Führt das bitte woanders weiter.
Ihr geht damit völlig am Thema vorbei ...
Quartalszahlen der Mobilfunker in Q3/2016
-
-
-
Zitat
Vodafone ist in allen Großstädten top aufgestellt.
Nein, definitiv nicht in allen. Zumindest was Netzabdeckung und Senderdichte angeht, ist o2 teilweise mindestens gleich gut. Die extremen Überlast-Probleme hat Vodafone aber nicht.
-
Netzdiskussion? Dafür gibt es andere Threads.
Aber fast ne halbe Million Kunden von Providern ist schon ordentlich, erst recht weil es 1 Quartal vorher fast 0 waren. Ich kann den Unterschied der beiden Quartale nicht so richtig glauben.
-
Sieht schon sehr seltsam aus. Die Angabe zur LTE-Abdeckung ist aber auch widersprüchlich. Im Mai wurden offiziell von der Telekom 91% genannt, zur IFA 91,4%, Markus Jodl hatte aber zu diesem Zeitpunkt einen Wert von 93%, den er bis jetzt unverändert weiter nennt, die Telekom behauptet nun im Quartalsbericht aktuell 92% zu versorgen, was angeblich 5% mehr als ein Quartal zuvor sind. Das passt alles nicht zusammen, wer weiß ob diese Zahlen ähnlich vertrauenswürdig und gleich erhoben sind.
-
Die 93 % sind vermutlich die Abdeckung, wenn man mal alle vertrödelten Sender, Sender bei denen man die Technik vergessen hat zu bestellen und ähnliche Sender in Betrieb nehmen würde
-
Zitat
Original geschrieben von FTTH
Sieht schon sehr seltsam aus. Die Angabe zur LTE-Abdeckung ist aber auch widersprüchlich. Im Mai wurden offiziell von der Telekom 91% genannt, zur IFA 91,4%, Markus Jodl hatte aber zu diesem Zeitpunkt einen Wert von 93%, den er bis jetzt unverändert weiter nennt, die Telekom behauptet nun im Quartalsbericht aktuell 92% zu versorgen, was angeblich 5% mehr als ein Quartal zuvor sind. Das passt alles nicht zusammen, wer weiß ob diese Zahlen ähnlich vertrauenswürdig und gleich erhoben sind.Ja, diese Angabe mit 5% mehr LTE ergibt für mich auch überhaupt keinen Sinn. Schon etwas seltsam das alles.
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Congstar gilt definitiv als own brand, ist auch in der unten von mir verlinkten PDF so beschrieben (Seite 20).Oha, wenn Congstar unter "own-brand" fällt, dann fände ich es wirklich interessant, wie viel davon dann eigentlich noch MagentaMobil ist.
-
Die aktuellen Vodafone Zahlen sind soeben erschienen:
Vodafone Kunden: 30.508.000 (+238.000 zu Vorquartal)
Vodafone Kunden inkl. M2M und SP/MVNO: 43,1 Mio. (+1,3 Mio. zu Vorquartal)Allerdings: nur 20.000 neue Vodafone Postpaid Kunden und 218.000 neue Prepaid Kunden. 20.000 Postpaid ist schon sehr schwach finde ich...
Quelle: Vodafone Pressemitteilung sowie vodafone.com
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax Allerdings: nur 20.000 neue Vodafone Postpaid Kunden und 218.000 neue Prepaid Kunden. 20.000 Postpaid ist schon sehr schwach finde ich...
Vodafone hat sich hier, ohne Not, selber den Headshot gegeben, weil deren eigene Prepaid-Tarife für sehr viele Endkunden lukrativer als deren eigene Vertragstarife sind. Gut für die Endkunden, dämlich von Vodafone. -
Hm, welches Netz ist bei der Weiterempfehlungsquote nur Dritter und nun richtig abgehängt..?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!