ZitatOriginal geschrieben von surfmobile
Richtig, ich bin sehr froh, dass die kaputte E-Plus 3G Gurke endgültig das zeitliche gesegnet hat. Es war immer ein Kampf mit dem Smartphone es in den o2-3G-Sender manuell zu zwingen, um in guter Qualität surfen zu können. Jetzt ist dieser Störsender weg.
Stimmt das gute LTE-Signal in Kehl-Auenheim ist mir neulich beim einkaufen im netto auch aufgefallen. Ich war ganz neidisch ob der 40 Mbit/s, die ich da gemessen habe. In der Innenstadt komme ich aber an dieses Signal nicht dran. Ich habe statt dessen guten LTE-Empfang von SFR aus Frankreich. Da habe ich aber nur 1 GB inklusive dafür im o2-Vertrag und französische Verträge gibt es für deutsche Kunden nicht. Die Lage ist alla verzwickt.
Warum es in Auenheim überhaupt LTE trotz Grenznähe gibt? Ich denke dort ist die Situation einfach entspannter, weil westlich von Auenheim erstmal das unbewohnte Kinzigdelta kommt, dann etwas Hafengebiet und dann erst ein kleiner Stadtteil von Straßburg. Etwas weiter südlich, wo die Kehler Innenstadt liegt entsteht dagegen gerade linksrheinisch ein komplett neues Wohngebiet "Zwei Ufer" - ein gemeinsames deutsch-französisches Projekt, inklusive Verlängerung der Straßburger Straßenbahn bis nach Kehl.
E+ 3G wurde in ganz Bayern und Baden-Würtenberg mit Ausnahme der Großstädte abgeschaltet. Auch bei mir gab es einen Sender den ich gehasst habe, einen o2 GPRS 1800-Sender, wo ich nur manuell raus kam, nichts funktioniert hat und so weiter. Der wurde glücklicherweise abgebaut, als einziger Sender der Stadt. Nunja bei dir wurde etwas 3G von o2 neugebaut, ein Sender mit drei Trägern hat den 4. bekommen, freut mich wenn es jetzt einigermaßen rennt.