es für meine Kündigung gibt. Ich sagte, der Grund ist, weil ich als migrierter Base Kunde ab 50 Mbits gedrosselt bin, bei beiden Tarifen. der nette Mitarbeiter der Hotline wollte oder konnte mir gar nicht glauben da ich beide Tarife letztes Jahr auf die aktuellsten Tarife, O2 Free M und O2 Free L erweitert hatte. Alles was der Mitarbeiter seien könne wäre das ich keine Drosselung in meinen Verträgen hätte. Glauben wollte er es nicht und sagte immer wieder ich hätte sicher in meiner Gegend, Duisburg Nord und Oberhausen nicht mehr als 50 Mbits. Bei meinen Tests wird zu Beginn aber oft weit über 70 Mbits angezeigt und fällt dann leider rasant wieder auf 50 bis 51 Mbits.
Hat dieses Problem noch jemand oder gibt's auch migrierte Base Kunden die keine Drosselung haben?Danke
-
Guten Morgen,
ich habe eine Frage. Ich hatte vor ein paar Tagen ein Telefonat mit der O2 Hotline wegen der Kündigung meiner beiden Tarife. Ich wurde gefragt welchen Grund es für meine Kündigung gibt. Ich sagte, der Grund ist, weil ich als migrierter Base Kunde ab 50 Mbits gedrosselt bin, bei beiden Tarifen. der nette Mitarbeiter der Hotline wollte oder konnte mir gar nicht glauben da ich beide Tarife letztes Jahr auf die aktuellsten Tarife, O2 Free M und O2 Free L erweitert hatte. Alles was der Mitarbeiter seien könne wäre das ich keine Drosselung in meinen Verträgen hätte. Glauben wollte er es nicht und sagte immer wieder ich hätte sicher in meiner Gegend, Duisburg Nord und Oberhausen nicht mehr als 50 Mbits. Bei meinen Tests wird zu Beginn aber oft weit über 70 Mbits angezeigt und fällt dann leider rasant wieder auf 50 bis 51 Mbits.
Hat dieses Problem noch jemand oder gibt's auch migrierte Base Kunden die keine Drosselung haben?Danke
bei mir ist es auch so.. Hab einen All in M Tarif laut App steht da die 50 mbits noch. Hotline sagt bei Mitarbeitern wurde die Drosselung rausgenommen. Beobachte das ganze jetzt erstmal weiter.
-
Wofür benötigt man denn mehr als 50 Mbits?
-
Wofür benötigt man denn mehr als 50 Mbits?
Ich finde das ist die falsche Frage. Die Frage ist doch wohl, warum zahlt man das gleiche für den gleichen Tarif und einer hat eine Geschwindigkeit bis zu 225 Mbits und ein anderer nur bis zu 50 Mbits.
-
Wer kann dann im echten leben schon deutlich mehr als 50 Mbit nutzen? Selbst Leute mit 225 Mbits können das nicht nutzen. ich sehe gar keinen Bedarf dafür.
-
Wer kann dann im echten leben schon deutlich mehr als 50 Mbit nutzen? Selbst Leute mit 225 Mbits können das nicht nutzen. ich sehe gar keinen Bedarf dafür.
Das mag sein dann würde aber ein Tarif vom Discounter um die Ecke ausreichen.
-
Das mag sein dann würde aber ein Tarif vom Discounter um die Ecke ausreichen.
21,6 mbits reichen auf jedenfall
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!