10Fingersystem lernen mit Lerngeschichte

  • Hat jemand von euch schon mal das 10Fingersystem über eine dieser "Schnell" "Express" bzw. "Ganzheitlichen" Methoden gelernt?


    Das Ganze funktioniert wohl so, dass man sich erstmal Bilder oder eine Geschichte mit den jeweiligen Tasten verknüpft, so dass man sich direkt die Position aller Tasten merken kann. Natürlich braucht man erst noch lange um die Information über die Tastenposition aufzurufen, kann aber direkt "fehlerfrei" starten zu üben.


    Ich habe selbst das Problem, dass mein Gehirn die ganzen simplen Lernprogramme überlistet. Die ganz schlimmen Programme beginnen ja mit nur mit F und J. Da ist mein Gehirn natürlich super schnell dabei und fängt ans sich zu merken JJJ "ah und da jetzt F kommt muss ich den anderen Finger benutzen" FFF gemerkt hat sich mein Gehirn dabei dann nix.


    Um zur Frage zu kommen, hat jemand eine solche Lerngeschichte parat? Ich bin nämlich zu faul einen ganzen Tag in einem Kurs abzusitzen oder ein teures Webinar zu machen.


    Für das Üben oder für das klassische Lernen kann ich übrigens die kostenlose Open Source Software "Tipp10" empfehlen. Link

  • MS, von Lerngeschichten habe ich bei diesem Thema noch nichts gehört.
    Liegt aber wohl auch daran, dass ich mit meinem Zweifingersystem mittlerweile etwa genauso schnell, wie mit dem 10-Finger-System bin.


    Es gibt diverse, kostenfreie Trainer, bei denen man eine Geschichte mit 10 Fingern so schnell wie möglich eintippen muss.
    Aber der Text erzählt nichts über das Zenfinger-System.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Kann mir kaum vorstellen, dass man es an einem Tag lernen kann. Das mit den Bildern ist doch völliger Quatsch. Das ersetzt nicht seitenweises Buchstabenfolgen einüben.


    Hatte in den 90ern auch so ein einfaches Programm auf dem Mac, aber wirklich hilfreich war nur ein VHS-Kurs bei einer gelernten Schreibkraft.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Ich tippe inzwischen 35 Jahre im Zweifingersystem und bin dabei (subjektiv gesehen) ziemlich lahm ... wie lange würde es beim Erlernen des Zehnfingersystems etwa dauern, bis ein Geschwindigkeitsvorteil eintritt?


    Ich sehe das relativ ... und kenne etliche, die bombastisch schnell mit zwei Fingern sind. Weil mir das nicht vergönnt ist, gehe ich einfach mal davon aus, auch mit zehn Fingern keine Granate werden zu können.


    Daher meine Frage nach dem relativen Gewinn mit zusätzlichen acht Fingern ... wie schnell ist bei Euch ein Gewinn eingetreten?



    @ActionAndy:
    Vor meiner Schulzeit hatte es beim Erlernen der Schriftsprache in Grundschulen mal kurzzeitig eine "Ganzheitsmethode" gegeben, bei dem Kindern gleich ganze Wörter gelernt hatten. War ein ziemlicher Flop, an dessen Folgen diese Kinder jahrelang leiden mussten. Ich bevorzuge ein systematisches Vorgehen und bin damit immer gut gefahren.

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Daher meine Frage nach dem relativen Gewinn mit zusätzlichen acht Fingern ... wie schnell ist bei Euch ein Gewinn eingetreten?


    Es geht beim Zehnfingerschreiben gar nicht so sehr um die mögliche höhere Zahl von Anschlägen pro Minute, sondern ums Blindschreiben und um die Geschmeidigkeit und Fingergeläufigkeit beim Tippen. Und wer diese Vorteile erst mal erkannt hat, der würde niemals wieder zurückfallen ins steinzeitlich anmutende Zweifinger-Muster.


    Ach ja, wer sich schon immer mal gefragt hat, warum ausgerechnet solche Buchstaben wie J oder Ö auf der Grundlinie liegen, obwohl sie dort nicht wirklich hinzugehören scheinen, der könnte das Projekt „Zehnfingerschreiben lernen“ auch gleich nonkonformistisch und etwas individueller angehen: neo-layout.org Ist bei mir seit Jahren beruflich wie privat der Standard und ich möchte nichts anderes mehr. :cool:

  • Ich bin wirklich extrem froh, das ZFS "damals" auf der Wirtschaftsfachschule gelehrt bekommen zu haben. Man sitzt da zwar anfangs drin wie Falschgeld, sobald man aber dann mal die ersten Erfolgserlebnisse gemacht hat, kommt die Motivation auch von ganz alleine. Nach dem Üben der "Grundstrukturen" teilte uns meine damalige Lehrerin mit, wie die "Klassenarbeiten" abzulaufen hatten: Jeder Schüler logischerweise einen Computerarbeitsplatz, mittels Beamer wurde dann ein langer Text auf die Leinwand geworfen. Diesen Text sollte man abtippen, ohne aber auf den Bildschirm und/oder die Tastatur zu schauen.


    Wurde jemand beim "Schummeln" erwischt, wurde - je nach Art des Vergehens :D - entweder die Tastatur oder der Bildschim abgeklebt. :D :D


    Von Lerngeschichten hab' ich diesbezüglich auch noch nie etwas erfolgsversprechendes gehört.

  • Wenn das wirklich klappt ... und dauerte es auch 30 Stunden ... wäre ich dabei. :top:



    Edit:
    Der Umstand, dass 7 der 9 bei Amazon innerhalb von 4 Jahren abgegebenen positiven Beurteilungen fast zeitgleich erfolgten, spricht jedenfalls nicht unbedingt für deren Authentizität. Das ist eher ein Indiz für vom Herausgeber bestelltes Schreibwerk.

  • Naja wir werden sehen. Hier an der Uni wird ein ähnlicher Kurs seit Jahren von der Fachschaft angeboten. Wenn es gar nicht klappen würde wäre der wohl schon eingestellt.


    Mit einer eben solchen Methode habe ich zum Beispiel die Farben von Widerständen gelernt.


    Schwarz = 0 -> Schwarz ist dunkel also nix
    Braun = 1 -> wie ein braunes 1 Pfennigstück
    Rot = 2 -> wie zwei rote Lippen
    Orange = 3 -> wie drei Orangen in einem Stillleben
    Gelb = 4 -> wie die vier Räder eines gelben Postautos
    Grün = 5 -> wie der grüne Fünfmarkschein
    Blau = 6 -> wie die sechs Beine der blau schimmernden Fliege
    Violett = 7 -> wie sieben violette Veilchen
    Grau = 8 -> wie die 88jährige Oma aufm Kopf
    Weiß = 9 -> wie die neunundvierzig Lottokugeln


    damit dürfte jeder in der Lage sein sich innerhalb von 30min die Farben dauerhaft zu merken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!