ZitatOriginal geschrieben von roxe67
Was die Wirkung anbelangt, kann ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Was auch kein Wunder ist, da Zyrtec als Wirkstoff auch Cetirizin enthält.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von roxe67
Was die Wirkung anbelangt, kann ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Was auch kein Wunder ist, da Zyrtec als Wirkstoff auch Cetirizin enthält.
ZitatOriginal geschrieben von Angel85
Die naturheilkundliche Eigenblut-therapie hilft super. Seitdem ich die selbst gemacht habe, ist Ruhe.
Zahlt das die Kasse? Wie hoch sind ggf. die Kosten? Gibt's dafür Referenzen? Ich hatte letztes Jahr leider perverse Allergieprobleme. Würde daher schon vieles ausprobieren. Dieses Jahr ists bislang noch ruhig.
ZitatOriginal geschrieben von Hellwach
Zahlt das die Kasse? Wie hoch sind ggf. die Kosten? Gibt's dafür Referenzen? Ich hatte letztes Jahr leider perverse Allergieprobleme. Würde daher schon vieles ausprobieren. Dieses Jahr ists bislang noch ruhig.
Eigenblut hat bei mir nicht merklich geholfen. Ob's die Kasse zahlt, kann ich leider nicht sagen. Ich bin privat versichert und da wurde es zumindest übernommen.
Ich mach seit zwei Jahren jetzt sehr gute Erfahrungen (allergisch von Birke über Gräser bis Roggen mit asthmatischen Reaktionen) mit Cetirizin, das mir vor allem gegen juckende Augen und Nasenproblemen hilft. Gegen Atemnot und Asthma hilft Cetirizin zwar nicht, ich nehm in den fraglichen Zeiträumen aber Budesonid, also ein Kortisonpräparat, das hervorragend hilft. Mit der Kombi bin ich eigentlich fast beschwerdefrei.
Ja, Kortison hab ich auch, aber das sollte für mich keine Dauerlösung sein.
ZitatOriginal geschrieben von Hellwach
Ja, Kortison hab ich auch, aber das sollte für mich keine Dauerlösung sein.
Ich finde, das kommt darauf an, um welche Beschwerden es sich handelt. Geht es nur um einen "einfachen" Heuschnupfen, dann würde ich auch kein Kortison nehmen. Aber bei Asthma sind die Kortikoide auf jeden Fall das kleinere Übel, da Asthma auch Schäden am Herz etc. verursachen kann.
Und die modernen Kortison-Präparate haben eine extrem geringe Dosierung und sind nicht leberschädlich.
ZitatOriginal geschrieben von Hellwach
Zahlt das die Kasse? Wie hoch sind ggf. die Kosten? Gibt's dafür Referenzen? Ich hatte letztes Jahr leider perverse Allergieprobleme. Würde daher schon vieles ausprobieren. Dieses Jahr ists bislang noch ruhig.
Bei der Kasse kommt es glaube ich drauf an, ob die die naturheilkundlichen Verfahren mit drin haben. Am besten bei der Kasse selber fragen.
Die Kosten erfragst du am besten bei einem Heilpraktiker der es anbietet. Ich habs wie gesagt selber gemacht, von daher ka wieviel es kostet.
Referenzen. Da die Naturheilkunde eh von der Schulmedizin runter gemacht wird, glaube ich mal wird kaum einen Artikel in einer Fachzeitschrift finden.
Schau mal bei google rein, vielleicht findest du Erfahrungen von anderen Leuten.
Ich hatte es über die gesamte Zeit, wo die Allergie auftrat gemacht, so dass man alle Pollen erwischt.
Bin sehr zu frieden. Auch ohne das ich mich mit irdendwelcher Chemie voll pumpen muss.
Cetirizin
Servus zusammen,
ich war heute morgen kurz beim Doc und habe mir die Info
geholt das ich erstmal mit Cetirizin anfangen soll und schauen soll
wie das wirkt. Habe gerade mal eine Tablette genommen und werde jetzt warten ob meine Nase auch wirklich frei wird...
Gruß Gereon
Kann mal jemand die Ergebnisse aus der aktuellen Test hier reinschreiben? Die haben mehrere Mittelchen getestet. Möchte mich aber nicht für Click&Buy anmelden.
Laut
http://www.sanego.de/Wirkstoff_Cetirizin und
http://www.sanego.de/Wirkstoff_Loratadin
wirkt Loratadin wohl weniger ermüdend, auch wenn nur 18 Berichte zu Loratadin nicht wirklich aussagekräftig sind.
ZitatOriginal geschrieben von Hellwach
Kann mal jemand die Ergebnisse aus der aktuellen Test hier reinschreiben? Die haben mehrere Mittelchen getestet. Möchte mich aber nicht für Click&Buy anmelden.
Soll das heißen, du möchtest ungern für den Artikel zahlen?
Ein Test wie bei Geräten ist das nicht. Eher allgemeine Informationen, Hinweise und Empfehlungen- für Allergie und Asthma.
z.B. zur akuten Lokalbehandlung (Nase, Augen) wird auf Azelastin hingewiesen, zur vorbeugenden Lokalbehandlung auf Cromoglizinsäure
Als schweres Geschütz, wenn die beiden anderen nicht helfen, wird für die Nase BECLOMETASON (rezeptpflichtig) aufgeführt.
Cetirizin und Loratadin als systemische Wirkstoffe werden natürlich erwähnt.
Und zu den Wirkstoffen gibt es je eine Tabelle mit Präparaten/Herstellern und Listenpreisen zur Orientierung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!