Alternativen zum 50GB Paket Base Go

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Aber der Upload ist nicht zu gebrauchen so weit hinter der Grenze. Vielleicht noch mit Richtantennen.

    Solange man den Rückkanal nicht zum häufigen Raufladen größerer Dateien braucht, reicht der Upload doch durchaus. Um den Download vollständig auszulasten, braucht man ziemlich genau den vierzigsten Teil oder 2,5% dessen im Upload. Für die 6mbit Download würde also ein Upload von 150kbit ausreichen. Alle Mahlzeiten, Verrichtungen, Gedanken und Erfahrungen dokumentieren kann man damit jenseits der Schriftlichkeit natürlich nicht, aber sonst?

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile

    Jetzt frage ich mich nur noch, wie ich den Upstream etwas pimpen könnte. Vielleicht doch mal in eine LTE-Antenne investieren? Hat jemand einen Tipp


    Antennen werden schon helfen, mit den 2 Antennen einer Easy Box 904 (kriegst du für etwa 10 bis 15 € in der Bucht) schafft der B2000 etwa 10% mehr. Richtantennen aufs Dach würden etwa 30% Mehrleistung bringen. Wichtig ist, immer zwei Antennen zu benutzen wegen MIMO.

  • ca. 36€


    Wie bekommt man bei o2 eigentlich sein Geld zurück, wenn man sich das zurückzahlen lassen will ?
    Falls es zu keiner Verlängerung 2017 kommen sollte ?
    Problemlos ?
    Für 500MB zahl ich nämlich garantiert keine 10€.


    Bei Medion habe ich das mal gemacht, als es noch ePlus war, da bekam man das Geld erst zurück, nachdem die Karte deaktiviert wurde und dann mußte man ein Formular ausfüllen, mit allen Kartendaten, Pin, Puk, Kartennummer usw.
    Also die machen das einem richtig schwer wieder das Guthaben zurück zu bekommen.
    Wie ist das bei o2 ?

  • Zitat

    Original geschrieben von leonardo2
      surfmobile,
    das mit Frankreich ist echt interessant.
    Ich behalte das jedenfalls im Auge.
    Warte jetzt nur noch ab, was im Endeffekt bei o2 passiert.


    Also ich habe schon Antennen bestellt für meinen Router. :D
    Ich mach mich nicht von O2 abhängig. Das Surfen mit Free.fr funktioniert gar nicht mal so schlecht, schon jetzt. Wenn es mir noch gelingt den Upload etwas zu stabilisieren, bin ich komplett unabhängig von deutschen Mobilfunknetzbetreibern und habe als schönen Nebeneffekt, dass ich die 50 GB auch drüben in Straßburg nutzen kann. UND: Man kann den Kram jederzeit kündigen oder pausieren. Eine neue SIM-Karte für einen dann neuen Vertrag kostet € 10. Das ist nicht die Welt.


    Richtig interessant wird es dann ab Sommer 2017, wie Free dann die Roaming-Verordnung der EU umsetzt. Vielleicht entwickelt sich der Tarif dann zu einem echten "Geheimtipp".

  • Vielleicht einmal im Jahr kommen wir nach Frankreich.
    Einkaufen, Fisch, Weihnachten Pralinen, Rasierzeugs für mich ist drüben günstiger als bei uns.
    Sonst ist so ziemlich alles teurer.
    Obwohl ich waschechter Badenser bin, von Freiburg bis Karlsruhe gewohnt habe, kann ich so gut wie kein Wort französisch.
    Mea Culpa......
    Also bei der französischen Sim bräuchte ich sowieso Hilfe beim Einrichten, denke ich.......

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Alle Mahlzeiten, Verrichtungen, Gedanken und Erfahrungen dokumentieren kann man damit jenseits der Schriftlichkeit natürlich nicht, aber sonst?

    Um Fotos oder kurze Vidoes bis etwa 1 Minute auf Facebook oder Instagram zu laden reichen die 0,21 MBit/s durchaus


    Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Ich mach mich nicht von O2 abhängig. Das Surfen mit Free.fr funktioniert gar nicht mal so schlecht, schon jetzt. Wenn es mir noch gelingt den Upload etwas zu stabilisieren, bin ich komplett unabhängig von deutschen Mobilfunknetzbetreibern und habe als schönen Nebeneffekt, dass ich die 50 GB auch drüben in Straßburg nutzen kann. UND: Man kann den Kram jederzeit kündigen oder pausieren. Eine neue SIM-Karte für einen dann neuen Vertrag kostet € 10. Das ist nicht die Welt.

    Gibt auch VDSL Tarife ohne Mindestlaufzeit die nicht viel teurer sind


    Ich wuerde sagen der Free Tarif ist etwas womit man leben kann wenn nichts Besseres ginge - aber so wuerde ich dann schon eher sowas wie o2 DSL Young Flex nehmen

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Solange man den Rückkanal nicht zum häufigen Raufladen größerer Dateien braucht, reicht der Upload doch durchaus. Um den Download vollständig auszulasten, braucht man ziemlich genau den vierzigsten Teil oder 2,5% dessen im Upload. Für die 6mbit Download würde also ein Upload von 150kbit ausreichen. Alle Mahlzeiten, Verrichtungen, Gedanken und Erfahrungen dokumentieren kann man damit jenseits der Schriftlichkeit natürlich nicht, aber sonst?



    Ich habe selbst "nur" 5mbit Upload bei einem 100 mbit Downstream (Kabel halt) und merke es auch ohne mein Essen auf Facebook zu posten das ein höherer Upload schon von Vorteil wäre. Wenn man auch viel irgendwo hochlädt oder Clouds synchron hält merkt man den Flaschenhals besonders. Vielleicht ändert sich ja sowas mal mit neuen Kabeltechnologien oder hier kommt FTTH irgendwann in den nächsten 20 Jahren ;)



    Wenn dir dieser Wert ausreichen würde dann ist das doch super. Ich käme damit nicht gut zurecht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Gibt auch VDSL Tarife ohne Mindestlaufzeit die nicht viel teurer sind


    Ich wuerde sagen der Free Tarif ist etwas womit man leben kann wenn nichts Besseres ginge - aber so wuerde ich dann schon eher sowas wie o2 DSL Young Flex nehmen


    VDSL kann ich aber nicht unterwegs mit nach Straßburg nehmen oder in den Urlaub nach Südfrankreich oder Korsika. Mit dem Free-Tarif kann ich das aber. Deswegen ist es für mich so interessant den auch in Kehl als DSL-Ersatz nutzbar zu machen.


    Aber aktuell kann ich mit meiner BASE Go SIM eh kostenlos surfen, sodass ich meinen Free-Vertrag erstmal zum 3.11 habe auslaufen lassen.
    Ich habe ja noch einen O2 All-In-M für € 5 mtl. und da sind auch 1 GB für EU-Roaming dabei. In der kalten Jahreszeit reicht mir das für die Nutzung in Straßburg. Im Sommer dagegen hätte ich auch Lust Streaming etc. zu machen - da kommt man mit 1 GB nicht weit. Aber im Sommer werden ab dem 15.06 eh die Karten neu gemischt durch die neue EU-Roam-Like-Home Verordnung.

  • so wie es aussieht im moment keine richtige alternative zum 50 GB paket.
    Das ist schlecht ich denke viele würden sofort o2 den rücken zu kehren wenn es was geben würde ich wäre der 1.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!