ZitatOriginal geschrieben von phonefux
Man könnte eine Bürgerinitiative gründen, die Leute mobilisieren, Lokalpresse einschalten.
Schau dir mal die Gebiete an, wo die Deutsche Glasfaser Ausbaupläne hat und wie hoch das Interesse in den Orten ist, trotz Unzähiger Infoveranstaltugen usw.
Bei ner Bekannten im Ort ist DSL-mässig gerade mal 6 MBit/s zu bekommen und das mehr schlecht als Recht.
Das Interesse am Angebot der Deutschen Glasfaser ist da gerade bei 20% aller Haushalte und da fangen die nicht an auszubauen. Die Frist zu ENdscheidung wurde nun nochmal um 2 Monate verlängert, wenn sich nicht mehr melden, wird nicht ausgebaut.
Minimum ist 40% aller Haushalte müssen sich für einen Vertrag entscheiden.
Man muss dazu sagen, das die Anschlusskosten während der Erstausbauphase erlassen werden und das sich in dem Ort mit Sicherheit die meisten Leute das problemlos leisten können, weil da fast nur Neubaugebiete sind.
Die Deutsche Glasfaser liefer ein Komplettpaket ähnlich Kabelinternet - Internet mit 100/100 oder 200/200 Mbit/s, Telefon und TV-Paket.