Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist, da Magnus Haas Fußballspieler beim SSV Reutlingen ist.


    Da hat wohl wieder die Autokorrektur zugeschlagen, ich denke mal er meint Markus Haas ;)

  • Ich denke mal das war bewusst, als Anspielung auf die vielen Blätter die bei seiner Netz Lobhudelei den Namen falsch geschrieben haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    Ich denke mal das war bewusst, als Anspielung auf die vielen Blätter die bei seiner Netz Lobhudelei den Namen falsch geschrieben haben.


    Ahh...das ergibt schon eher Sinn als ein Fussballer. :D
    Obwohl ich nicht glaube, dass ein "Vorstandsvorsitzender" unbedingt in jedem Detail mit der Technik vertraut ist.
    Ausserdem ist doch alles super mit dem Netz....wenn man den hauseigenen Aussagen glauben mag. :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von sputnik04
    Diese telefonische Nichterreichbarkeit von Teilnehmern beim Aufenthalt im 4G-Netz nervt. Das tritt hier auch auf. Ist das ein CSFB-Problem?
    Habe ein wenig getestet und konnte das Problem bislang allerdings ausschließlich bei Drillisch-Karten feststellen. Angerufenes Handy zeigt 4G an, Anzeige wechselt sichtbar in 3G. In diesem Moment geht aber schon die Mailbox ran. Bei direkten o2-Kunden konnte ich dieses Problem bislang nicht nachstellen, hier klingeln die Telefone nach Fallback in 3G.


    ja nervt mich auch langsam. hier 85617 das gleiche seit Februar. betrifft allerdings auch original o2 Verträge mit verschiedensten Geräten.
    auch iPhone mit Drillisch.


    hilft nur LTE ausschalten, (wenn Gerät nicht Volte unterstützt.) . da hier aber nur GSM/LTE ist das natürlich auch nicht prickelnd auf Dauer.


    mich würde tatsächlich der Grund interessieren. vielleicht kann teltarif mal nachfassen?

  • Eine Besonderheit in Aßling ist, dass GSM nicht konsolidiert ist (LAC 51052), LTE aber konsolidiert ist (TAC 53053). Ich könnte mir vorstellen, dass das mit reinspielt. Schaltet denn das Gerät auf 2G herunter, "verpasst" den Anruf aber trotzdem, oder bleibt es ganz im 4G?

  • Servus,


    ja diesen Verdacht hatte ich auch schon.
    obwohl es zwischendurch auch mal wieder ging.


    das Gerät schaltet von LTE runter auf GSM, verpasst aber trotzdem.

  • Da der O2 support ratlos ist, hier mal eine frage die seit 2 monaten ungelöst ist:
    Galaxy S7 zuerst android 6.0.1 jetzt 7.0
    O2 free S
    Handy ist von O2
    sobald sich das handy in O2+ einbucht statt in O2 bekommt ein anrufer den besetzt ton oder die nummer ist nicht verfügbar zu hören. Also ankommende anrufe sind nicht möglich.
    Simkarten tausch wurde durchgeführt, reset des handys...


    Woran könnte es liegen ?

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Am LTE direkt kann es aber nicht wirklich liegen :(
    Ich habe ja den Fall auch im LTE-freien Siegen, bekanntermaßen.


    Das S7 Edge hat übrigens die Tage ein Update bekommen, das Problem ist aber weiterhin im o2-Netz anzutreffen.
    Bin da mittlerweile mit meinem Latein ein wenig am Ende an was es liegen könnte.


    Betrifft ja auch ältere Geräte wie ein Huawei G7 meiner Mutter, was ja bis heute nur Android 5 hat.
    Plötzlich macht auch dieses die beschriebenen Macken, ganz ohne das es im LTE-Netz war.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!