Natürlich sollte es mit Vectoring sein:
- Auch bei normalem VDSL-Ausbau lässt sich Outdoor-Ausbau nicht mit Indoor-Ausbau kombinieren. Wenn outdoor ausgebaut wird, kann es von indoor kein VDSL mehr geben.
- Warum sollten die Kunden im Nahbereich da bundesweit benachteiligt werden, nur weil hier und da (öfter wird es ja nicht passieren) dann ein zweiter Anbieter die KVz ebenfalls erschließen wird?
- nur durch Vectoring im Nahbereich kann man in ansonsten mit Vectoring ausgebauten Orten einheitliche Produkte anbieten.
- Eine Mehrfacherschließung der KVz mit FTTC ist ohnehin wirtschaftlich unsinnig.
- Die bundesweite Ausbauzusage der Telekom gibt es eben nur unter der Bedingung, dass sie exklusiv ausbauen und Vectoring einsetzen darf.
- Die Wettbewerber, die in der Vergangenheit nicht nur gelabert, sondern auch gebaut haben, werden ja jetzt mit dem Exklusivrecht im jeweiligen Nahbereich belohnt.