Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • Ich hatte bereits einen o2 Handyvertrag. Meine o2 Rechnung kommt normalerweise immer Ende des Monats.
    Und der Abrechnungszeitraum ist immer vom 25. bis 24. Dieser ist individuell, je nach dem wann man den Vertrag abgeschlossen hat.


    Da mein neuer 2000er Tarifhausvertrag am 20.9.2016 aktiviert wurde (direkt am Tag der Bestellung) und nicht auf meinen bestehenden o2 Account gebucht wurde, hatte ich beide Verträge über die o2 Hotline zuammenfügen lassen. Also den neuen Vertrag auf meinen bestehenden zuammenfügen lassen.
    Die Kosten dafür sollten einmalig 30 € betragen, die Mitarbeiterin wollte es aber kostenlos durchführen.


    Seit 3 Wochen warte ich nun auf meine o2 Rechnung. Weder für meinen alten, noch für meinen neuen Vertrag, habe ich eine Rechnung erhalten. Meine letzte o2 Rechnung bekam ich am 30.8.2016, für den Abrechnungszeitraum 25.07.2016 – 24.08.2016


    Hat es was mit der Accountzusammenführung zu tun?
    Ändert sich nun mein Abrechnungszeitraum?

  • Grundsätzlich richtet sich der Abrechnungszeitraum nach Aktivierung der Karte oder evtl. bereits vorhandenen anderer Karten auf der gleichen Kundennummer. Bei mir begann der Abrechnungszeitraum am Tag der Aktivierung. Also vorletzten Samstag. Es ist aber nicht unüblich das man in einen bestimmten Rechnungslauf gesteckt wird, auch wenn es nur zwei Tage sind. Kein Grund zur Panik. Danach bekommt man monatlich seine Rechnung. Man hat kein Anrecht auf Rechnungslauf z.B. am 1. des Monats.

    phone: iPhone 15 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra
    net: o2, Telekom

  • Als ich noch mehr mit o2 zu tun hatte hab ich es schon als üblich angesehen das die erste Rechnung für zwei Tage galt, zumindest hab ich es sehr oft so gesehen. Meine eigene Theorie dazu war das o2 das macht damit die erste Rechnung nicht allzu hoch ausfällt und die Kunden evtl. verschreckt. Daher nur eine Rechnung mit AP und anteiliger GG. Aber ob das wirklich so ist, keine Ahnung. Hab ich mir so zusammengereimt :D

  • Bei meiner ersten Rechnung (o2 DSL) bin ich vielmehr erschrocken, weil Anschlusspreis (?), Versandkosten, anteilig der erste Monat und im Voraus der zweite Monat abgerechnet wurden.



    Wegen Blue All-In: Ich könnte mir vorstellen, dass o2 nur in den Fällen eine Rechnung nach ein paar Tagen stellt, wenn die Bankverbindung für o2 unbekannt ist (um zu prüfen, ob diese auch existiert). Meine ist o2 (wegen DSL) schon lange bekannt und ich bekam auch bisher noch keine Rechnung für meinen TH 3000 (den ich allerdings auch erst eine Woche habe).

  • meine 1 Rechnung kam auch gestern abend, 10,89 Euro für 2 Tage anteilig, sowie Anschlusspreis.



    Bei meinem widerrufenen Vertrag (Bestätigt seitens TH seit 1 Woche) kam bisher nix, online ist aber noch alles (inkl. Fehler) beim alten, auch die Simkarte ist noch nutzbar. :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Bastelino Bei meinem widerrufenen Vertrag (Bestätigt seitens TH seit 1 Woche) kam bisher nix, online ist aber noch alles (inkl. Fehler) beim alten, auch die Simkarte ist noch nutzbar. :confused:

    Die Nutzung könnte evtl. als Rücktritt vom Widerruf gewertet werden. Normalerweise darf man einen Widerrufenen Vertrag nicht nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!