ZitatOriginal geschrieben von Nokiahandyfan
Vielen Dank für die Info.
Dann habe ich sicherlich einen DVB-S Receiver. Bräuchte aber einen DVB-C, bzw. könnte den Fernseher an analoges Kabelsignal anschließen.
Analoge Kabelprogramme haben leider meist eine grottenschlechte Bildqualität, und die Programme werden auch nach und nach abgeschaltet um mehr Platz für Digitale zu schaffen.
DVB-C Receiver gibts ab ~20 Euro, ansonsten wär das jetzt eine gute Gelegenheit einen neuen Fernseher zu kaufen, DVB-C haben selbst die billigsten, die LED Ferseher sind bei vergleichbarer Bildschirmhöhe sparsamer als Röhren und emittieren keine Röntgenstrahlen, und dann hast du nicht mehr das Rumhantieren mit mehren Geräten und ggf. Fernbedienungen.
Die Bildschirmdiagonale muss man natürlich größer nehmen bei 16:9 um die gleíche Bildhöhe wie bei einer Röhre mit 4:3 zu bekommen, und wenns der Stellplatz zulässt lieber noch eine Stufe größer nehmen, ich kenne keinen der sich wegen einem einen Nummer zu groß gekauften Fernseher geärgert hat aber einige die den nächsten Fernseher lieber eine Nummer größer nehmen wollen.