Winsim - Die von ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben

  • Zitat

    Original geschrieben von colbert
    Da ich einen Android habe und sie ein Windows Phone, möchte ich bezweifeln, dass es daran liegen könnte. Allerdings ist das Problem bei uns seit gestern nicht mehr aufgetaucht. Wie sieht es bei den anderen aus?


    Das Problem besteht weiterhin. Tritt das Problem aus allen Netzen auf?

  • Ich habe das Problem seit der Portierung am ominösen 11.11. wo bekanntlich mal wieder alles bei o2 schief ging.


    Das die Portierung von Simquadrat nach Premiumsim ein paar Stunden länger gedauert hat ist nicht weiter schlimm, seltsamerweise bin ich seit der Freischaltung der Karte nur von Aldi Talk nicht erreichbar.
    Natürlich konnte ich jetzt nicht alle Anbieter testen aber bei AT geht es definitiv nicht.


    Wohlgemerkt nur eingehend, abgehend funzt alles.


    Meine Telefonnummer wäre falsch und ich möge sie doch bitte überprüfen sagt eine Blechstimme.


    Die Fachabteilung arbeitet jetzt seit einer Woche mit Hochdruck :cool: an einer Lösung

  • Habe es in einem Nokia mit alten Symbian.


    Auch im 2600 Nokia funzt es nicht. Aus allen Netzen wird angesagt, dass Rufnummer nicht vergeben.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Habe es in einem Nokia mit alten Symbian.


    Auch im 2600 Nokia funzt es nicht. Aus allen Netzen wird angesagt, dass Rufnummer nicht vergeben.


    Das ist ja ein Telefon was kein LTE beherrscht.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Das ist ja ein Telefon was kein LTE beherrscht.


    Korrekt. :top:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Gibt es bei euch mittlerweile eine Lösung für das Problem?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Gibt es bei euch mittlerweile eine Lösung für das Problem?


    Bis jetzt nicht. Habe aber auch keine Lust das zu melden, es wird sowieso abgetan und mit "alles in Ordnung" bescheinigt.

  • Das selbe Problem habe ich auch mit einer ehemaligen GT Prepaidkarte aus dem E-Plus Netz. Die alte Karte wurde gesperrt und mir wurde eine Kostenlose Ersatzkarte mit anderer, jetzt o2 Vorwahl unaufgefordert zugeschickt. Diese Karte (mit der Displayanzeige "Willkommen" und Gultigkeitsanzeige 2025) funktionierte bis vor einigen Tagen problemlos, jetzt ist sie nicht mehr erreichbar, obwohl abgehende Verbindungen (Anrufe und SMS) im GSM Netz gehen.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Oh, ich hatte den Thread komplett übersehen und hatte dazu was im o2 Netzquali Thread gepostet.


    Es gibt dafür nach wie vor keine Lösung und o2 suche wohl noch den Fehler ...
    Die Karte der betroffenen Person ist von smartmobil.


    Ab 01.12. wird die Karte ins Netz der Telekom portiert. Die Betroffene ist derart genervt von all den Erreichbarkeitsproblemen der letzten Wochen, wobei die aktuelle Einschränkung dem ganzen noch die Krone aufsetzt.


    Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Aktuell soll es wohl eine Störung bei der Erreichbarkeit von Rufnummern geben, die sich im o2 LTE Netz befinden. Der Drillisch Support hat das gerade im Chat bestätigt.


    Anrufer erhalten teilweise die Ansage, dass die Rufnummer nicht vergeben sei.


    Die Einschränkung betrifft wohl nur das LTE Netz und es wird empfohlen LTE zu deaktivieren.
    Bis wann die Einschränkung behoben wird, ist aktuell nicht bekannt da man noch auf der Fehlersuche ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!