hp notebooks sperren automatisch administrator aus ?

  • Habe ein interessantes Phänomen festgestellt.


    Zu hause haben wir 3 notebooks gegen neuere ausgetauscht. Auf jedem hab ich Windows 10 neu aufgespielt.
    Das komische ist aber das beim HP notebook (250 G2) sind die USER und LOCAL groups nicht vorhanden.


    Im HP Rechner krieg ich keine administrator rechte (rechte Maustaste Arbeitsplatz und Manage) sind die USER GROUPS gänzlich nicht vorhanden. Bei den beiden anderen Rechnern geht das normal.


    Die Windows version ist bei allen gleich, kann mir jemand das erklären ?


    Hab jetzt auf der Arbeit den HP Rechner vom arbeitskollegen angeschaut mit Windows 8 und da ist es genauso,sieht so aus als ob der Administrator accunt durch die Hardware oder Bioseinstellung gesperrt ist ?



    Kennt jemand den Trick ?

  • Re: hp notebooks sperren automatisch administrator aus ?


    Zitat

    Original geschrieben von ReVolvoR
    Im HP Rechner krieg ich keine administrator rechte (rechte Maustaste Arbeitsplatz und Manage) sind die USER GROUPS gänzlich nicht vorhanden. Bei den beiden anderen Rechnern geht das normal.


    Die Windows version ist bei allen gleich, kann mir jemand das erklären ?


    Es sind nicht die gleiche Windows Version auf den Rechnern. Wenn lokale Benutzer und Gruppen in der Computerverwaltung fehlen dann handelt es sich um eine HOME Version.


    Gruß
    Thomas

  • Re: Re: hp notebooks sperren automatisch administrator aus ?


    Zitat

    Original geschrieben von schnuri
    Es sind nicht die gleiche Windows Version auf den Rechnern. Wenn lokale Benutzer und Gruppen in der Computerverwaltung fehlen dann handelt es sich um eine HOME Version.


    Gruß
    Thomas



    Aha,


    jetzt wo du es sagst stimmt es sogar. Aber wie macht das Windows ? Ich habe die gleiche DVD bei allen benutzt, die anderen beiden haben Windows 10 Enterprise drauf, und der HP Rechner nur Home, obwohl keine Auswahlmoglichkeit bestand bei der installation, hmm. Jetzt bin ich echt wortlos.Wird alles immer schlechter


    p.s. trotzdem such ich nen Trick das zu umgehen

  • Hallo,


    was willst du umgehen.


    Die gleiche DVD/ISO hast du auch nicht benutzt.
    Die Windows 10 Enterprise ISO hat nur die Enterprise Version drauf. HOME und PRO sind auf einer ISO drauf und dort kommt bei einer Neuinstallation auch ein Auswahlfenster. Bei einen Update wird automatisch die richtige Version installiert.


    Gruß
    Thomas



  • schnuri ich habe die identische DVD zur installation benutzt, davon ist ja die rede

  • Zitat

    Original geschrieben von ReVolvoR
    schnuri ich habe die identische DVD zur installation benutzt, davon ist ja die rede


    keine Ahnung was du dann für eine DVD benutzt hast und wo die DVD her war, aber eine Enterprise Version bekommt man nur als Geschäftskunde mit Volumevertrag von MS. Deshalb ist diese Version nicht mit auf der Home und Pro Version auswählbar.


    Was willst du umgehen?

  • Wenn ich den TE richtig verstanden habe, hat er kein Nutzerkonto mit Administratorrechten.


    Der Kontotyp müsste sich in der Benutzerkontenverwaltung (Systemsteuerung) ändern lassen.



    Edit:
    Beim klassischen Win10-Upgrade ist es in der Tat so, dass automatisch die zur Vorversion passende Windows 10 Variante (Home oder Pro) eingerichtet wird - unabhängig vom Installationsmedium, das man nutzt. Bei Geräten, die ursprünglich mit der Homeversion verkauft und dann auf Pro upgegradet wurden, soll es beim Win10-Upgrade in Einzelfällen sogar vorgekommen sein, dass Windows 10 in der (niedrigeren) Home-Version installiert wurde. Hier müsste es Workarounds im Netz geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von schnuri
    keine Ahnung was du dann für eine DVD benutzt hast und wo die DVD her war, aber eine Enterprise Version bekommt man nur als Geschäftskunde mit Volumevertrag von MS. Deshalb ist diese Version nicht mit auf der Home und Pro Version auswählbar.


    Was willst du umgehen?


    Die Enterprise bekommst du auch übers Actionpack.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Was ist "Actionpack"?


    Ich kenne nur das System, dass die Enterprise-Version eine Mindestanzahl abgenommener voraussetzt. Zwar konnte man nicht benötigte "echte" Lizenzen durch kostengünstige Leerlizenzen auffüllen ... mir war das aber zu viel "Schnickschnack".


    Jetzt, wo MS mit Win10 diverse ehemalige Pro-Features nur noch der Enterprise-Version vorbehält, kann mich das möglicherweise zum Handeln veranlassen (nix genaues weiß ich aber noch nicht).


    Was hat es mit dem Actionpack auf sich?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!