Neben Band 20 wurde nun Band 8 aufgeschaltet.
Und N28 (5G / ohne DSS)^^
Aber Band 20 ist quasi sehr minimalistisch.
Naja immerhin läuft hier auch B8 im LTE, oft baut TEF nur B20, lässt bei B8 nur GSM900 laufen und aktiviert N28.
B8+20 CA können leider nur wenige Geräte (gewisse Sonys z.B.)
Aber bringt dennoch "Kapazität" auf das gesamte Netz verteilt.
Die 42874 (1,20) ist entweder stark belastet und/oder schlecht angebunden. Hier ist aber seit längerer Zeit eh auch MB1800 in der STOB von TEF, die sie noch nicht umgesetzt haben. Vermutlich kommt das dann mit dem SRAN Umbau und dann mit u.a. N3 DSS.
Zurück zur 242886:
Samfisher123 Du hast die neuen Zellen ja ebenfalls geloggt. Hast du zufällig den Speed in dem Bereich gemessen?
Ja, bei B8 habe mit Bandlock bei NSG > 35 Mbit gemessen. Mit B20 schaffte ich 50 Mbit. Aber was komisch war: War alles nur 64QAM, obwohl genug MCSs und der Empfang gut genug (und auch ohne Bandlock (für NSG "Insider)). SINR und der Empfang passten auch. Bei UL hat er auch nur 64QAM gemacht. Ich habe die Theorie, dass TEF hier noch nicht die Modulation Konfig implementiert hatte (bei LTE keine 256QAM "Freischaltung"). Es lagen noch die alten Kathrein Panels neben dem Mast.^^ Okay in deinem Szenario spielt keine große Rolle wegen indoor und der Entfernung - aber ich hab das aus unmittelbarer Nähe outdoor gemessen (alle Sektoren).
Aber NR (N28) lief mit 256QAM im DL > 104 Mbit allein - mit B20 aggregiert kam ich auf ~ 150-160 Mbit. UL locker über 50 Mbit, wo man aber nicht wirklich das Potential ausschöpfen könnte wegen der 50er UL AMBR...
Du hast wohl kein 5G Gerät? bzw. 5G Tarif? Indoor sollte dein Gerät mit N28 besser performen. Vermutlich sogar mit Intersite (wenn du bei LTE von der 42874 versorgt wirst). Bei Nokia soll intersite aber eher schlecht laufen.