TV Wandhalterung Belastung der Dübel

  • Vielleicht gibt es einige Experten, die mir ein wenig helfen könnten?


    Ich hab meine Ricoo R08 Wandhalterung mit 4 anstatt 6 Schrauben befestigt.


    -Betonwand
    -Oben zwei Schrauben rechts&links 10x50 und unten zwei mit 10x50.
    -Gesamtgewicht Fernseher = 12,5 KG (Fernseher 50 Zoll)
    -Halterung ca. 7 Kg


    Die Halterung ist mit 75 KG Gesamtgewicht ausgelegt (mit 6 Schrauben)
    Wenn ich die Halterung wieder abbauen muss, dann würde ich wahrscheinlich höherwertige Dübel kaufen.
    Alles in allem, macht der Halterung aber einen festen, soliden Eindruck.. auch mit 4 Schrauben.


    Nun meine Frage, sollte ich lieber doch die 2 weiteren Schrauben verwenden, oder reichen die vier befestigen Schrauben ?
    Könnte man mathematisch ausrechnen, welche Belastung die Dübel aushalten müssen ?
    Also rein rechnerisch ! :)

    5510, 3310, 7210, 6230i, E66, SGS+, S3,
    ZTE Blade VEC 4G, Moto G 1.Gen., Moto X 2013, S5 mini, BQ X5, A3 2017, S10e, A52s 5G, Apple iPhone 14

  • In Beton hält ja schon 1 Fischer SX Dübel (10x50; bei einer 10er Schraube wären es aber 12er Dübel die es so kurz aber nicht gibt) 1200 N: http://content.fischer.de/cbfi…_F_%23SD_%23AIP_%23V1.pdf
    Beton ist bei der Befestigung deutlich belastbarer als z.B. Hohllochziegel. Mit 4 Schrauben würde ich mir da gar keine Sorgen machen.


    Bei den Lasttabellen ist natürlich immer die sachgerechte Montage zwingende Voraussetzung (z.B. Bohrloch reinigen, ausreichende Schraubenlänge etc).

    Viele Grüße
    Martin

  • Sorgen mach ich mir deshalb, weil ein Bekannter meinte -


    durch das herausziehen des Fernseher, sind wohl enorme Hebelkräfte auf den Dübeln vorhanden. :confused:
    Bei einer Schrankwand wäre dies alles kein Problem, da besteht keine Hebelkraft. Aber bei herausziehbaren
    Wandhalterungen sollte man etwas vorsichtiger sein.


    Mir macht die Halterung aber einen absolut festen Eindruck. Und in diesem Fall sind ja noch nicht mal ein Drittel
    des Gewichtes vorhanden. Deshalb auch eure Meinungen.


    edit 1:
    oh ok - Schrauben sind 8x50 und Dübel sind 10x50. ;)

    5510, 3310, 7210, 6230i, E66, SGS+, S3,
    ZTE Blade VEC 4G, Moto G 1.Gen., Moto X 2013, S5 mini, BQ X5, A3 2017, S10e, A52s 5G, Apple iPhone 14

  • Das ist natürlich richtig, dass die Last auf den Dübel da deutlich steigt. Welche Vorgaben macht der Hersteller denn zur Befestigung?
    Wenn die z.B. mit 6 Dübeln in Volllochziegeln einen TV mit 75 kg zulassen, dann wären 75 kg schon mit 4 Schrauben in Beton kein Problem, bei deinem deutlich leichteren TV sowieso nicht.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Das ist natürlich richtig, dass die Last auf den Dübel da deutlich steigt. Welche Vorgaben macht der Hersteller denn zur Befestigung?
    Wenn die z.B. mit 6 Dübeln in Volllochziegeln einen TV mit 75 kg zulassen, dann wären 75 kg schon mit 4 Schrauben in Beton kein Problem, bei deinem deutlich leichteren TV sowieso nicht.


    Ich denke wenn ein Fischer Dübel ca. 70 Kg pro Dübel aushält,
    dann sollten 4 Dübel kein Problem darstellen.
    In diesem Fall sind es zwar hochwertige Fischer Dübel, aber 70 kg pro Dübel - da ist reichlich Spielraum für
    einfache Dübel x 4 :)


    Der Hersteller machte keine Angaben über versch. Wände. Ich denke aber die 75 Kg beziehen sich auf Betonwände.

    5510, 3310, 7210, 6230i, E66, SGS+, S3,
    ZTE Blade VEC 4G, Moto G 1.Gen., Moto X 2013, S5 mini, BQ X5, A3 2017, S10e, A52s 5G, Apple iPhone 14

  • Einfach gerechnet hast du bei voll ausgefahrener Halterung eine Zugkraft von rd. 35kg.
    Also je 17,5kg auf die beiden oberen Dübel, bei den unteren tendiert die Zugkraft gegen 0.


    GP

  • Danke,
    das ist ja wirklich nicht viel.


    Damit kann ich ruhig schlafen/leben.
    Pro Dübel ca. 18 kg... ;)
    Ok, die Halterung bleibt so.

    5510, 3310, 7210, 6230i, E66, SGS+, S3,
    ZTE Blade VEC 4G, Moto G 1.Gen., Moto X 2013, S5 mini, BQ X5, A3 2017, S10e, A52s 5G, Apple iPhone 14

  • Zitat

    Original geschrieben von peeck
    Einfach gerechnet hast du bei voll ausgefahrener Halterung eine Zugkraft von rd. 35kg.
    Also je 17,5kg auf die beiden oberen Dübel, bei den unteren tendiert die Zugkraft gegen 0.


    Sind bei einer ausziehbaren Halterung nicht die durch das Drehmoment auftretenden Kräfte entscheidend, welches die Schrauben horizontal herausziehen möchte...? Ich fühle mich an meine Vorlesungen Technische Mechanik erinnert, das ist aber über 25 Jahre her...


    Wenn man 6 Schrauben montieren soll, würde ich das auch tun. Wenn irgendwelche Unzulänglichkeiten dazukommen (z.B. im Schraubenloch "überdrehte" Dübel, die dadurch erheblich geschwächt werden), ist es doch schade wenn die ganze Konstruktion irgendwann am Boden liegt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!