Preissturz der Telekom HotSpot Pässe erwartet?

  • Aktuell gelten da ja noch 4,95€ für den Tag, 19,95€ für die Woche und 29,95€ für den Monat?


    Aber die Preise werden sich wohl kaum halten lassen, wenn man ab Oktober die über eine MagentaMobil Startfuer 4,95€ auch die Monatsflat bekommt. Und die T-Mobile Flat und 150MB Mobilfunkvolumen noch dazu.


    Eigentlich muessten dann die Preise fuer die HotSpot Pässe doch auch entsprechend sinken, z.B. 0,95€ für den Tag, 2,95€ für die Woche und 3,95€ für den Monat.

  • 30€ für einen Monat sind auch schon sehr happig. Vor allem wenn man sich mal anschaut welch geringe Bandbreite man oft hat an den Hotspots.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Keine Ahnung, wer die HotSpot Pässe überhaupt bucht... Wahrscheinlich nur Kunden die sich nicht auskennen... Es dürfte doch immer noch die Gutscheine für 24 h gratis, anscheinend beliebig oft wiederholbar.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich erwarte ein Ende dieser Art der Vermarktung. Telekomkunden wohl inkl. und sonst kostenlose Stundenpässe am Bf etc.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Je größer das in den Mobilfunktarifen inkludierte Datenvolumen wird, umso unbedeutender werden solche Festnetzlösungen. Zum Teil macht sich die Telekom im eigenen Hause selbst Konkurrenz, z.b. mit der neuen day Flat unlimited. Die kann ich auch als Mobilcom-Debitel Kunde, mit einem Datentarif im Telekom-Mobilfunknetz buchen. Direkt online unter pass.Telekom.de - für dieselben 4,95 Euro, die ein Tagespass für den Hotspot kosten würde...
    Da nehme ich doch lieber das leistungsfähige Telekom-LTE Netz wenn ich an einem Tag viel unterwegs bin und dabei viel Datenvolumen bewegen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Je größer das in den Mobilfunktarifen inkludierte Datenvolumen wird, umso unbedeutender werden solche Festnetzlösungen. Zum Teil macht sich die Telekom im eigenen Hause selbst Konkurrenz, z.b. mit der neuen day Flat unlimited. Die kann ich auch als Mobilcom-Debitel Kunde, mit einem Datentarif im Telekom-Mobilfunknetz buchen. Direkt online unter pass.Telekom.de - für dieselben 4,95 Euro, die ein Tagespass für den Hotspot kosten würde...
    Da nehme ich doch lieber das leistungsfähige Telekom-LTE Netz wenn ich an einem Tag viel unterwegs bin und dabei viel Datenvolumen bewegen will.


    Wie kannst du sie buchen? Bei einem 6GB 9,99€ Tarif von Mobilcom Debitel über Sparhandy siehe ich ihn nicht.

  • Bei dem 3 GB mogelcom-debiltel Tarif gibt es bei mir dayflat unlimited. Wenn dann würde ich sie aber eh bei meinem Business Flex buchen, da gibt es wenigstens unlimited speed :D

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Je größer das in den Mobilfunktarifen inkludierte Datenvolumen wird, umso unbedeutender werden solche Festnetzlösungen. Zum Teil macht sich die Telekom im eigenen Hause selbst Konkurrenz, z.b. mit der neuen day Flat unlimited. Die kann ich auch als Mobilcom-Debitel Kunde, mit einem Datentarif im Telekom-Mobilfunknetz buchen. Direkt online unter pass.Telekom.de - für dieselben 4,95 Euro, die ein Tagespass für den Hotspot kosten würde...
    Da nehme ich doch lieber das leistungsfähige Telekom-LTE Netz wenn ich an einem Tag viel unterwegs bin und dabei viel Datenvolumen bewegen will.

    Die Tagesflat ist viel zu teuer wenn man sie regelmässig nutzen will. Selbst wenn man nur mit 2 Tage in der Woche oder 9 Tage im Monat rechnet bei 44,55€.


    Außerdem braucht man dann noch nen teuren MagentaMobil Tarif als Basis.


    Die HotSpot-Flat kann man für 4,95€ täglich nutzen und mit jedem Tarif von jedem Anbieter kombinieren weil die SIM nicht im Gerät sein muss.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Außerdem braucht man dann noch nen teuren MagentaMobil Tarif als Basis.


    Nein, braucht man eben gerade nicht. Hast du mein posting nicht vollständig gelesen? Es geht auch mit dem Mobilcom-Debitel Internet-Flat 3.000
    Den verkauft Sparhandy.de für 6,99 € monatlich. Ich habe meinen sogar für rechnerisch 2,64 € mtl.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!