Habe ein interessantes Phänomen festgestellt.
Zu hause haben wir 3 notebooks gegen neuere ausgetauscht. Auf jedem hab ich Windows 10 neu aufgespielt.
Das komische ist aber das beim HP notebook (250 G2) sind die USER und LOCAL groups nicht vorhanden.
Im HP Rechner krieg ich keine administrator rechte (rechte Maustaste Arbeitsplatz und Manage) sind die USER GROUPS gänzlich nicht vorhanden. Bei den beiden anderen Rechnern geht das normal.
Die Windows version ist bei allen gleich, kann mir jemand das erklären ?
Hab jetzt auf der Arbeit den HP Rechner vom arbeitskollegen angeschaut mit Windows 8 und da ist es genauso,sieht so aus als ob der Administrator accunt durch die Hardware oder Bioseinstellung gesperrt ist ?
Kennt jemand den Trick ?