Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Ist doch klar,er will durch die Blume sagen,dass jeder Telefonica-Kunde ein Vollidiot ist,weil er sich dem tollen Telekom-Netz verweigert. :p

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von matsusaka
    was lernen wir daraus? o2 3g ist in chemnitz schneller als o2 lte in düsseldorf.


    In Düsseldorf scheint sich aber einiges zu tun. Allein in der Innenstadt sehe ich schon 5 L08/L18/L26 Sender und einen L18/L26 Sender. Wo genau bist du denn?

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Ist doch klar,er will durch die Blume sagen,dass jeder Telefonica-Kunde ein Vollidiot ist,weil er sich dem tollen Telekom-Netz verweigert. :p


    Ist doch klar, er würde sich ja selber nicht eingestehen, dass man selber zu viel zahlt und vielleicht selber der VI ist :D

  • Ein paar CA Sender gibt es zwar schon, aber auf die gesamte Stadtfläche gesehen sind das nur wenige Stellen und diese sind alle in der Innenstadt. Zum Beispiel im Süden (unterhalb A46) tut sich einfach nichts, neue Bescheinigungen sind für einige alte Eplus Standorte schon lange vorhanden aber es passiert nichts. Das L8 Netz dort ist absolute Grundversorgung, man kann nur hoffen das die Eplus Standorte nicht L18 only mit 5Mhz Bandbreite arbeiten werden.
    Zu Telefonicas Glück funktioniert wenigstens das UMTS Netz noch ordentlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von antennenmann
    Ein paar CA Sender gibt es zwar schon, aber auf die gesamte Stadtfläche gesehen sind das nur wenige Stellen und diese sind alle in der Innenstadt. Zum Beispiel im Süden (unterhalb A46) tut sich einfach nichts, neue Bescheinigungen sind für einige alte Eplus Standorte schon lange vorhanden aber es passiert nichts. Das L8 Netz dort ist absolute Grundversorgung, man kann nur hoffen das die Eplus Standorte nicht L18 only mit 5Mhz Bandbreite arbeiten werden.
    Zu Telefonicas Glück funktioniert wenigstens das UMTS Netz noch ordentlich.


    Ah verstehe, aber wenn ich das richtig sehe kamen viele der Sender in den letzten 3 Monaten. Da kann man davon ausgehen, dass es bald besser wird. Im Stadtteil Wersten scheinen übrigens zwei L08 Standorte jetzt auch L18 zu haben. Das ist doch schonmal was

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Ist doch klar,er will durch die Blume sagen,dass jeder Telefonica-Kunde ein Vollidiot ist,weil er sich dem tollen Telekom-Netz verweigert. :p


    Nö. TEF ist das Netz für Anspruchslose.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Nö. TEF ist das Netz für Anspruchslose.


    Da spricht der Fachmann :top:

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Bei uns in der Gegend (östl. Schleswig-Holstein) besteht seit Sommer das Problem, dass einer der Gesprächsteilnehmer den anderen bei Anrufen oft nicht hört; meist hört der Telefonica-Nutzer zwar den anderen, der andere hört aber nur Stille. Das tritt dann nach Auflegenund neu anrufen mehrmals wieder auf, funktionieren tut es dann erst, wenn der andere Teilnehmer den Anruf mal tätigt.


    Absoluter Fail, wirklich, seit Monaten, bei allen Nutzern im Telefonica-Netz hier. Wenn's ab und zu mal passieren würde..., aber die Fehlerquote liegt hier geführt bei 30%.

  • Zitat

    Original geschrieben von KrisKlg
    Ah verstehe, aber wenn ich das richtig sehe kamen viele der Sender in den letzten 3 Monaten. Da kann man davon ausgehen, dass es bald besser wird. Im Stadtteil Wersten scheinen übrigens zwei L08 Standorte jetzt auch L18 zu haben. Das ist doch schonmal was


    Tatsächlich, hab ich gerade bei Cellmapper gesehen, diese Ecke ist auch stark ausgelastet, muss ich mir demnächst mal genauer ansehen ob es jetzt besser läuft. Wenn ich bedenke wie weit das Eplus LTE Netz im Düsseldorfer Süden schon war und mir Stand fast 2018 Telefonica ansehe, bescheiden ist untertrieben. Die beiden sind die ersten von vielen Eplus L18 Standorten die nach Jahren wiederkommen, hätte man das E+ L18 Netz dort laufen lassen wäre man heute immernoch besser als der reale Zustand. Zusammen mit dem damals vorhandenen o2 L8 wäre es sogar ziemlich gut gewesen und hätte bis heute genug Empfang und Kapazität bereitgestellt.


    Bis zur Fusion konnte man in Düsseldorf auch problemlos im Eplus Netz telefonieren, bei o2 ging es normalerweise auch.

  • Zitat

    Original geschrieben von antennenmann
    Die beiden sind die ersten von vielen Eplus L18 Standorten die nach Jahren wiederkommen, hätte man das E+ L18 Netz dort laufen lassen wäre man heute immernoch besser als der reale Zustand.


    Da war leider ein Netzbetreiber, der lieber gestern als heute seine vom O2-Spektrum ersteigerten Frequenzen haben wollte und die bis heute nur sehr sporadisch nutzt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!