o2 Free S-XL: neue Tarife zum 05.10.16

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Wow, dass ich das noch erlebe! Der Telekom-Junkie und Fanboy holt sich als einer der ersten die neue Free-Flat!


    Aber wie sagt man so schön: Beim Geld hört die Freundschaft auf. Gel, liebe Telekom? € 200 vs. € 18 ist schon ne andere Hausnummer. Und wenn 1 Mbit/s, 3G und das ach so schlechte O2-Netz reichen? Dann nimmt man halt den € 18 Tarif.


    Dort wo Telefonica gute UMTS Versorgung hat ist es natuerlich ein toller Tarif. :top:


    Aber wo man nur GSM/LTE Netz hat und dann mit der Drosselung nur noch EDGE nutzen kann, oder noch schlimmer wo es nur GSM Netz gibt und man generell nur EDGE nutzen kann bringt o2 Free leider garnichts. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von DukeNukem
    Tolles Angebot! Ein Dank an den Tippgeber :)


    Naja, O2 Free S kostet 25*24€=600€.
    Über den Vermittler Tarifhaus kostet dasselbe monatlich 10+5€.
    Monatlich kündigbar. Gesamtpreis für 24 Monate=360€.
    Bei MM muss man nach 24 Monaten wieder wechseln, um nicht draufzuzahlen. Über Tarifhaus bleibt es immer beim billigen Preis, monatlich kündigbar.


    Der Vertrag mit dem MM Gutschein-Gedöns macht da wirtschaftlich keinen Sinn.

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Wow, dass ich das noch erlebe! Der Telekom-Junkie und Fanboy holt sich als einer der ersten die neue Free-Flat!


    Aber wie sagt man so schön: Beim Geld hört die Freundschaft auf. Gel, liebe Telekom? € 200 vs. € 18 ist schon ne andere Hausnummer. Und wenn 1 Mbit/s, 3G und das ach so schlechte O2-Netz reichen? Dann nimmt man halt den € 18 Tarif. :D


    Warum soll man für eine Anwendung mit geringen Anforderungen nicht den billigen Heino nehmen, falls er dafür ausreicht?


    Zum Beispiel die ältere Frau (welche eine Tarifhaus-Multisim erhält), hält sich von 52 Wochen im Jahr ca. 45 Wochen in derselben Großstadt auf, mit akzeptabler 3G-Versorgung. Die muss nicht im Zug dauernd telefonisch erreichbar sein.


    Dafür, 2 Leute für je 9€ mit einer 1 MBit/s-Flatrate zu versorgen (und einer von beiden kann ohne Einschränkungen mit Flatrate telefonieren) , ist Heino ideal.

  • Ja komm Goyale jetzt erfinde hier doch nicht irgendwelche Personen wo auch noch Nummern rein portiert werden :D ne spass ich will dir nichts falsches unterstellen ;)



    Ich find die Telekom ja auch klasse, aber die 15 € sind ne Ansage (bei mir noch 15,49 ) und ich bin deswegen auch schon weg von Magenta. Bin bisher echt zufrieden bei mir in der Ecke, denn hier kommt auch noch E-Plus im Roaming rein. Habe jetzt etwas mehr wie 4 gig weg und davon die hälfte bei 1 mbit 3G. Man gewöhnt sich echt schnell daran und arbeitet mobil ganz anders weil man ja nicht mehr auf das Datenvolumen achten muss. Ich bin immer noch begeistert zumal ich auch Benefits aktiviert habe die den Tarif noch viel besser machen. :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Aber wo man nur GSM/LTE Netz hat und dann mit der Drosselung nur noch EDGE nutzen kann, oder noch schlimmer wo es nur GSM Netz gibt und man generell nur EDGE nutzen kann bringt o2 Free leider garnichts. :(


    Ich weiß, darauf reitest du gerne rum. Aber O2 ist nicht die Telekom oder Vodafone.
    Kannst du mal konkret bedeutende Orte nennen, die LTE, aber kein 3G von O2 haben?


    Mit fällt da nämlich nichts ein. Ich kenne dafür aber umso mehr Orte, auch in Großstädten, wo 3G, aber kein LTE vorhanden ist, oder wo das vorhandene LTE es nur auf 2 Mbit/s schafft (z.B. Mannheim City/Uni), aber 3G auf 18 Mbit/s.


    Also dieses ständige Rumgenörgle wegen dem gebarrten LTE im Freedrosselmodus kann ich echt nicht nachvollziehen, solange ich nicht mal praktische Beispiele sehe, wo sich das wirklich mal auswirken würde.


    Und mobil, also auf der Autobahn oder in der Bahn kann man Telefonica sowieso vergessen. Neulich wollte ich mal vom Auto aus auf der B9 unterwegs mit einem Bekannten telefonieren: Keine Chance. Das Gespräch war so blächern und so verzerrt, dass ich aufgeben musste.


    O2 ist eben ein Stadt- und Ballungsraumnetzbetreiber, aber da haben sie dann auch 3G und dieses hat meistens auch mehr Wumps als das rudimentäre LTE-Netz.

  • Orte mit GSM/LTE Versorgung sind bis jetzt keine groesseren Staedte, aber dafuer gibt es doch einige Staedte mit um die 10.000 Einwohner die nur GSM haben. Und fuerchte wenn die endlich ausgebaut werden, dann vermutlich auch nur GSM/LTE.


    Deshalb waere es auf jeden Fall ein Gutes Zeichen gewesen. Auch dann haette es noch genug GSMonly Gebiete gegeben, die ausgebaut werden muessen, aber eben zumindest ein Anfang.


    Und Mobilfunk soll eben ueberall brauchbar funktionieren, nicht nur in Ballungsrauemen. Muessen nicht die hoechsten Datenraten sein, Hauptsache es ist eine vernuenftige Datennutzung moeglich. Aber mit GSM allein ist jedenfalls heute nichts mehr zu machen. Man moechste ja auch im Sommer am See und im Winter beim Snowboarden vernuenftige Datennutzung mache koennen, selbst wenn man so in der Stadt wohnt.


    Und eine Dual-SIM Loesung rentiert sich ja auch fast nie. o2 Free S fuer 24,99€ + MagentaMobil Start mit Data M fuer 10,45€ wuerde zusammen schon 35,44€ machen und zu dem Preis bekommt man dann auch einen MagentaMobil M. Und dann muss man sich bei der Handyauswahl nicht einschraenken und nicht immer die Daten-SIM wechseln.

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Ich weiß, darauf reitest du gerne rum. Aber O2 ist nicht die Telekom oder Vodafone.
    Kannst du mal konkret bedeutende Orte nennen, die LTE, aber kein 3G von O2 haben?


    Wie definiert man bedeutende Orte? Hier in der Gemeinde gibt's diverse bewohnte Fleckchen und Ortsteile die zwar LTE aber dann auch nur GPRS oder EDGE bieten. Und das ist so dermaßen überlastet (weil hier die B1 durch geht) das man dann offline ist. Von 25MBit auf Null, super. Laut o2 gibt's natürlich 3G, hat man so errechnet.

  • Martyn du vergisst aber auch das man immer noch sehr gutes E-Plus 3G nutzen kann im Roaming. Und dieses Netz ist auch ländlich relativ gut ausgebaut... jedenfalls habe ich sicher eher E-Plus 3G in der Pampa als o2 LTE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!