Microsoft / Nokia gehört wieder getrennt!

  • Ob wir das jemals hinbekommen, TT nach Ökosystemen auszurichten?


    Gut, im Apple-Unterbau haben wir das iPhone, die Apple Watch, den Mac, iOS, watchOS, macOS, die AirPods, den Pencil, das DesignBuch etc. Die iPads sind ganz woanders; schade eigentlich.


    ;)

  • Am Ende müssen sich noch User finden,die diese Unterforen auch füllen. ;)


    Auf die Verkaufszahlen bzw. den Marktanteil der neuen Geräte bin ich schon gespannt,denn wer hatte in der guten,alten Zeit nicht wenigstens einmal ein Nokia gehabt?


    Mit dem beliebten Android und gefälligen Design könnte es ja wieder was werden. ;)

  • Im Augenblick halte ich gar nichts von einer Trennung.


    Die Anzahl der Beiträge ist z.Z. doch noch überschaubar. Die Übersichtlichkeit nimmt also keinen Schaden.
    Wollte Ihr wirklich 2 oder 3 verwaiste Unterforen ? Oder wollte Ihr evtl. noch eine geringere Beteiligung riskieren ? In ein Unterforum schaut man mal rein. Aber klickt man 4 an, wo sowieso wenig passiert ?


    MS, Nokia (alt), (neu), MS/Nokia ist doch im Augenblick ziemlich egal, oder ?


    Wenn die Beteiligung steigt, dann kann man sicher über eine Trennung nachdenken. Dann könnte es aber schnell passieren, dass nur noch Threads mit Nokia (neu) oben stehen.
    Mann könnte also schnell zu dem Schluss kommnen, dass irgendwann eine Trennung in ein 2. Unterforum nur deshalb notwendig wird, damit MS/Nokia und Nokia/alt leichter findbar und übersichtlich bleibt.


    Unterforen sollten die Übersichtlichkeit und Findbarkeit erhöhen. Welchen Vorteil bieten denn im Augenblick Unterforen ?


    VG

  • Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ein Forum für Microsoft und eins für Nokia !


    Das hätte man vor 3 Jahren schon machen sollen. Ich kann mich daran erinnern, daß der thread eines 10 Jahre alten Nokias direkt unter dem eines gerade erschienenen Lumias stand, ein schönes Chaos !

  • Meiner Meinung nach hat man dann das gleiche Problem: Ein 10 Jahre alte Nokia der formal nicht mehr existierenden ehemaligen Handysparte stünde neben einer absolut neuen Nokia New Mobilfunksparte, obwohl beide miteinander kaum was zu tun haben.


    Deswegen plädiere ich auch für eine striktere Trennung. Nicht, um zu verwirren, sondern um (auch wenn es auf den ersten Blick verwundern mag) Klarheit für Suchende zu schaffen.


    - Handelt es sich um die alte Welt eines vergangenen Dinosauriers/Weltmarktführers?
    - Um die Zwischenepisode/das kurze heiße Verhältnis mit Microsoft?
    - Um den neuen Aufbruch in eine völlig neue und demütige Zeit?
    - Oder um Microsofts ganz eigenen Aktivitäten mit der Surface-Fokussierung (letztlich auch dem Demut ggü. eines Google- und Apple-dominierten Marktes geschuldet)?


    Alle vier Punkte stellen Zäsuren eines in der letzten Dekade radikal verändernden Marktes dar. Deshalb halte ich sie für so prägnant, auch in Abgrenzung zu Google/Android und Apple/iOS.

  • Wenn "Druck auf dem Tank" waere, sprich lebhafte Diskussionen in all diesen Bereichen gefuehrt werden wuerden und es mehr aktive Themen gaebe als zumindest die 1. Forenseite fasst, wuerde ich dir zustimmen.


    Genauso haette man argumentieren koennen, als Nokia zu Windows Phone geschwenkt ist, ein neues Forum hierfuer anzulegen. Oder Nokia in Feature- und Smartphones zu teilen, schliesslich auch rudimentaer unterschiedlich.


    Stattdessen gibt's Markenforen. Das macht die Orientierung einfach - denn wenn es nur ein Forum fuer Nokia/Microsoft gibt, ist klar wohin ein Thema gehoert oder in welchem Forum ich suchen muss. Bei einer Dreiteilung ist das eben nicht mehr so.


    Die vorgeschlagene Teilung fuehrt zu einem Nokia-Friedhof fuer all die Themen vor Microsofts Zukauf (aktiv passiert da nix mehr), zu einem Nahezu-Friedhof fuer die Lumias und zu einer leeren Ankunftshalle fuer HMD-Nokia.


    Ganz abgesehen davon, dass es eine Heidenarbeit ist, die ganzen alten Threads (41.198 in Summe!) sinnvoll auf die Foren zu verteilen. Viele ueberlagern sich in den Themen und wuerden dann (nach welchen Regeln) in eines der Foren geschoben. Dass sie dann genau dort zu finden sind muss sich einem Aussenstehenden erst mal erschliessen.


    Beispiel: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=588599 - wo soll der Thread hin?


    Das kannste schon so machen, aber dann isses halt...

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Klaus du erinnerst mich an ein Fähnchen im Wind ...


    Wie wäre es denn schlussendlich mit einer Auftreilung nach Betriebssystemen bzw dem Abschied von den Hersteller Foren ? (Im Sinne eines Neuen und übersichtlichen Forums)


    Ja, das Fähnchen. Ist halt doch etwas kniffliger, als ich zuerst dachte.
    Eine Aufteilung nach Betriebssystemen haben wir schon.


    Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ein Forum für Microsoft und eins für Nokia !


    Das hätte man vor 3 Jahren schon machen sollen. Ich kann mich daran erinnern, daß der thread eines 10 Jahre alten Nokias direkt unter dem eines gerade erschienenen Lumias stand, ein schönes Chaos !


    Ja, das stimmt. Ein Forum für Microsoft und eins für Nokia.
    Nokia oder HMD mag zwar auf den Markt in irgendeiner Art und Weiße zurück gekehrt sein, aber nach wenigen Beiträgen war auch schon wieder Schluss mit der "großen", neuen Nokia Diskussion. Da passiert bei Microsoft mittlerweile echt mehr. Dann liese sich auch ein Windows 10 Thema einrichten. Also nicht nur mit Hauptrichtung Windows 10 Mobile.


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wenn "Druck auf dem Tank" waere, sprich lebhafte Diskussionen in all diesen Bereichen geführt werden würden und es mehr aktive Themen gaebe als zumindest die 1. Forenseite fasst, würde ich dir zustimmen.


    Die vorgeschlagene Teilung fuehrt zu einem Nokia-Friedhof fuer all die Themen vor Microsofts Zukauf (aktiv passiert da nix mehr), zu einem Nahezu-Friedhof fuer die Lumias und zu einer leeren Ankunftshalle fuer HMD-Nokia.


    Das stimmt allerdings. Das "Alt Nokia"-Forum würde kaum noch jemand interessieren. Und durch die Formstruktur kann es noch nicht einmal als Archiv fungieren, da es zwar eine Suchfunktion gibt, ein Forum als Informationsquelle in dieser Hinsicht aber zu unüberschaubar ist.


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    (...) Stattdessen gibt's Markenforen. Das macht die Orientierung einfach - denn wenn es nur ein Forum fuer Nokia/Microsoft gibt, ist klar wohin ein Thema gehoert oder in welchem Forum ich suchen muss. Bei einer Dreiteilung ist das eben nicht mehr so.


    Da ist zwar etwas wahres dran, aber von jetzt und in Zukunft hat Microsoft nichts mit Nokia zu tun.
    Von daher würde eine Aufteilung in ein Microsoft-Unterforum und ein Gesamt Nokia-Unterforum vielleicht doch mehr Klarheit schaffen.


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Ganz abgesehen davon, dass es eine Heidenarbeit ist, die ganzen alten Threads (41.198 in Summe!) sinnvoll auf die Foren zu verteilen. Viele ueberlagern sich in den Themen und wuerden dann (nach welchen Regeln) in eines der Foren geschoben. Dass sie dann genau dort zu finden sind muss sich einem Aussenstehenden erst mal erschliessen.


    Beispiel: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=588599 - wo soll der Thread hin?


    Das kannste schon so machen, aber dann isses halt...


    Rund 90% der Threads muss man gar nicht mal anfassen. Die bleiben einfach im Gesamt Nokia-Unterforum.


    Bei dem Beispiel: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=588599, kann "(und NOKIA) entfernt werden und ins neue Microsoft-Unterforum verschoben werden.
    Fürs Nokia-Forum lässt sich dann dieser Thread einfach nochmal anlegen.
    Also Wünsche zu Microsoft 2017 im MS-Forum und Wünsche zu Nokia im Nokia-Forum.
    Ich hatte nur (und Nokia) dazu geschrieben, als ich noch nicht wusste, dass das Forum aufgeteilt werden soll.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Ich denke bevor man da jetzt große Änderungen vornimmt sollte man erst mal abwarten bis die ersten Geräte von Neu- Nokia auf den deutschen Markt kommen und wie sie bei den potenziellen Kunden ankommen. Große Marktanteile werden da zum Start wohl eher nicht zu erzielen sein
    Wie es dann langfristig ausschaut kann man jetzt noch nicht einschätzen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich sehe da, wie harlekyn oder bernbayer, auch erstmal keinen Handlungsbedarf.
    Sollte sich HMD-Nokia etablieren und Microsoft unter einer anderen Marke eigenständige Modelle auf den Markt werfen, kann das Thema "Umstrukturierung" interessant werden. Bis daher würde ich aber alles beim Alten belassen.

    28:6:42:12

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!