Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • Den dringendsten Handlungsbedarf für eine 5G Freigabe sehe ich eigentlich bei Ay Yildiz, denn das sind dann doch oft Premium-Tarife für über 30€.

    Und auch bei Tchibo sehe ich Handlungsbedarf damit die technikaffinen Kunden nicht zu Aldi Talk oder Lidl Connect abwandern.

  • Ich sehe, wir sind uns im Prinzip einig :-) o2 hat seine Investitionen in den Netzausbau reduziert, vielleicht weil die Kostenrechner denken, dass es "genug" wäre. Ich denke, aber es ist nicht genug.

    Bestimmt nicht nur ich, sehe O2 Germany als cash cow für Telefonica. Von daher sind Ausgaben sicher nicht all zu gerne gesehen bei der Konzernmutter.
    Ich schaue mir ja öfters deine wöchentlichen Ausbauberichte an oder hier im Forum. Habe auch den Eindruck, dass Telefonica meint auf die Bremse treten zu können, wegen "sehr guten Netz". Das mag hier und da stimmen, kenne selbst hier in Lpz. Orte an denen die Down-und Uploadwerte spitze sind. Habe aber nur einen Vertrag bis 300 MB/s, regelt sich bei Tests runter. Vollausschlag teilweise bis über 400 MB/s schon erlebt.
    Nur auf D insgesamt bezogen, hat O2 m.M.n. noch ganz schön zu tun. Hier gibts user aus Köln, die mussten zwingend weg von O2, da zu Hause nix ankommt. In MeckPom kannste O2 auch oft vergessen (Empfang + Downloadwerte), bin ja bald wieder dort nähe Güstrow/Krakow am See - Mecklenburger Seenplatte. An Stellen ums Zittauer Gebirge bishin Zittau, stellenweise "Nase ziehen".
    Gestern folgendes Negativbeispiel eines Anrufs nach MeckPom, zu einem Ortsteil von Lohmen:
    1. Anruf an Bruder mit O2Karte per VoLTE auf dessen Aldikarte. 3 Abbrüche während d. Gesprächs, dortige eNB ID 120669 von O2 (Band 8,20). Band 20 kommt nicht bis zu ihm, deswegen nur GSM.
    2. Anruf an Bruder mit Telekomkarte per VoLTE an dortige eNB ID 10563 von Vodafone, klare Verbindung die auch hielt (Band 1,3,8,20). In MV ist oft Vodafone besser.
    Zu Hause bei mir, ist O2 eher wie launiger Durchschnitt, auch aber nicht nur wegen Stahlbetonwänden. Die Telekom hat ihren Mast näher, ist deswegen hier indoor besser zu empfangen. Aber auch da nur 5G in der Küche, O2 ab und zu. Vodafone hat hier gem. Cellmapper nix an 5G in "greifbarer Nähe". Das nur als ein paar Eindrücke.

    Ich sehe 5G nicht als Marketingphrase, sondern als Notwendigkeit für Orte an denen LTE überlastet ist. Am besten, wenns gut auf n78 reinkommt. Ja, klingt nach verwöhnter Städter...
    Und da zweifle ich auch, dass 5G der Durchschnittskunde von Tarifhaus ohne zutun freigeschaltet bekommt. Bestenfalls bei Vertragsverlängerungen.

  • Und da zweifle ich auch, dass 5G der Durchschnittskunde von Tarifhaus ohne zutun freigeschaltet bekommt. Bestenfalls bei Vertragsverlängerungen.

    Zu meinem großen Tarifhaus konnte man für 5 € monatlich 5G zubuchen, wurde mir zuletzt so angeboten. Das habe ich dann aber nicht getan, da ich erstens davon ausgehe, dass ich absehbar immer mit einem Zweitnetz auf der eSIM arbeiten werde und außerdem absehbar die Discounter auf 5G geholt werden, um LTE zu entlasten. Da wird es dann hoffentlich auch ein paar schnittige Datenpakete geben, die den Tarifhaus-Vertrag am Leben bzw. nutzbar halten. 20 GB + 1 Mbit-Fullflat + Napster werfe ich nicht so einfach weg. Noch komme ich locker mit 20 GB und in seltenen Fällen der anschließenden 1 Mbit-Flat aus.


    Und wenn man sich die derzeitigen Drillisch-Tarifaktionen so anschaut, könnte man meinen, die wollen gegenüber o2 eine Art Erpressungspotenzial aufbauen, um auch auf deren 5G-Netz zu kommen. (Ich habe heute für 2 Kollegen auf 17 GB für 8 € bei Handyvertrag.de aufgebohrt. Schon krass deren derzeitigen Aktionen.)

  • Zu meinem großen Tarifhaus konnte man für 5 € monatlich 5G zubuchen, wurde mir zuletzt so angeboten.

    Danke. Mit "ohne zutun" meinte ich kostenlose Freischaltung von 5G, dass jenes m.M.n. bei TH Verträgen nicht eintritt. Vielleicht bei Vertragsverlängerung. Nur ob Kündigungen eines guten oder optimierten Tarifhausvertrags derzeit Sinn machen, ist mir ungewiss.
    Wobei nun 5€ aus meiner Sicht das Kraut nicht fett machen und ich jenes durchaus zahlen würde, hätte ich einen Tarifhausvertrag und das Angebot wie von dir genannt. Ich habe hier Stellen, da ist 4G (wochentags) ziemlich voll (Süden von Lpz. nahe der HTWK). Mit 5G gehts dort besser. Wahrscheinlich haben viele Studenten einen Drillisch Vertrag...

    In meinem Vertrag ist 5G inkludiert (ex Grow Online für derzeit 14,99€/Monat auf 3 Multi- und 2 Datenkarten). Und als Backup für Orte an denen O2 nicht gut ist, eine Telekom Prepaidkarte, als Dualsim.

  • Wobei nun 5€ aus meiner Sicht das Kraut nicht fett machen und ich jenes durchaus zahlen würde, hätte ich einen Tarifhausvertrag und das Angebot wie von dir genannt. Ich habe hier Stellen, da ist 4G (wochentags) ziemlich voll (Süden von Lpz. nahe der HTWK). Mit 5G gehts dort besser. Wahrscheinlich haben viele Studenten einen Drillisch Vertrag...

    Aber 5€ allein für die 5G Freischaltung nur ohne das man mehr Datenrate und mehr Highspeed-Datenvolumen gibt finde ich unsinnig. Egal ob bei Tarifhaus o2 oder Congstar. Bei o2 kommt natürlich hinzu das viele reine Lowband-Standorte mit den meisten Geräten eh nicht nutzbar sind.

    Wenn man schon monatlich 5€ verlangt müsste es schon eine attraktiver "Kombideal" sein aus:
    - 5G Freischaltung
    - 20% mehr Highspeed-Datenvolumen aber mindestens 3GB
    - Anhebung der Datenrate von 50 MBit/s auf mindestens 150 MBit/s

  • Stimmt leider☹️.

    No, meiner hat das volle (gepimpte) Set für 0 Euro, da hat o2 seit Jahren nix dran geändert.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Hat einer von euch noch einen mit den alten 10x Datensnack ? Easy Money und das Urlaubspacket im internet+ Prepaid waren zwei Highlights. Am Anfang hat o2 sich noch um innovative Lösungen Gedanken gemacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!