Telefonica schaltet einfach Großteil des UMTS Netzes von E-Plus in Süddeutschland ab

  • Solche Vorhersagen wären schlicht und einfach pure Spekulation.
    Ich denke, dass hier im Forum das höchstens 1-2 Leute beantworten können und die sind garantiert diversen Verschwiegenheitserklärungen unterlegen.


    Kurz und knapp:
    Aktuell ist hauptsächlich Bayern betroffen
    Es macht den Anschein als wäre der Verlauf ähnlich dem der großflächigen Netzkennungsumstellung in der gesamten Netzregion Süd, vor kurzem
    Es ist davon auszugehen, dass die gesamte Region Süd nach und nach dran kommt
    Sehr große Städte / Ballungsgebiete sind bisher ausgenommen
    Alles weitere ist Spekulation

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Eben, ich meine ob jetzt mein WhatsApp Foto der letzten Party rausgeht oder nicht, ist eigentlich gar nicht so schlimm.


    Als ob die meisten hier groß feiern gehen würden...


    Mal was anderes: Warum gibt es eigentlich zig Threads zur Telefónica, die nur dazu dienen, dass ihr eure Argumente und Positionen zum x-ten Mal vortragen könnt? Wissen wir alle nicht bereits, dass StevenWort nicht bereit ist, die Preise der Telekom zu zahlen? Oder dass Goyale bei der Farbe Magenta feuchte Träume kriegt? Dass kofferroland uns endlich mal die Wahrheit geigt?


    Der Neuigkeitswert all dieser Threads geht gen Null und hat mit der Lebenswirklichkeit der allermeisten Kunden gar nichts zu tun. Klar, wenn hier "professionelle Kunden" und "Experten" unterwegs sind, diskutiert man Dinge, die den Mainstream nicht interessieren. Aber ihr seid Schaumschläger. Ihr wollt euch empören - nur um der Empörung willen. Hier im Forum geht es mir viel zu oft um persönliche Befindlichkeiten, die zu bundesweiten, ach was, internationalen Skandalen aufgeplustert werden. Eine kühle Auseinandersetzung mit Sachverstand, ein argumentativer Austausch findet hier nur selten statt. Stattdessen dreht sich alles nur im Kreis und wird in unzähligen Threads ausbereitet. Einer würde reichen.


    Ja, die Telefónica baut Scheiße, hat sich strategisch verzettelt und sorgt beim Endkunden für Probleme, die Fatalisten aber auch eigentlich schon vor drei Jahren vorhergesehen haben. Was erwartet ihr denn? Wollt ihr jetzt ernsthaft sagen, dass das schon reicht, damit Carlos Slim Salsa tanzend ankommt und alles übernimmt und rettet und überhaupt? Eine Fusion tut in der Größe eben weh. Doch die Erfahrung lehrt: Das kann schon irgendwie hinhauen. Seid mal abenteuerlicher und nicht so weinerlich.


    Und wenn ihr jetzt mit "Wenn dich das nicht interessiert, geh weg!" ankommen wollt: Ist das wirklich der Anspruch, mit dem ihr das Forum lebendig halten wollt?

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Telefonie geht auch mit o2 überall und wenn ich mal irgendwo nicht ins Netz komme, dann fließen bei mir keine Tränen.

    Seit der Abschaltung der ganzen E-Plus Stationen funktioniert nichtmal mehr Telefonie ueberall, zumindest nicht indoor.


    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Eben, ich meine ob jetzt mein WhatsApp Foto der letzten Party rausgeht oder nicht, ist eigentlich gar nicht so schlimm.

    Verlaesslich sollte Mobilfunk schon funktionieren sonst kann man es gleich ganz bleiben lassen, und sich mit nem iPod Touch von WLAN zu WLAN hangeln.

  • Selbst wenn man einmal nicht hat erreichbar ist, geht davon die Welt unter? Ich kenne einen Arzt mit Bereitschaftdienst der nur o2 nutzt und einen Handwerker mit eigener Firma der nur Aldi Talk nutzt. Von denen hört man keine Beschwerden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Selbst wenn man einmal nicht hat erreichbar ist, geht davon die Welt unter? Ich kenne einen Arzt mit Bereitschaftdienst der nur o2 nutzt und einen Handwerker mit eigener Firma der nur Aldi Talk nutzt. Von denen hört man keine Beschwerden.


    Wir sind hier in einem Mobilfunk-Forum. Was sollen solch komische Fragen?


    Natürlich ist Mobilfunk heute für sehr viele Menschen absolut essentiell und sollte jederzeit in möglichst guter Qualität verfügbar sein. Wenn dann ein Netzbetreiber plötzlich massiv Technik abschaltet, dann wird man das ja wohl kritisieren dürfen.


    Der Netzausbau in Deutschland ist im Ländervergleich eh schon ziemlich dürftig (ja, auch bei der Telekom!).

  • Klar sind wir hier in einem Mobilfunkforum und ich finde mobiles Internet auch gut und möchte nicht mehr darauf verzichten aber diese Sucht von einigen Leuten nimmt schlimme Züge an. Gestern musste Mr. Wichtig auch die halbe Straße blockieren, da wieder ein lebenswichtiger Anruf einging.


    Ich finde es halt nicht dramatisch, wenn mal kein Netz anliegt.

  • Woher dieser plötzliche Sinneswandel? Du bist doch sonst einer der Fraktion gewesen, der mangelnde Versorgung eines ganz bestimmten Anbieters grundsätzlich bemängelt und sich wie ein Kind an Weihnachten darüber freut, das du dagegen Empfang hast und nur 20€ im Monat bezahlst....


    Aber egal. Um die Diskussion mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu führen:


    Es sollte jedem klar sein, das die Fusion nicht reibungslos über die Bühne gehen kann. Es handelt sich um ein sehr großes IT Projekt, quasi um eine Operation am offenen Herzen. Wenn es dabei zu kurzweiligen Einschränkungen kommt, Schwamm drüber. Aber wenn Zwei Netze dazu führen, das ich nicht mal mehr Telefonieren kann und sich an diesem Zustand über 6 Wochen rein gar nichts ändert, dann kommt man ernsthaft ins grübeln. Dabei muss ich Erwähnen: Ich hatte in 10 Jahren E+ Netz nie wirkliche Probleme.


    Das jetzt ganze Regionen mal eben vom UMTS Netz abgeklemmt werden und das weiter bestehende o2 Netz die Last der ganzen Kunden nicht gestemmt bekommt, ist in meinem Augen eine Fehlplanung. Jedem der halbwegs Technischen Sachverstand besitzt, sollte klar sein, das die wenigen verbliebenen Basisstationen das höhere Aufkommen nicht stemmen können. Gerade wenn man sieht wie großzügig in jüngster Vergangenheit das Datenvolumen verschenkt wurde. Nicht wenige nutzen das dann tatsächlich auch :eek:

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Wieso hat man eigentlich soviel GSM deaktiviert und somit Netzlöcher gerissen?


    Prominentes Beispiel:
    * Feldberg/Schwarzwald


    Telefonica was tust du nur? :flop:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich blicke zurück auf die Netzfusion von orange und 3 in Österreich - da gab's auch massive Probleme, die aber in annehmbarem Zeitraum zur Zufriedenheit der meisten gelöst wurden. Telefonica nennt mittlerweile keinen Zeitraum mehr, in dem sich die Situation entspannen soll. Klug - denn sonst könnte man sie ja darauf festnageln. Der aktuelle connect Netztest spricht Bände!


    https://www.teltarif.de/connec…handynetz/news/66452.html


    Man erkennt das zur zeit auch schön auf den facebook Profilen der Betreiber.


    Auf der 3 AT Seite liest sich kaum ein negativer Kommentar. Auch nicht auf der T-Mobile A facebook Seite, die durch die telering Integration auch ihre Problemchen hatte.


    Gucke ich aber auf die o2 hilft Seite, wird jeder Kommentar genutzt, um hasszuposten.


    Übrigens muss ich sagen, als jahrelanger E-Plus Kunde hatte ich auch keine Probleme. Sicher, die Internetgeschwindigkeit war nie annähernd vergleichbar mit anderen Netzen. Aber, Anrufe waren stabil und immer in äußert guter Sprachqualität möglich, und ob ich nun 375 Mbit/s auf meinem Smartphone brauche oder ob mir im Schnitt auch 5Mbit/s für die normale Nutzung ausreichen - das lasse ich mal offen stehen! Ich kam jedenfalls zu E-Plus Zeiten immer klar.


    Fakt ist: Die Sprachqualität hat massiv nachgelassen, Anrufaufbau oft nicht erfolgreich, Gespräche brechen auffallend oft einfach ab - und Internet funktioniert an vielen Standorten schlichtweg nicht - keinerlei Datendurchsatz, obwohl Empfang teils voll da ist. Klassisch überlastet.

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Woher dieser plötzliche Sinneswandel? Du bist doch sonst einer der Fraktion gewesen, der mangelnde Versorgung eines ganz bestimmten Anbieters grundsätzlich bemängelt und sich wie ein Kind an Weihnachten darüber freut, das du dagegen Empfang hast und nur 20€ im Monat bezahlst....


    Ja, weil die Leistung eines ganz bestimmten Anbieters eine reine Katastrophe ist und der Netzbezeichnung null gerecht wird. Für mich ist das eher eine Schande. Wenn man hingegen für teilweise unter 10€ keine 100% Abdeckung hat, dann fange ich nicht das Weinen an. Bei der tollen Konkurrenz würde ich wahrscheinlich aus dem Heulen nciht mehr rauskommen, wenn man für das viele Geld keine vernünftige Abdeckung erhält. So erfreue ich mich über geringe Kosten und nehme dafür auch mal kein Netz in Kauf. Obwohl das bei mir noch nie vorkam. Ich hänge ja nicht 23 Stunden am Tag vor dem Smartphone. Ein Funkloch fällt mir noch nicht einmal auf.


    Zitat

    Original geschrieben von 0676



    Fakt ist: Die Sprachqualität hat massiv nachgelassen, Anrufaufbau oft nicht erfolgreich, Gespräche brechen auffallend oft einfach ab - und Internet funktioniert an vielen Standorten schlichtweg nicht - keinerlei Datendurchsatz, obwohl Empfang teils voll da ist. Klassisch überlastet.


    Kann ich alles nicht bestätigen. Ich hatte noch nie einen Gesprächsabbruch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!