ZitatOriginal geschrieben von mofarapper
Urlaub ist Urlaub... Urlaub soll Spass machen und wie so oft Spass kostet...
Unter den Stammtischsprüchen kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum man sich so sehr an Roaming und Eu Roaming hochzieht.
Willkommen im Europa des Hier und Jetzt.
Vor 20 Jahren bedeutete für viele ein Auslandsaufenthalt wohl Urlaub. Heute leben wir nicht mehr in Deutschland, sondern in der EU. Es ist vollkommen normal, im Ausland zu arbeiten. Ich befinde mich z.B. 7 Monate des Jahres in den Niederlanden. Verträge werden dort nur angeboten, falls man eine niederländische Adresse hat. Hab ich nicht, bleibt also nur Prepaid, was im Datenbereich deutlich teurer ist als in Deutschland. Festnetz ist aus technischen Gründen nicht möglich. Bleibt also nur, mit 2-5GB/Monat irgendwie hinzukommen, wenn es bezahlbar bleiben soll. Als einziger(!) Internetanschluss!
BTW: T-Mobile.nl bietet eine unbegrenzte Flatrate incl. 60 Tage unbegrenzt EU-Roaming für 35€/Monat an, natürlich nur als Laufzeitvertrag. Und die Niederländer sind als reiselustiges Volk bekannt, wenngleich natürlich größtenteils nach Deutschland (und damit ins Telekom.de-Netz) gereist wird.
Trotzdem ist mir ein IP+ mit beschränktem Roaming natürlich lieber als ein gekündigtes Paket...hoffen wir, dass o2 irgendetwas in ihren Systemen abgebildet bekommt.