Netzausbau Vodafone LTE Band 28?

  • Ich habe eine Sichtung, in der wohl schlimmsten LTE Lücke Wiesbadens, nur Notrufe geht mit einer 262-03 Karte, Kennung 262-02. In diesem Thema bitte Sichtungen, Berichte, Theorien, Insiderinfos und so. Irrtum fast ausgeschlossen.

  • Oh ja, auf die Einführung davon warte ich schon lange.
    Wird zwar leider wieder so ein Spiel mit den Geräten, wie bisher schon bei Band 20, bis das wirklich alle können, aber die Fläche und Durchdringung von Gebäuden sollte eben wirklich nochmal höher sein.
    Gerade als Landbewohner hofft man ja immer darauf, dass einfach jeder zweite Mast mal Band 20 oder dann eben Band 28 bekommt und alles wäre gut.


    Kannst du etwas mehr zum genauen Ort sagen?


    Und: deine PM Box war die Tage voll, als ich was zum Bescheinigungsthema antworten wollte. ;)

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Hast ne PM von mir, andere mit Hinweisen auch schreiben. Ist aber ein Ort wo unglaublich viele Leute sind und Vodafone nur mit 1-2 Trägern wackligem 3G (und Edge) vertreten ist. 800/1800/2600 wäre eigentlich nötig. Offenbar ist auch ein bisschen 10 Mhz Band 7 dabei, wobei ich ich die genaue Frequenz nicht bestimmen kann und nicht ausschließen kann, dass es TEF oder DTAG ist.

  • 10 MHZ Band 7(2600mhz)machen doch am ehesten bei Telefonica sinn, weil nur die 30 MHz haben und 20 + 10 MHz (CA) fahren könnten. Warum sollten Vodafone oder Telekom nur 10 MHz anstatt 20 laufen lassen, gibt in dem Band ja keine Altlasten.

  • Bei den 700 MHz habe ich einmal die Netzkennung von Vodafone im Monitor gesehen und die EARFCN war in Vodafones Bereich. Das Band 7 war kurz während kein Netz, als als EARFCN schon die von Vodafones 700 angezeicht wurde. Da o2 LTE 800 überlastet war (0,2-3 Mbits) und seit heute down ist, kann es sein, dass sie hier großflächig 2600 ausrollen. Aber Band 7 ist nicht so ungewöhnlich wie 700 Mhz.

  • Die Ausrollung von LTE700 kann eigentlich erst ab dem nächsten Jahr beginnen - heute sind noch in zuvielen Landesteilen DVB-T Sender in dem Bereich aktiv.


    Ich erwarte es mir eigentlich erstmal als exklusives Band für stationären DSL/Kabel Ersatz. Für die Nutzung am Smartphone kommen wir durch die "tiefen" Frequenzen langsam in den Bereich wo die Antennenbauart wichtig wird. Abstände Sender-Empfänger von 10km und mehr sind ohne Aussenantenne bei den Sendeleistungen einfach utopisch.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ich glaube eher dein Telefon spinnt da ein bisschen rum bzw. zeigt mist an weil du dich nicht richtig im Netz eingebucht bist und du nur im Notruf-Modus bist.


    In den Screenshots wird ja auch anscheinend bei o2 Band 28 angezeigt (und das im VF bereich). Und es wird o2 im band 7 angezeigt und die EARFCN sind noch auf Band 28 im VF-Bereich.


    Außerdem kann wie bereits andere geschrieben haben Band 28 momentan noch gar nicht für den Mobilfunk genutzt werden, da es noch zu vieles an DVB-T in dem Bereich gibt. Dort muss man warten bis nächstes Jahr mit der kompletten Umstellung auf DVB-T2 begonnen wird und selbst die soll sich bis 2019 in den ländlichen Regionen hinziehen und von den Komplikationen die es mit unseren Nachbarn geben kann will ich gar nicht anfangen.


    Kannst ja mal schauen ob es bei dir was an DVB-T im 700mhz Bereich gibt: http://fmscan.org/index.php

  • Zitat

    Original geschrieben von mici01
    Ich glaube eher dein Telefon spinnt da ein bisschen rum bzw. zeigt mist an weil du dich nicht richtig im Netz eingebucht bist und du nur im Notruf-Modus bist.


    Das wäre möglich, mein S6 probiert alle LTE Bänder durch, wenn es kein Empfang von keinem Netz gibt, kann man im Field Test Mode schön sehen.

  • Die Momente, wenn man nicht eingebucht ist, sind mit Vorsicht zu genießen, nur das eine gabs auch mit Vodafone Kennung. Kann sein, dass Band 3 Telekom ist. Aber ich hatte oft nur Notrufe mit Band 28. Ich sehe keine Senderkonflikte auf Anhieb, und das ist nur bei Vodafone so. Aber bitte, jeder kann mich widerlegen. Wo soll die Band 28 262-02 Anzeige herkommen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!