Der Alternativen zu o2 Thread

  • Was gibt es denn aktuell bei der Telekom für Verträge mit möglichst viel Daten und LTE? Also sagen wir mal alles >5GB. Telefonie und SMS werden nicht benötigt. Das soll die 50GB Option von Base go ablösen die hier weder LTE liefert (o2 gesperrtes Gebiet) und dank o2 UMTS quasi für mich unbrauchbar geworden ist (nur E-Plus UMTS läuft super aber das kann man nicht erzwingen).


    Mir ist bis jetzt nur das Standard Mobilcom Angebot mit 6GB für 10Euro bekannt dass es immer wieder mal bei verschiedenen Händlern gibt. Es gab aber auch mal aktionsweise einen 10GB Tarif von Mobilcom und auf den warte ich eigentlich wieder und hoffe das der bald wieder kommt.


    Prepaid scheidet aus die maximal 1GB und danach nur noch mühsam Datapässe zu ordern finde ich zu aufwendig. Das es auch anders geht zeigt man ja aktuell mit der Testsieger Aktion dort gibt es 5GB auch für Preepaid, dieses als Dauerzustand als zubuchbare Option wäre nicht schlecht und wieder eine Überlegung wert auf Prepaid umzusteigen.

  • Hallo,


    gerade mal mit der T-Hotline "gechattet"


    Es gibt den Magenta L mit 6 GB (44,95 als "Neukunde" sonst 54,95)


    und den L+ mit 10 GB (67,95 sonst 79,95 Euro)


    Dann könnte man optional weitere 5 GB für 24,95 / Monat dazubuchen


    Man könnte den 11 GB für 79,95 buchen (über die Multi Data S Option, inkl. 2 Multi-SIM-Karten)


    oder gleich den XL-Premium nehmen. (199 Euro/Monat)


    Das ist natürlich schon ein wenig ... "premium".


    Dass auf Dauer die 50 GB für 10 Euro unrealistisch waren, sollte man wissen, das war so ne Verzweiflungstat von E-Plus kurz vor der Fusion.

  • Na holla, aber das sind ja die Standard-Preise von der Homepage ;)


    Wenn man sich aber anschaut, 79,95€ für MoFu, ui ui ui.
    Das ist schon heftigst viel :o


    Also zusammenfassend kann man bisher sagen:
    Wirkliche Alternativen die preislich nicht deutlich teurer werden, gibt es wohl nicht.
    Und das dürfte auch der Grund sein, wieso sich die o2-Nutzer bewusst für o2 entscheiden :)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Genau da ist auch mein Problem ein wenig.
    Klar ist Telekom wesentlich besser/schneller und hat deutlich höhere LTE-Abdeckung.
    Aber braucht mein Privater "Blödsinn" wirklich solch eine Verbindung?


    So sehe ich das auch. Mir ist diese Spielerei kein Geld wert und mehr als Spielerei ist es nicht. Wenn man nur Telefonie will/braucht, kann man jedes Netz nehmen.


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Starker Preis.


    Du hast also schon ein Reservenetz :-)


    Normaler Drillisch-Preis.


    Ja, habe ich. Hätte aber auch kein Problem mit einer weiteren Drillischkarte. Und jetzt kommt es, ich habe auch einen Telekom Datenvertrag, läuft aber Ende des Jahres zum Glück aus. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek



    Könntest Du im Falle der Kombi mit Festnetz ("Magenta 1") und der Europa Plus Option "umgehen" :-)


    Die Option ist prinzipiell interessant.
    Allerdings zahle ich damit nochmal 10 EUR mehr, denn VDSL von der Telekom kostet ja schon 10 EUR mehr als bei 1&1. Der Kombi-Rabatt gleicht ja nur die Option, nicht aber die Mehrkosten des VDSL-Anschlusses aus. (Das hatte ich ja schon geschrieben).


    D.h. ich bin bei 69,40, also satten 23,40 Mehrkosten. Und ich habe schon keinen billigen Tarif.


    Das ist definitiv nicht attraktiv.


    Das ganze Konstrukt ohne die USA-Option gibt es ja bei http://www.maxxim.de derzeit schon für 19,99 mit 5GB und zwei MultiCards (monatlich kündbar!). Wenn man das mal gegenüberstellt, sind die Mehrkosten schon enorm.

  • Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    Was gibt es denn aktuell bei der Telekom für Verträge mit möglichst viel Daten und LTE? Also sagen wir mal alles >5GB. Telefonie und SMS werden nicht benötigt. Das soll die 50GB Option von Base go ablösen die hier weder LTE liefert (o2 gesperrtes Gebiet) und dank o2 UMTS quasi für mich unbrauchbar geworden ist (nur E-Plus UMTS läuft super aber das kann man nicht erzwingen)


    Warum nicht einen nativen o2 Tarif nehmen und so das LTE Netz nutzen können?
    Tarifhaus bestellen, direkt kündigen, über die Rückgewinnungs Hotline oder den Chat deine benötigten GB bekommen.
    Machbar ist zum Beispiel 40GB für 20€, 60GB für 25€.
    Jeweils natürlich inkl Telefon und SMS.
    Wenn ich mich richtig erinnere gibt's auch 20GB für 15€...
    LTE freigeschaltet, natürlich, da o2 Netz und nicht (ex) E-Plus

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von unbrokencrimes
    Das ganze Konstrukt ohne die USA-Option gibt es ja bei http://www.maxxim.de derzeit schon für 19,99 mit 5GB und zwei MultiCards (monatlich kündbar!).


    Maxxim bietet das aber nicht im Telekom Netz an? :-)
    Drillisch und Telekom hatten sich doch vor einiger Zeit im Streit getrennt?

  • Ich erinnere mich. Ich wurde damals so schlimm zwangsmigriert. War ne neue SIM in der Post mit dem Hinweis mehr Speicher für Kontakte und auch Micro-SIM. War aber bei mir eine im o2-Netz, was bei mir damals nicht meinen Anforderungen entsprochen hat.

  • Wo o2 immer noch "alternativlos" ist das sind folgende Sachen:


    1) Mobilfunktarife ohne lange Mindestlaufzeit aber mit Festnetznummer
    Es gibt theoretisch noch Simquadrat, aber deren Tarife sind so unattraktiv, das eine Tarifhaus Flat oder ein o2 Blue Smart Flex doch wesentlich attraktiver ist.


    Mobilfunktarife mit Festnetznummer fuer unter 20€
    Bei Vodafone ist die Festnetznummer nur im Zuhausebereich erreichbar, bei T-Mobile kommt funktioniert die Festnetznummer zwar auch ueberall, aber man kommt da kaum unter 30€ weg und hat dann nur 1GB Daten inklusive.


    Festnetznummer in Verbindung mit VoLTE und WiFi Calling
    Da gibt es glaube ich noch garkeine Alternative.


    *****


    Fuer die meisten anderen Faelle, egal ob es ein guenstiger Smartphonetarif unter 10€, eine billige Allnet-Flat fuer unter 20€, oder eine guenstige 3-5GB Flat sein soll, findet sich meistens eine Alternative.


  • Wer's klug genug macht, kriegt aber auch 100 GB für 20€ und 120 GB für 25€ ... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!