Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • So sieht's nämlich aus.
    Auf meinen Wiederruf am ersten Tag gab es erst nach knapp 3 Wochen Antwort, nämlich das die 14 Tage jetzt vorbei seien. ;)
    Eine gesalzene Antwort von mir dazu das nicht hinnehmen zu können hat dann nochmal 10 Tage bis zur Antwort man werde sich jetzt um die Stornierung kümmern gedauert.
    Irgendwann habe ich es mir dann anders überlegt und einfach nichts mehr dazu gesagt/gemacht, weil der Tarif ja doch ganz nett ist.
    Storniert ist da natürlich bis heute nichts, und die Bestellung war am 22.09. :top:

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Zitat

    Original geschrieben von JSC
    ...nicht mal ein Storno bekommen TH und/oder O2 momentan hin 😠


    Also bei mir hat es vor zwei Tagen auf Anhieb geklappt :)


    Gruss


    Udo

  • Zitat

    Original geschrieben von UdoE


    Klar, damit sich jetzt noch Alle schnell auf die "Burda"-Vertraege stuerzen, deswegen ja auch heute noch die Verlaengerung bis zum 15.11. bei Chip


    Das Datum (15.11.2016) hat sich nicht verändert. Die Überschrift mit genau diesem Datum gabs auch schon letzte Woche.

  • Yup, meine Stornierung war am 19.09. für ein Vertrag. TH meint nur Sie haben die Stornierung schon mehrmals an O2 weitergeleitet, O2 weiß aber immer noch nix davon und meinen jetzt ist es eh zu spät 😠 Folge: 1. Rechnung bezahlt, jetzt läuft die Kündigung... aber ob das klappt 😳🤔

  • Wir reden hier von den 1. Verträge, die schon aktiviert zugesendet kamen (die SIM), das bekommen sie wohl nicht auf die Reihe...

  • Zitat

    Original geschrieben von JSC
    Yup, meine Stornierung war am 19.09. für ein Vertrag. TH meint nur Sie haben die Stornierung schon mehrmals an O2 weitergeleitet, O2 weiß aber immer noch nix davon und meinen jetzt ist es eh zu spät 😠 Folge: 1. Rechnung bezahlt, jetzt läuft die Kündigung... aber ob das klappt 😳🤔


    War der Vertrag schon aktiv? dann waere O2 der Ansprechpartner gewesen und ein Einschreiben mit Rueckschein an die entsprechende Adresse haette die Frist wohl gewart.


    Die Kuendigung wuerde ich persoenlich auf keinen Fall ueber die Rueckrufaktion machen, sondern auch direkt per Einschreiben an O2 und wenn es dir sicherer erscheint, mit Zeugen vom eintueten bis zur Uebergabe bei der Post. Die brutalste Methode waere ueber einen Gerichtsvollzieher ueberbringen lassen .... in diesem Fall natuerlich jenseits Kosten/Nutzen


    Gruss


    Udo


  • Ja, siehe oben, Vertrag war aktiviert und der Widerruf ging natürlich auch an die O2 Widerruf Mailadresse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!