ZitatOriginal geschrieben von SoerenH
Telefonica versuchte mit der Fusion aus meiner Sicht eine Art Notoperation, da man allein mit dem Rücken zur Wand stand. Außerdem ging es KPN so schlecht, dass es keinen günstigeren Zeitpunkt mehr geben wird. Dumm nur, dass Fusionen zweier Fusslahmer zumeist nicht die Rettung bringen. Nun versinkt man erstmal im Chaos. Gefährlich sehe ich dabei, dass man Kunden in einer Zeit vergrätzt, in der sich die Preise extrem konsolidieren. Entsprechend wird es sehr schwer werden, verärgerte zurück zu holen, da im deutschen Mobilfunk der Preis bzw. dessen Differenz zunehmend kein Argument mehr darstellt.
Die Idee der "Notoperation" mit dem Ziel "mehr Profit und mehr Kunden" und in der Folge dann "noch mehr Kunden durch mehr Invstitionen" klang ja erstmal ganz gut.
Aber leider hat man es nicht umgesetzt.
Wichtig waere gewesen UMTS/LTE Ausbau in die Flaeche (GSM Konsollidierung haette man dann quasi nebenbei machen koennen wenn man die Stationen wegen UMTS/LTE Ausbau eh anfassen muss).
Stattdessen treibt man jetzt wieder dern Sparwahn auf die Spitze, und verschaerft damit die Probleme weiter, die E-Plus und o2 in den letzten Jahren vom Erfolgt abgehalten habe.
Die Defizite, wie fehlendes UMTS/LTE in der Flaeche werden nicht aufgeholt, sondern wachsen immer weiter an, weil die Konkurrenz trotz eh schon grossem Vorsprung fleissig weiterbaut. Im Gegenzug werden durch die Zusammenlegung auch noch einistige Features wie Rufnummernauswahl geopfert, und im Netz und beim Kundenservice herrscht Ueberlastung und Chaos.