Traurig das so was erst in der Öffentlichkeit breit getreten werden muss. Wäre nix in der Zeitung erwähnt worden könnte man sich heute noch übers Funkloch freuen.
Naja ist ja Gott sei Dank nur ein Einzelfall
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Traurig das so was erst in der Öffentlichkeit breit getreten werden muss. Wäre nix in der Zeitung erwähnt worden könnte man sich heute noch übers Funkloch freuen.
Naja ist ja Gott sei Dank nur ein Einzelfall
ZitatOriginal geschrieben von ccf24
... Naja ist ja Gott sei Dank nur ein Einzelfall
Hoffentlich nicht nach O2-Version. (Ironie aus. Diese Anmerkung hatte ich beim Fußballspieler vergessen.)
ZitatOriginal geschrieben von ccf24
Traurig das so was erst in der Öffentlichkeit breit getreten werden muss. Wäre nix in der Zeitung erwähnt worden könnte man sich heute noch übers Funkloch freuen.
Naja ist ja Gott sei Dank nur ein Einzelfall
Das ist reine Spekulation deinerseits. Diese Probleme bekommt O2 nicht erst durch einen Zeitungsbericht mit, solltest du das ernsthaft denken, sagt das sehr viel über dich aus...
Natürlich weiß o2 schon vor dem Zeitungsbericht davon, ein gewisser öffentlicher Druck könnte eine Behebung aber etwas beschleunigen…
ZitatOriginal geschrieben von mobiNerd
Natürlich weiß o2 schon vor dem Zeitungsbericht davon, ein gewisser öffentlicher Druck könnte eine Behebung aber etwas beschleunigen…
Ob die Netztechniker von Telefonica allesamt Leser einer Regionalzeitung eines anderen Bundeslandes sind? Man kann das durchaus bezweifeln. Wenn man nicht gerade dort wohnt oder diese Zeitung aus was auch immer für welchen Gründen von sonstwo aus liest, bekommt man diesen Bericht doch überhaupt nicht mit. Die sitzen sicher nicht jeden Tag 24/7 vor Google und suchen nach neuen Zeitungsberichten, wo das Netz gerade ausgefallen ist. Dafür gibts ein internes Monitoring, das wesentlich zuverlässiger ist, als erst auf einen Zeitungsbericht zu warten und einem auch die genauen technischen Details mitteilen kann. Auch ein Bericht auf teltarif mit seiner Millionen-Leser-Reichweite *hust* interessiert doch dort nicht die Bohne.
ZitatOriginal geschrieben von flamesoldier
Ob die Netztechniker von Telefonica allesamt Leser einer Regionalzeitung eines anderen Bundeslandes sind? Man kann das durchaus bezweifeln. […] Die sitzen sicher nicht jeden Tag 24/7 vor Google und suchen nach neuen Zeitungsberichten, wo das Netz gerade ausgefallen ist.
Nicht wo es ausgefallen ist, sondern wo es besonders schlechte Presse gibt.
Ich glaube du unterschätzt gerade die Abteilungen für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ☺️.
Zumal niemand persönlich die Blätter durchforsten muss, dafür gibt es Computer 😎.
ZitatOriginal geschrieben von mobiNerd
Abteilungen für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Dort hat man doch bei Telefonica zuerst fusioniert. Aus einer wurde keine
Okay Spaß beiseite, eine Rest-Crew für Interviews des Chefs ist noch vorhanden :cool:
Bin bei simdiscount (drillisch) und hatte mit meinem LG G4 auch Probleme, dass ich nicht erreichbar war. Hatte den Fehler beim Handy vermutet und mehrmals neu aufgesetzt. Jetzt habe ich ein Honor 8 und die gleichen Probleme. Jemand ruft mich an und bin nicht erreichbar. Kurz danach bekomme ich eine SMS das jemand versucht hat mich anzurufen. Es ist nicht immer so aber öfters.
Bringt zu Zusendung einer neuer SIM etwas? Äußerst unzufrieden dieser Zustand .
Jetzt mal was anderes, was nich unbedingt hier her gehört. Ist das europäische Roaming bei dem 2GB flexible Lauftzeit ab Mitte Juni mit bei? Die Preisinfo ist schon ca 2 Jahre alt, wo die Entscheidung noch nicht getroffen war mit dem Roaming.
ZitatOriginal geschrieben von cat
Jetzt mal was anderes, was nich unbedingt hier her gehört. Ist das europäische Roaming bei dem 2GB flexible Lauftzeit ab Mitte Juni mit bei? Die Preisinfo ist schon ca 2 Jahre alt, wo die Entscheidung noch nicht getroffen war mit dem Roaming.
Rein regulatorisch muss das Roaming im EU-Ausland dann bis zu einem bestimmten Limit kostenfrei sein. Da sein Vertrag sehr billig ist und dafür vergleichsweise viel Datenvolumen beinhaltet, greift folgende Berechnungsformel:
Nettomonatspreis geteilt durch (7,70 € *2), macht bei 9,99 € Bruttopreis ~ 8,40 € Nettopreis -> 8,40 / (7,70*2) = 0,545 GB, somit sind (wenn nichts anderes vereinbart wird) maximal 545 MB deines Tarifs aufpreisfrei im EU-Ausland nutzbar.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von i2c
Ich hab vereinzelt das Problem, dass meine Gesprächspartner mich bitten den Lautsprecher abzuschalten, weil sie ein Echo hören.
Ich telefoniere aber ganz normal.
Unter anderem war das die Telekom-Hotline und auch "normale" Gesprächspartner (ebenfalls im O2 Netz). Bei letzterem haben wir das Gespräch einfach beendet und neu aufgebaut, danach war das Problem weg. Auch die Hotlines sprechen mich nicht jedes Mal darauf an.
Gebiet hier ist noch nicht konsolidiert. Ich hänge überwiegend in einer E+ BS.
Kann sowas am Netz liegen? Hier in Ostfriesland soll ja umgebaut werden...
ZitatOriginal geschrieben von mobiNerd
Ja, liegt am Netz, da steigt wohl ab und zu die Echounterdrückung aus…
Laut o2 Hotline liegt es nicht am Netz und nicht an der SIM. Ein O2 Kunde und eine Premiumsim Kundin haben das Problem hier auch nicht.
Lohnt sich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!