Windows 7 und Linux --- Version bzw. welches, wo kaufen, Kompatibilität

  • Guten Morgen,


    möchte gerne ein Notebook ohne Betriebssystem mit Windows 7 ausstatten. Dazu bitte ich Euch um Hilfe bei zwei Fragen:
    1. weiche Version von Windows 7 empfehlt Ihr?
    2. wo kaufen (habe keine Erfahrung mit Online-Shops für Software)?


    Daneben möchte ich dieses Notebook zum Sammeln von Erfahrungen mit Linux nutzen. Auch dazu zwei Fragen:
    1. welches Linux für Anfänger, die NICHT mehr Zeit als unbedingt nötig ins (kennen)lernen investieren wollen und können, würdet Ihr empfehlen? (Auch hier natürlich die Frage nach empfehlenswerten Bezugsquellen)
    2. es sollte natürlich ein Linux sein, mir dem auch unter Windows erstellte Dateien problemlos ausgetauscht werden können bzw. unter diesem Linux erstellte Dateien problemlos nach Windows exportiert werden können.


    Vielen Dank schon mal fürs Teilen Eures Wissens und Eurer Erfahrungen.

  • Hallo,



    je nachdem was für ein Notebook das ist, würde ich kein Win7 mehr nehmen sondern direkt Win10.


    Kaufen kannst du bei gängigen und seriösen Onlineshops.



    Wenig Arbeit in das Kennenlernen von Linux investieren, sorry, das ist der falsche Ansatz. Entweder du arbeitest dich ein oder lässt es direkt bleiben - meine Meinung.


    Als Distribution:
    - Linux Mint
    - Ubuntu


    sind recht Anfängertauglich


    Wenns was ordentliches sein soll, nehme:


    - CentOS
    - Debian
    - Fedora

  • Und als officepaket direkt Libreoffice. Damit kann man (fast) alles was man unter MS Office gemacht hat darstellen und editieren. Ist bei den meisten Distributionen eh vorinstalliert.
    Viel Spaß beim ausprobieren und zurückkehren zu Windows.^^

  • Ich würde auch direkt auf Win 10 gehen und Linux kannst du dann in einer Virtual Machine ausprobieren.


    Mit einer älteren Version des VMWare Players kannst du im Unity Modus sogar Linux Fenster neben den Windows Fenstern auf dem Win 10 Desktop aufmachen. Zum Rumspielen mit Linux reicht das.


    Für ernsthafte Sachen oder fürs Spielen würde ich immer Windows vorziehen.

  • Was sind deiner Meinung nach ernsthafte Sachen? Dualboot ist das Mittel der Wahl!

    Alle Angaben ohne Pistole.

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten.


    Hinsichtlich Linux bin ich damit ausreichend mit Hinweisen/Meinungen versorgt.


    Was aber nach wie vor offen ist: zu welcher Version von Windows-7 würdet Ihr raten?


    [small](bitte keine Diskussionen, warum und wieso Win7. Es ist seit Win-3.1 einfach meine Erfahrung, dass jede zweite Version was taugt und die Versionen dazwischen zu wünschen übrig lassen. Und deshalb soll auf 3.1, 98SE und XP jetzt eben 7 folgen. Bei 10 ist mir noch zu unklar, wie "datenkrakig" das wirklich ist)


    @skybird
    Mit OpenOffice/LibreOffice arbeite ich seit langem (unter Windows) und möchte auch dabei bleiben. Umso besser, wenn es die auch für Linux gibt.
    [/small]

  • Welche Version hängt den persönlichen Präferenzen ab, die du aber nicht nennst. Für die Meisten reicht sicherlich eine Home Premium-Version, außer du möchtest mit Bitlocker verschlüsseln und außer du bekommst sie zu einem fast identischen Preis.



    Gruß Kai


    P.S. Deine Rechnung ist leider falsch, Win3.1, Win3.11, Win95 (wobei es hier auch 4 Versionen gab), Win98, Win98SE. Die Datenkrakigkeit wurde auch schon bei Veröffentlichung vom jetzt hochgelobten XP bemängelt. Scheinen aber viele mittlerweile vergessen zu haben oder sind noch nicht alt genug. Stichwort XP-AntiSpy. Praktisch die gleiche Diskussion nur 15 Jahre später.

  • Also wenn Du kein Microsoft Office brauchst und das Notebook sowieso neu aufsetzt, kannst Du ja gleich erstmal Lubuntu installieren und ausprobieren. Das ist wirklich extrem flink, Ressourcen sparend und kommt dem klassischen Windows am nächsten:


    Man muss dann nur noch in der Taskleiste den "Desktop anzeigen" Knopf in die rechte untere Ecke neben die Uhr schieben, und per Rechtsklick ein Häkchen auf "umschalten" setzen. Optional noch die vier virtuellen Desktops auf einen einzelnen reduzieren, und schon hat man fast Windows 7.


    Was ohne weiteres dann erst mal fehlt, ist eine Suchfunktion im Startmenü und zwei Fenster halb halb nebeneinander legen. Im Gegenzug hat man dafür keine Virengefahr und per Software Center immer die neuesten Updates. In letzter Zeit geht das Updaten bei Windows 7 nämlich richtig auf die Nerven...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    Welche Version hängt den persönlichen Präferenzen ab, die du aber nicht nennst...


    Falls Du mit "Präferenzen" den Verwendungszweck meinst: fast ausschließlich Office und Drucksachenentwurf (Visitenkarten/Flyer/Prospekte/Formulare/etc.). Keine Spiele. Internet nur, soweit es zum Download von Software und der Kommunikation mt Druckereien nötig ist (sprich: das Notebook soll möglichst wenig Kontakt zum WWW haben).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!