ZitatOriginal geschrieben von mk25
Doktorarbeit :top:
Ich danke Google, der englischen Wikipedia und Japan-Foren für die tatkräftige Unterstützung :cool:
Nicht zu vergessen sei noch http://niviuk.free.fr , dort ist eine sehr schöne LTE Bänder Übersicht mit dem exakt verwendeten Frequenzbereich, Duplexlücke etc., so kann man Überschneidungen bei einigen Bändern erkennen
Band 28 (LTE700) hat z.B. große Überschneidunge mit Band 68 (700), beide 55 MHz Duplexlücke, 28 beginnt bei 703 MHz und geht bis 733 für den UL, 68 beginnt bei 698 und geht bis 728 MHz für den UL