Hallo,
wir wollten eigentlich in Kürze von Internet per Mobilfunk (separate SIM pro mit dem Web verbundenen Gerät) auf Internet per DSL und WLAN-Router umsteigen. Der kürzliche Zwischenfall mit den Telekom-Routern macht nun eine Frage umso brennender, die mich zuvor schon beschäftigte: kann ein WLAN-Router und/oder DSL-Modem von Schadsoftware (Viren, Trojaner, etc.) befallen werden?
Sodass per WLAN dann jedes mit dem befallenen Router verbundene Gerät infiziert würde/werden könnte?
Das wäre nämlich ein gewichtiges Argument, bei der bisherigen Lösung mit SIM-Karten zu bleiben (bzw. nur sicherheitsunkritische Geräte mit dem WLAN zu verbinden), weil es da ja wohl eher unwahrscheinlich wäre, dass im Falle einer Attacke alle Geräte auf einmal infiziert würden.
Sehe ich die Sicherheitsthematik richtig?