Moin!
Ich habe neulich ein Testvideo o.ä. auf youtube gesehen, dort hatte der Tester ein iPhone, und ich meine gesehen zu haben, dass er eine Google-App auf dem iPhone hatte, irgendetwas mit Google+ o.ä. Und ich meine auch, dass der Tester sagte, ". . . wenn man seine Daten von Google laden will . . . (auf das iPhone)"!
1.)Könnte ich meine gesamten iPhone-Daten über Google verwalten, also Kontakte, Bilder, Notizen usw., und kann mir dann die Apple iCloud sparen?
2.) Oder könnte ich auch andersherum auf ein Android-Gerät meine Daten von der iCloud laden? Wenn ja, wie würde das gehen?
Im Moment stehe ich ja auf dem Standpunkt, da Apple mir den Finger in den Po steckt, wenn ich ein Android-Gerät an meinen iMac anschliesse (z.B. Bilder übertragen), dass ich von einer Google-Cloud oder wie das auch immer heissen mag, keine bzw. nicht alle Daten auf das iPhone kopieren könnte. Z.B. Bilder würde evtl. mit Krampf gehen, aber Kontakte nicht usw.
3.) Sollte es also nicht möglich sein, dass die Clouds (Google und iCloud) untereinander voll kompatibel sind, gibt es dann eine andere Cloud, die sowohl mit iOS und Android kompatibel ist?
Gruß, Obelix65!