Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)


  • Was soll ich den sagen in Koblenz! 113.000 Einwohnerstadt und ca. 15 Basisstationen LTE800Only!

    Das klingt doch aber eigentlich eh ziehmlich gut. Denn das macht etwa 1 Station auf ca. 7.500 Ew. was doch ganz gut ist. Noch dazu haben eure Stationen mindestens 2 Traeger UMTS, wahrscheinlich sogar 4 Traeger UMTS.


    Waere es eine 7.500 Ew. Kleinstadt dann gaebe es bestenfalls GSM+LTE800 (ganz ohne UMTS), schlimmstenfalls GSMonly.


    94065 Waldkirchen (~10.600 Ew.) hat zum Beispiel mittlerweile endlich GSM+LTE800 laufen (ist erst vor einigen Monaten gekommen), 94051 Hauzenberg (~11.700 Ew.) laeuft immer noch auf GSMonly.

  • Das klingt doch aber eigentlich eh ziehmlich gut. Denn das macht etwa 1 Station auf ca. 7.500 Ew. was doch ganz gut ist. Noch dazu haben eure Stationen mindestens 2 Traeger UMTS, wahrscheinlich sogar 4 Traeger UMTS.


    Hahahahaha, ach Martyn. Wie wäre es, wenn wir mal zusammenlegen und dir ein Bahnticket nach Koblenz kaufen? Da geht echt gar nichts, das Netz ist komplett am Arsch! Im Jahr 2019 kannst du in einer Studentenstadt halt mit deinen "wahrscheinlich sogar 4 Traegern UMTS" nichts mehr reißen.


  • Wie wäre es, wenn wir mal zusammenlegen und dir ein Bahnticket nach Koblenz kaufen? Da geht echt gar nichts, das Netz ist komplett am Arsch! Im Jahr 2019 kannst du in einer Studentenstadt halt mit deinen "wahrscheinlich sogar 4 Traegern UMTS" nichts mehr reißen.

    Garkeine schlechte Idee, Koblenz ist schon ne schoene Stadt. Aber es wundert mich einfach wie das sein kann.


    Landshut hat auch immerhin 73.000 Ew. und hatte bis vor wenigen Monaten garkein LTE, erst in den letzten Monaten kamen nach und nach ein paar LTE Standorte dazu.


    Regensburg mit 153.000 Ew, Jena mit 111.000 Ew. und Gera mit 95.000 Ew. haben auch nur ein paar einzelne LTE-CA Standorte, die meisten Standorte haben auch dort was LTE betrifft nur LTE800 laufen.


    Trotzdem laeuft es dort eigentlich ueberall ohne Probleme.


  • Für deinen Bedarf der bei HSPA 3,6 Mbit/s liegt dürfte es grad reichen:top:
    In Cottbus mit seinen 10 oder 11 L8-Stationen bei 100.000 EW genauso überschaubar, aber immerhin nutzbar...im Gegensatz zur restlichen Lausitz:rolleyes:


    Die Telekom hat bei mir in einem 4.000 EW-Örtchen (welche auch umliegende Dörfer versorgt) 2 LTE-Standorte....ein Standort mit Band 20 only und den anderen mit Band 8, 9 und 20 :top:

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/i.ibb.co\/xH23FXf\/forum538.jpg"}[/IMG2]


    Endlich! Jetzt zeigt zumindest der Live-Check eine Störungsmeldung. Eigentlich komisch sich darüber zu freuen, aber ich denke es ist ein gutes Zeichen, weil dann o2 zumindest das Problem erkannt. So gegen 23 Uhr wurde nämlich noch keine Störung erkannt. Jetzt fragt es sich nur wielange die Behebung dauert.

  • Also gibt es in Cottbus wohl nichts mehr zu meckern. Vor ca. einem Jahr sah das noch ganz anders aus. Was Martyn bei seinem Vergleich ausgelassen hat ist, dass die Ansprüche der Einwohnerschaft von Kleintädten in Ostbayern im Gegensatz zu der Ballungsräumen nicht den gleichen ans Netz sind.

  • Richtig! Du weißt doch, dass er in dieser Hinsicht resistent gegen andere Meinungen ist.


    Ich bin mal gespannt, was aus Cottbus berichtet wird. Wahrscheinlich wird das LTE Netz dort halbwegs gut laufen, weil dort zumindest unter den Einwohnern der Anteil an Nutzern, die mobile Daten nutzen, im Telefónica-Netz ziemlich gering sein dürfte.

    Mobilfunk: o2 Blue All-in L Professional (2015) + 5G Plus-Option mit Sony Xperia 5 V

    Festnetz: o2 my Home L Flex + ISDN Komfort + o2 TV L special DSL + Pay-TV Basic

  • Richtig! Du weißt doch, dass er in dieser Hinsicht resistent gegen andere Meinungen ist.


    Ich bin mal gespannt, was aus Cottbus berichtet wird. Wahrscheinlich wird das LTE Netz dort halbwegs gut laufen, weil dort zumindest unter den Einwohnern der Anteil an Nutzern, die mobile Daten nutzen, im Telefónica-Netz ziemlich gering sein dürfte.


    Ich werde demnächst mal in CB das Netz testen. Ja, das mit Martyn ist schon manmal schlimm, insbesondere wenn versucht wird mit einem Argument Äpfel mit Birnen zu vergleichen auch wenn die Diskussion noch nicht wirklich festgefahren ist und man die Leute noch nicht auf andere Gedanken bringen muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!