Willkür bei Telefonica - wohin geht der Weg für o2 (2016)?

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Sorry, aber HÄ? Natürlich konnte man mit Tchibo Mobil auf das E+ GSM und UMTS Netz zugreifen. Genauso wie mit allen E+ Marken, die kein MVNO sind. Die einzigen Leute, die das Roaming bisher nicht nutzen konnten, sind Leute mit Geräten, die die stille SMS aus irgendeinem Grund nicht empfangen haben/konnten (Gerät war zu lange aus/nicht im Netz eingebucht oder anderes).


    Ok,das ist komisch.
    Denn ich bin bisher mit meiner Tchibo Karte(vor einem Monat gekauft)nichts ins E-Plus Netz,sondern nur ins o2 Netz.
    Und seit Heute geht es problemlos ins E-Plus Netz.
    Vorher Kam immer die Meldung Netz nicht erlaubt.
    Habe ein MOTO G4 Plus mit Android 6,mit Aldi Karte konnte ich problemlos zwischen o2 und E-Plus wechseln.

  • Zitat

    Original geschrieben von kofferroland
    Wenn O2 z.B. innerhalb 4 Wochen alle BaseGo-Karten oder Optionen kündigt, dann ist das vertragskomform. Es gehören zu jedem Vertrag mindestens 2 Seiten... Zu beharren ist KITA-Sandkasten-Niveau.


    >>> Na Dich möchte ich mal erleben - erst bekommst Du gesat, das sich an Deinem Vertragsverhältnis durch die Migration gar nichts ändert - und 2 Wochen nach der Migration bekommst Du eine Kündigungs SMS. Selbst wenn das statthaft ist - jemand, der mit solchen Lügen hausieren geht hat bei mir verloren. Und ich bin noch nicht mal Nutzer eines 50 GB Paketes.


    Durch so einen Lug und Trug Verein vermasselt es man sich auch mit potentiellen Kunden !!!


    Ich hatte bis vorgestern das 50 GB-Paket. Nun ist es tot. Schade, aber so ist es leider. Nun müssen 10 GB von TH in Kombination mit 6 GB von Mobilcom/T-Mobile ausreichen. Erstmal. Deshalb geht aber die Welt nicht unter. Wem nicht klar war, dass die Herde nach der Fusion ausgedünnt wird und dabei natürlich die für die Kundschaft lukrativen Dinge zuerst geschlachtet werden, den kann man IMHO naiv nennen. Fusionen werden von Kostenrechner initiiert und nicht von Sozialpädagogen...


    Bei Base gab es im Professionalbereich jahrelang die Möglichkeit über Schubladenkarten die Konten mit Guthaben aufzupumpen. Es gab zwar nur 5€/Monat und Karte, aber man konnte ja >100 Karten in die Firma buchen. Wie soll sich das rechnen? Wieso sollte Base Go, ein örtlich begrenzt angebotenes Nischenprodukt, nicht ebenso ausgemistet werden?


    Du und viele andere spulen sich hier wegen Mobilfunk auf, andererseits lassen sich die gleichen Leute bei den großen Dingen im Leben widerstandslos über den Tisch ziehen...


    Telefonica vermasselt es sich mit seinen Kunden ebenso wie Politiker mit ihren Wahlkampfversprechen. Nämlich bis auf einen kleinen Rand gar nicht. Die Masse ist träge und zahlt noch immer deutlich mehr als nötig ohne dabei Schmerzen zu haben... TT ist dabei keinesfalls der Massstab, dieses Forum ist so speziell, dass bei den Anbietern wahrscheinlich nicht einmal die 2. Nachkommastelle wackelt... eben deshalb tun die, was die tun. Es juckt keinen. In der Masse.

    "Es gibt zwei Arten von Prognostikern. Die, die wissen, dass sie nichts wissen, und die, die nicht wissen, dass sie nichts wissen." - John Kenneth Galbraith

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Nutzt du ein Urlaubspaket mit aktivem IP+ oder ein originales Paket?


    Base Go Urlaubspaket aus der 1. Charge.

    "Es gibt zwei Arten von Prognostikern. Die, die wissen, dass sie nichts wissen, und die, die nicht wissen, dass sie nichts wissen." - John Kenneth Galbraith

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Wenn seins tot ist hatte er wohl ein nicht gebuchtes IP+.


    Ich hatte mein 50 GB-Paket seit dem Kauf immer aktiv, es aber per Überweisung gefüttert. Gestern bekam ich eine SMS zur Deaktivierung. Naja. War, wie gesagt, irgendwie absehbar.

    "Es gibt zwei Arten von Prognostikern. Die, die wissen, dass sie nichts wissen, und die, die nicht wissen, dass sie nichts wissen." - John Kenneth Galbraith

  • Zitat

    Original geschrieben von SoerenH
    Ich hatte mein 50 GB-Paket seit dem Kauf immer aktiv, es aber per Überweisung gefüttert. Gestern bekam ich eine SMS zur Deaktivierung. Naja. War, wie gesagt, irgendwie absehbar.


    Ist es nach der Deaktivierung migriert worden ? Falls nicht, lässt sich das Paket nicht neu buchen ? ggf. mit vorheriger Aufladung per Guthabenbon z.B. ?


    Hast du ggf. auch eine Kündigung zuvor erhalten ? Falls ja, wurde (wie bei mir) der Tarif gekündigt und ggf. die Karte abgeschaltet ?


    Hier ist die Kündigung zum 15.12. ausgesprochen, die laufende IP+ Optionen haben sich aber normal bis zum 17.12. verlängert ...

    Hamburg, meine Perle ...

  • Zitat

    Ich hatte bis vorgestern das 50 GB-Paket. Nun ist es tot.


    Tot ist es nur, wenn nicht gebucht und bei Migration aktiv. Ansonsten lebt es noch. o2 Chat kontaktieren und über die 500MB-Option reaktivieren lassen.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Wäre nett, wenn du diese SMS mal posten könntest.
    Mein zweites UP wurde problemlos migriert dieses Mal, ich hatte die 50 GB Option gebucht und 0,00 € Guthaben drauf. Nach der Migration konnte ich natürlich nicht mehr in die Base go App, dafür in die O2 App und hatte dort 0,01 € Guthaben. Internet läuft einwandfrei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!