Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Das Problem beim Telekom-Kozept ist aber das der Indoor-Empfang oft teilweise so schlecht ist, das es Datenverbindung extrem schlecht wird, mitunter ganz anbreisst, und das Geräte dann erstmal auf Netzsuche geht oder noch schlimmer auf GSM wechselt und dor verharrt.


    Deswegen baut die Telekom LTE900.


    Zitat

    Da ist das o2 Konzept dann immer noch besser. "Ueberlastungszeichen" erlebt man bei o2 LTE schon oefter, zum Beispiel das der Downstream deutlich schlechter ist als der Upstream. Aber fuer normale Datennutzung reicht es dann immer noch locker.


    Deswegen gibt es hier und da Standorte die gar keine Daten mehr liefern bei TEF.


    Zitat

    So sehr kann ich Telekom EDGE auch nicht loben.


    Wenn Empfang gut ist, dann ist Telekom EDGE beim Ping under Datenrate einen Tacken besser als o2 EDGE, aber wirklich brauchbar fuer die Smartphonenutzung ist es trotzdem nicht.


    Allerdings hat man dafuer bei Telekom EDGE das Problem das auch da der Empfang indoor oft nur ganz knapp ueber Grasnarbe ist. Da kann man dann bestenfalls im Freisprechmodus telefonieren, und das klingt kratzig. An EDGE ist da dann garnicht zu denken. Auch bem telefonieren Handy in der Hand halten ist schwierig, weil sobald man sich dreht ist dann schnell das Netz ganz weg.


    Diese Aussage ist mal wieder Murks. GSM funktioniert bei allen drei NB in der Regel gut. Es gibt oder da Schwächen, aber Telefonie ist normalerweise immer gewährleistet, auch bei der Telekom indoor.

  • Zitat

    Original geschrieben von o2user
    Hahahahahaha :D also bezahlst du 40 Euro für 0,2mbits ahahahahahaha


    Ich bzw. jemand anderes bezahlt 36€ im Monat für z.B.:
    -bundesweit zu 99,9999% verfügbare 0,2 MBit/s als 2G
    -bundesweit auf >95% der Fläche verfügbares 4G
    -Telefonie in bester Qualität
    -abgehend übertragbare Festnetznummer in unverminderter Gesprächsqualität (kein VoIP)
    -das ganze ohne Qualitätsverlust EU-weit ohne Aufpreis nutzbar
    -sehr guten Support

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Soweit ich weiß,zahlt ihm das sein Arbeitgeber.
    :D


    Korrekt.
    Privat würde ich Vodafone/Telekom Prepaid nehmen. 10-15€, alles drin was ich privat brauche. Und ich kann mich darauf verlassen, dass alles immer funktioniert.

  • Für den Preis kriegst du aber nicht viel bei Telekom/Vodafone.
    Für mein Geschmack ist das zu wenig Leistung für das Geld.Inkl. 2 Wochen im Monat harte Drosselung.
    Das taugt dann teilweise noch weniger,als an manchen Orten schlechtes Netz bei Telefonica zu haben . :(
    Wie gut eine Telekom-Prepaidkarte in der Drosselung funktioniert weiß ich selber.Man ist nämlich de Facto Offline. :(

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Alle O2-Fans bitte im Suche/Tausche-Forum schnell zugreifen:
    Ein verzweifeltes TT-Mitglied versucht 40GB TEF für 20€ loszuwerden. Das ganze 2x.
    Die ursprünglichen Rufnummern sind längst rausportiert.


    http://telefon-treff.de/showthread.php?postid=5726797


    Greift zu, damit der Schaden für den Verkäufer geringer wird. Denn diesen TEF-Schaden bezahlt bekanntlich keine Versicherung :D .
    Ich habe leider auch dann, wenn der Vertrag geschenkt wäre, keine Verwendung dafür.

  • Und was willst du mit diesem schwachsinngen Posting sagen?Sind dir die Argumente ausgegangen? :rolleyes:
    Übrigens habe ich kein Bedarf für einen weiteren Vertrag und ich bin auch nicht solidarisch. :rolleyes:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Und was willst du mit diesem schwachsinngen Posting sagen?Sind dir die Argumente ausgegangen? :rolleyes:


    Ich wollte sagen, dass das die Gelegenheit für alle TEF-Fans ist, 40GB TEF für 20€ zu holen. Ein echter TEF-Fan muss da einfach zugreifen.

  • Nichtmal richtig lesen kannst du, es wird nicht mehr benötigt weil endlich ordentliches stationäres Internet da ist! Bei was bist du eigentlich Insider mit deinem komischen (unbrauchbaren) Insiderinfos?

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Nichtmal richtig lesen kannst du, es wird nicht mehr benötigt weil endlich ordentliches stationäres Internet da ist!


    Joooh :D . Um mal ein paar Wochen fehlendes DSL zu überbrücken schließt man 2 separate 24-Monats-Verträge ab. Genau.


    Egal weshalb die Verträge wegmüssen: Greift zu. Für monatlich 20€ gibt es z.B. bei DT max. 1-2GB. Wucher ist das :flop: . Bei TEF gibt es 40GB zum selben Preis.

  • Bei 50 Cent pro Gigabyte könnte man erstmal schwach werden, nach dem Blick auf die LTE Verfügbarkeitskarte weiß man aber auch warum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!