Hallo. Ich habe einen sehr alten Fernseher. Seit Satellit analoge Variante abgeschaltet wurde, habe ich einen Receiver für digital geholt. Jetzt ziehe ich um und das Signal kommt nicht.mehr über Satellit, sondern über Kabelanschluss. Funktioniert das dann über Antennenkabel weiterhin?
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/471-d047654096ee9d4f3ac1cd6bc1fa9cc53f8d8085.jpg)
TV über Kabelanschluss
-
-
-
Das hängt davon ab was für einen Receiver du "für digital" geholt hast.
Es gibt:
DVB-C
DVB-S
DVB-T
= Cable, Satelit, TerestricalWenn ich dich richtig verstehe hast du weiterhin über Satelit empfangen => dementsprechend hast du einen DVB-C Receiver - der kann üblicherweise auch nur DVB-C.
Solltest du dir einen DVB-T Receiver geholt haben und über die Haus- oder Zimmerantenne Fernsehen geschaut haben kannst du dies auch weiterhin.
Für DVB-C = Kabel ist keiner von der beiden Receiver geeignet, dafür gibts wieder spezielle.
-
-
Zitat
Original geschrieben von polli
Wenn ich dich richtig verstehe hast du weiterhin über Satelit empfangen => dementsprechend hast du einen DVB-C Receiver - der kann üblicherweise auch nur DVB-C.Hier meinst du beide Male sicher DVB-S!
-
Die meisten Kabelanschlüsse haben noch analoges Fernsehen, was jeder alte Fernseher mit Koaxialbuchse anzeigen kann.
-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Die meisten Kabelanschlüsse haben noch analoges Fernsehen, was jeder alte Fernseher mit Koaxialbuchse anzeigen kann.... haben auch noch analoges Fernsehen neben den digitalen ...
-
-
Der Sat-Empfänger (DVB-S) kann mit dem Kabelsignal nichts anfangen. Zum einen ist in den meisten Kabelnetzen nach wie vor auch ein Analogsignal vorhanden. Bei Unitymedia zum Beispiel wird das im Juni 2017 abgeschaltet, wobei sie das offenbar in Hanau schon vor 6 Wochen gemacht haben. Mittelfristig oder, wenn's mehr als die schon ausgedünnte Analogauswahl sein soll, braucht man einen DVB-C Empfänger. Sogar mit Aufnahmefunktion auf USB (PVR) gibt's die schon für unter 50 Euro, zukunftssicher mit HD-Empfang und HDMI-Buchse, falls der alte Fernseher mal seinen Geist aufgeben sollte.
-
Zitat
Original geschrieben von drueckerdruecker
...Bei Unitymedia zum Beispiel wird das im Juni 2017 abgeschaltet, wobei sie das offenbar in Hanau schon vor 6 Wochen gemacht haben.
Bei Vodafone und anderen spätesttens 2018 ( Analog-TV/-Radio )War nicht Hanau die Vorzeigeregion für die Analogabschaltung, hab da so was in Erinnerung.
-
Vielen Dank für die Info.
Dann habe ich sicherlich einen DVB-S Receiver. Bräuchte aber einen DVB-C, bzw. könnte den Fernseher an analoges Kabelsignal anschließen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!