ZitatOriginal geschrieben von ltefueralle
Wenn ich das Richtig sehe, gibt es für den Standort in der Kammstraße 4 eine neue StOB vom 15.12.17 mit 2x3 Einträgen und identischen Sicherheitsabständen. Kann man anhand der Sicherheitsabstände von 7,59m auf die Technologien schließen?
Gab es dort früher mal einen zweiten TEF Standort?
Laut Netzkarten, versorgt die Telekom den Ort mit 2G und 4G am besten, Vodafone glänzt mit 2G only. TEF ist laut Karte mit 2G (laut Deiner Info offline) und 3G vertreten, also nicht so schlecht aufgestellt, wenn alles läuft.
Interessant, eine die neue STOB. Also wird der Sender endlich mal umgebaut und in das umliegende Netz besser integriert. Das andere Technologien als bisher verwendet werden, denke ich eher nicht. Also wird es weiterhin GSM1800/UMTS2100 geben. Wenn grundlegend umgebaut werden wird, dann fordert TEF wieder eine neue STOB an. Die BNA will auch beschäftigt werden. Aber egal, die neue STOB werde ich mir mal besorgen und hier berichten. Für mich als alten Sendersucher ist eher von Interesse, wie man in die bestehende Infrastruktur integriert, ob mit neuen CID nach dem jetzt verwendetem o2-Schema GSM-CID >62000 oder ob die bisherigen CID beim GSM und UMTS beibehalten werden und die gleiche LA so wie bei den umliegenden Standorten. Damals wurde bei uns nach E-Plus konsolidiert.