Der Alternativen zu o2 Thread

  • Ich habe folgende Konstellation:


    o2on Business L
    - 5 Multicards (wovon ich drei brauche)
    - 5GB Daten/Monat
    - 400 MB/Monat im EU-Ausland und in USA/Kanada (die ich in 5-6 Monaten im Jahr nutze)
    für 46 EUR.


    Das ist schon relativ teuer für o2-Verhältnisse.


    Allerdings kostet mich ein vergleichbarer Tarif bei der Telekom:
    - Magenta L (6GB, etwas mehr als ich jetzt habe) 49,45 + 2 MultiCards à 5 EUR = 59,45.
    => 13,45 EUR mehr pro Monat.


    Außerdem müsste ich in den USA teure Datenpakete zubuchen.
    Hotspot-Flat ist m.E. seit der Umrüstung der ICEs nicht mehr interessant.
    Die Flughäfen haben inzwischen ja fast alle freies WLAN und funktionieren tut es leider ohnehin in den seltensten Fällen gut.


    Festnetz-Kombi kommt für mich denke ich nicht in Frage, ich habe VDSL50 bei 1und1 für 29,99 EUR (Kabel und VDSL100 liegt bei mir noch nicht an).


    Ich wäre hier auch sehr dankbar, falls es og. Konfiguration deutlich billiger gäbe.
    Vodafone ist für mich keine Option.

  • Zitat

    Original geschrieben von unbrokencrimes
    Allerdings kostet mich ein vergleichbarer Tarif bei der Telekom:
    - Magenta L (6GB, etwas mehr als ich jetzt habe) 49,45 + 2 MultiCards à 5 EUR = 59,45.
    => 13,45 EUR mehr pro Monat.


    Du könntest 7 GB haben. Nimm die Multidata S-Option, darin sind 1 GB Daten und zwei zusätzliche Multi-SIMs (also ingesamt 3) kostet 9,95 EUR also sogar noch 5 Cent günstiger :-) (Hab ich selbst so, daher weiß ich das.)


    Zitat

    Außerdem müsste ich in den USA teure Datenpakete zubuchen.


    Könntest Du im Falle der Kombi mit Festnetz ("Magenta 1") und der Europa Plus Option "umgehen" :-)


    Dann sind nämlich Telefonate und Daten von Deinem Handy in EU, CH, USA, CDN, TR inklusive (auch überkreuz, z.B. von CH nach SE oder von USA nach E) und Anrufe von Deinem Festnetz zu Fest und Mobilfunk von EU, CH, USA, CDN, TR mit drin.


    Die 10 Euro Aufpreis der Europa Plus Option werden mit dem Magenta 1 Rabatt ausgeglichen.


    Zitat


    Ich wäre hier auch sehr dankbar, falls es og. Konfiguration deutlich billiger gäbe.
    Vodafone ist für mich keine Option.


    Letzteres lasse ich mal unkommentiert stehen :-)
    Vorheriges: Es könnte bei "Neuabschluss" über einen Service-Provider eine Konstruktion geben, aber langfristig ist das auch nicht. (Dann hat man wieder Stress mit der rechtzeitigen Kündigung)

  • Ich werde garantiert nicht wechseln. Mir ist kein Netz der Welt die Mehrkosten wert. Zur Zeit zahle ich 6€ im monat für 1GB und 100Min. Da könnte Telekom 100% LTE Netzabdeckung anbieten, ich würde nicht wechseln.


    Mit meinem Zweittelefon bin ich mit CallYa auh sehr zufrieden, besser als T ist es allemal. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Ich werde garantiert nicht wechseln. Mir ist kein Netz der Welt die Mehrkosten wert.


    Genau da ist auch mein Problem ein wenig.
    Klar ist Telekom wesentlich besser/schneller und hat deutlich höhere LTE-Abdeckung.
    Aber braucht mein Privater "Blödsinn" wirklich solch eine Verbindung?


    Ich finde es muss einen praktischen Mehrwert bieten, und ob dieser wie in meinem Fall mit meinem Mann 25€ im Monat "mehr Wert" ist, ist schwierig zu beantworten.
    Ich selbst komme immer wieder an den Punkt: Nein, eher nicht, obwohl ich mich schon zunehmend aufrege wenn mal wieder ne Google Maps abfrage ins leere läuft, weil o2 EDGE keine Daten überträgt ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Zur Zeit zahle ich 6€ im monat für 1GB und 100Min.


    Starker Preis.


    Zitat


    Mit meinem Zweittelefon bin ich mit CallYa auh sehr zufrieden, besser als T ist es allemal. :D


    Du hast also schon ein Reservenetz :-)


    Ich hatte ja Telekom UND Vodafone als Alternativen benannt :D


    Ausländische Karten lasse ich mal außen vor, das ist in keinem Fall günstiger, wenn auch am flexibelsten :-)

  • Wäre ich derzeit bei original o2, würde ich ohne zu zögern zur Telekom wechseln.
    Die Preisunterschiede zwischen o2 und Telekom sind ja kaum noch existent.


    Da frag ich mich wirklich, wer zu den Preisen zu o2 geht? :D
    Wäre mir der Aufpreis gegenüber zu "Heino" nicht so deutlich, würde ich auch sofort wechseln.


    So ist es ein abwägen der Pro und Contras, und das geht bei mir fast unentschieden aus.
    Allerdings ist meine Leidensfähigkeit schon ziemlich strapaziert, sonst würde ich mir nicht Angebote der Telekom ausrechnen (auch wenn viele das vermutlich nicht glauben) :)


    Ewig werde ich mir den o2 Zustand auf jeden Fall auch nicht mehr ansehen, es hat schon gewaltig nachgelassen, und hätte o2 nicht eplus gekauft, wäre ich schon längst weg (o2 ohne eplus war unterirdisch).

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Es gibt keine Region in der ein Telekom Internet Anschluß so schnell ist, wie der von Unitymedia.
    Unitymedia bietet nämlich im gesamten Netz 400 MBit.
    Meine gebuchten 200 kommen immer an.
    Rund um die Uhr, auch am Wochenende, auch abends auch wenn der Nachbar online ist usw. :D
    Dort wo Unitymedia geht ist es eigentlich die einzige Option.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Es gibt keine Region in der ein Telekom Internet Anschluß so schnell ist, wie der von Unitymedia.
    Unitymedia bietet nämlich im gesamten Netz 400 MBit.


    Würde die Telekom Glasfaser zum Kunden legen, wären 1 GB kein Thema :-)
    (Kabel TV von KDG-Vodafone soll wohl maximal 1,3GB/s derzeit können, wird aber aus diversen Gründen noch nicht gemacht.)


    Ich kenne (mindestens) einen Unitymedia Kunden, der berichtet, dass abends das Netz regelmäßig auf 1-2 MB einknickt. Der ist allerdings ein Freak und der hat als "Backup" noch einen T-DSL Anschluss mit nominal 16 MB/s laufen. Nicht nur das: Er hat Unitymedia und T über einen DrayTek Balance-Router miteinander "verkuppelt".
    D.h. der hat immer Netz. Der Router hat ein nettes Sümmchen gekostet und er zahlt halt zwei Grundgebühren :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Wäre ich derzeit bei original o2, würde ich ohne zu zögern zur Telekom wechseln.
    Die Preisunterschiede zwischen o2 und Telekom sind ja kaum noch existent.


    Da frag ich mich wirklich, wer zu den Preisen zu o2 geht? :D


    Sorry, wer zahlt bei o2 den Originalpreis?
    Eben.


    Ich habe beruflich Vodafone und vorher Telekom.
    Privat jetzt o2 über Tarifhaus. In meiner Region habe ich kurioserweise mit o2 besseres Netz als mit den beiden anderen.
    Abrechnung stimmt auch. So kann es auch gehen.


    Beruflich auf Reisen ist das natürlich anders, da ist speziell Vodafone mit LTE sehr viel weiter.
    Die Datenraten sind auch extrem besser.
    Auf dem Smartphone oder Tablet ist mir das aber egal ob 12 MBit oder 50 Mbit.

    Beste Grüße
    W.

  • Wollen wir jetzt auf die Einzelfälle runter gehen?
    Ich kenne dann wiederum mindestens 100 Leute, die über die Telekom Klingeldraht Leitung nicht mal einen DSL Anschluss bekommen würden.
    Von den nochmal hunderten, die ich hier in der Region kenne, bei denen nur "bis zu" 2mbit von der Telekom ankommen, wollen wir gar nicht erst reden.


    Und "würde die Telekom Glasfaser legen" ist total unrealistisch.
    Das macht die Telekom maximal in Neubaugebieten, sonst eigentlich gar nicht.
    Abgesehen davon können die Kabel Anbieter auch jederzeit Ihr Glasfaser näher zum Kunden legen, Segmente splitten oder demnächst mit docsis 3.1 wesentlich mehr als 1gbit bieten.
    Sie werden auch die ersten sein, die das bezahlbar, flächendeckend zum Endkunden bringen werden.
    Klar, die Technik ist irgendwann am Ende und Glas unabdingbar, aber bis dahin sind es noch sicher 10 Jahre. Wenn nicht mehr.
    Und ob es dann die Telekom sein wird, die einem das Glas bis nachhause legt, das steht auch noch in den Sternen. Aktuell sieht es gar nicht so aus.
    Da heißt es immer nur vectoring, gfast usw.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!