Winsim - Die von ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben

  • Hallo,


    ich bin seit ca. einem halben Jahr Winsim Kunde und habe Anfang November den Tarif von 1GB auf 2GB "upgegradet".


    Seit einigen Tagen bin ich nicht mehr erreichbar: "Die von ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben".
    Teilweise geht die Mailbox ran, ohne dass es bei mir klingelt. SMS-Empfang und Internet funktionieren. Die Mailbox-SMS-Meldungen erhalte ich teilweise erst 1-3 Stunden später.


    Wenn ich mich vom Festnetz aus anrufe, sehe ich, dass das Smartphone von LTE zu UMTS wechselt, so als wollte es den Anruf annehmen.


    Ein GSM-Handy mit einer O2 Prepaid Karte funktioniert problemlos.


    Gibt es noch andere betroffene Nutzer mit dem gleichen Szenario?



    Ich weiß, dass es bei O2 gerade massive Probleme mit Rufnummernportierungen gibt. Das sollte bei mir ja eigentlich nicht die Ursache sein, da die Portierung schon lange zurückliegt.


    Nach einem Anruf bei der Winsim-Hotline wurde für gestern eine Lösung seitens O2 erwartet.
    Das war natürlich nicht der Fall.
    Ein Hinweis der Hotline war noch, dass es am genutzten Netz liegt.
    Wenn ich bei O2 eingebucht bin, bin ich nicht erreichbar, bei E-Plus schon.


    Wenn man sich die ganzen Probleme bei O2 anschaut, kann man den Eindruck bekommen, dass vor internen Umstellungen keine Tests/Simulationen gemacht werden und man einfach in Probleme hineinläuft.



    Viele Grüße,
    Phoenix44

  • Das Problem scheint nicht nur Winsim zu betreffen sondern Drillisch allgemein. Simply ist definitv auch betroffen.


    Habe das Problem erst gestern wieder gehabt. Von Original-o2-Vertrag zu Simply. Erster Anruf quittiert mit "Die Rufnummer ist nicht vergeben". Zweiter Anruf ging durch. Gleiches Spiel kurze Zeit später.

  • Habe das eben nochmal ausprobiert. Das Problem scheint nur aufzutreten, solange man sich im LTE Netz befindet. Hier ist das nur O2-LTE. Wenn ich als bevorzugtes Netz UMTS einstelle, dann kommt der Anruf auch an.

  • Zitat

    Original geschrieben von Phoenix44
    Habe das eben nochmal ausprobiert. Das Problem scheint nur aufzutreten, solange man sich im LTE Netz befindet. Hier ist das nur O2-LTE. Wenn ich als bevorzugtes Netz UMTS einstelle, dann kommt der Anruf auch an.


    Bei mir ist die Zielsim auch im LTE-Netz eingebucht. Interessant. Muss ich am Wochenende mal austesten.

  • Habe jetzt getestet. Das Problem tritt wirklich nur auf, wenn sich das Handy im LTE-Netz befindet. Ich rufe an, höre "Die Rufnummer ist nicht vergeben", das angerufene Telefon schaltet aber runter von LTE auf UMTS/GSM, signalisiert aber keinen Anruf.

  • Hallo.


    Ich habe eine NettoKOM (eplus, noch nicht auf O2 umgestellt, kein Drillisch). Die Karte liegt in einem Nokia (kann also kein LTE). Anrufe kommen trotzdem nicht an. Rufnummer sei nicht vergeben.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Das Problem betrifft auch mich mit einem Ex-Base-, jetzt o2-Vertrag und für eine Freundin mit Drillisch-Vertrag.

  • Da ich einen Android habe und sie ein Windows Phone, möchte ich bezweifeln, dass es daran liegen könnte. Allerdings ist das Problem bei uns seit gestern nicht mehr aufgetaucht. Wie sieht es bei den anderen aus?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!