Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Manfred2
    Gibt es eigentlich ein anderes Netz irgendwo auf der Welt, das noch verbreitet GPRS einsetzt? Hier bei uns ist nach einem kurzen Edge-Intermezzo wieder GPRS mit voller Leistung zurück (3G und LTE auch verfügbar). Die atemberaubenden 52 kbit/s werden fast zu jeder Tageszeit voll erreicht! :D


    O2 kann kein EDGE. Sei froh das GPRS läuft. :p

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • In Bayern ist das O2 Netzt 100%ig EDGE fähig, ich glaub sogar Bundesweit. Nur wenn sich das Handy in das alte E-Plus Netz einbucht, da kann es vorkommen das nur GPRS funktioniert, da das E-Plus Netz nicht komplett auf EDGE umgestellt wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ggrimosa
    In Bayern ist das O2 Netzt 100%ig EDGE fähig, ich glaub sogar Bundesweit. Nur wenn sich das Handy in das alte E-Plus Netz einbucht, da kann es vorkommen das nur GPRS funktioniert, da das E-Plus Netz nicht komplett auf EDGE umgestellt wurde.


    Falsch. Das ehemalige blaue GSM-Netz hat, genau wie das ehemalige grüne GSM-Netz hier und da GPRS laufen, bei o2 mehr als E-Plus, da damals bei o2 UMTS-versorgte Bereiche oft mit GPRS nur ausgebaut worden.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Falsch. Das ehemalige blaue GSM-Netz hat, genau wie das ehemalige grüne GSM-Netz hier und da GPRS laufen, bei o2 mehr als E-Plus, da damals bei o2 UMTS-versorgte Bereiche oft mit GPRS nur ausgebaut worden.


    Für das Huawei Gebiet (Grob Bayer)n stimmte das eigentlich schon. DOrt gab es bei o2 auch EDGE in den Städten

  • Der Netzausfall von Telefonica in 03226 Vetschau und Teilen vom Spreewald hält nun schon eine Woche an.Auch heute hat sich noch nichts geändert. Ich habe die 4 Handys meiner Verwandtschaft deshalb heute auf Vodafon umgestellt. Das läuft hier Top mit LTE.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Auf den Live-Check kann man sich auch nicht verlassen. So ist die Station Olbersdorf Südstr. immer noch als gestört eingetragen, obwohl Datenverbindungen über 3G und Gespräche über 2G im Test funktionieren.

  • Vom auf E-Plus konsolidierten Gebiet mit Nokia-Technik hört man oft von Ausfällen. Ist das im Huawei-Gebiet genauso häufig oder funktioniert das Netz dort besser also gefühlt mit geringerer Ausfallhäufigkeit? Bitte nur von dort berichten wo schon konsolidiert wurde und nicht noch Umbauarbeiten im Gange sind und so einige Standorte momentan nicht am Netz sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ggrimosa
    In Bayern ist das O2 Netzt 100%ig EDGE fähig, ich glaub sogar Bundesweit. Nur wenn sich das Handy in das alte E-Plus Netz einbucht, da kann es vorkommen das nur GPRS funktioniert, da das E-Plus Netz nicht komplett auf EDGE umgestellt wurde.

    Bei o2 waren die Netzbereiche Muenchen und Nuernberg die ersten die 100% EDGE-faehig waren, nach und nach wuerden weitere Netzbereiche wie Stuttgart, Leipzig und Berlin 100% EDGE-faehig.


    Einer der letzten Netzbereiche die noch nicht komplett EDGE-faehig waren war aber der Netzbereich Frankfurt, und zu dem gehoeren auch Teile von Unterfranken. Wahrscheinlich gibt es dann auch noch in Bayern in der Ecke ein paar einzelne Stationen die kein EDGE koennen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Bei o2 waren die Netzbereiche Muenchen und Nuernberg die ersten die 100% EDGE-faehig waren, nach und nach wuerden weitere Netzbereiche wie Stuttgart, Leipzig und Berlin 100% EDGE-faehig.


    Leipzig definitiv nicht 100 Prozent EDGE, gerade nicht in der Stadt!


    Zitat

    Einer der letzten Netzbereiche die noch nicht komplett EDGE-faehig waren war aber der Netzbereich Frankfurt, und zu dem gehoeren auch Teile von Unterfranken. Wahrscheinlich gibt es dann auch noch in Bayern in der Ecke ein paar einzelne Stationen die kein EDGE koennen.


    Es sind bis heute GPRS-Gurken On Air. Ich zeige dir auf Anhieb eine handvoll GPRS-Standorte.

  • Was hat o2 jetzt eigentlich in Deggendorf verbrochen? Das sieht auf der Abdeckungskarte jetzt so aus:




    LTE gab es frueher zwar garnicht, dafuer hat UMTS dort frueher (war zuletzt Februar 2017 dort) einwandfrei funktioniert. Aber jetzt hat die halbe Innenstadt sowohl bei UMTS als auch LTE nur noch schwache Outdoorversorgung.


    An der Konsollidierung kann es nicht liegen, weil Deggendorf wuerde ja gleich am Anfang schon vor Jahren komplett konsollidiert. Wurde da o2 ein Standort gekuendigt ohne das sich o2 um Ersatz gekuemmert hat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!