Neue Magenta Mobil Tarife zur IFA?

  • dazu kommt ja noch das Smartphone. Was wäre denn der Zuschlag für ein Top Premium Smartphone?


    Für ein Smartphone (wie das A50) -> +10€/Monat
    Für ein Top-Smartphone (wie ein S10e) -> +20€/Monat
    Für ein Premium-Smartphone (wie ein S10+) -> +30€/Monat


    Und dann je nach Tarif eben nochmal eine Einmalzahlung zwischen 1€ und nach oben offen.


    Ein Samsung Galaxy S10+ 128GB hat beispielsweise im Magenta M mit Top-Smartphone (+20€/Monat) eine Einmalzahlung von 209,95€


    Also 209,95€ + 24x 20€ = 689,95€
    Laut idealo kostet das Smartphone beispielsweise bei Alternate 759€
    Also die "Ersparnis" im Vertrag ist äußerst gering ;)



    Das ist ja sehr individuell, aber Vodafone hat hier in südwestfalen einfach kein gutes Netz.


    Das ist richtig, ich wohne ja auch in Südwestfalen.
    Ich habe aber auch genügen Alternativen im Telekom-Netz genannt :)
    Ein anderes Netz käme für mich hier derzeit auch kaum in Frage.



    VoLTE
    VoWiFi
    5G-NSA-NR Daten (Vo5G gibt's noch nicht)


    Ich denke die Masse der Kunden weiß nicht mal was das ist, und interessiert sich auch herzlich wenig dafür.
    Den großen Hype in den Fachforen um 5G für Normalos kann ich eh überhaupt nicht verstehen, aber das ist was anderes :D
    Bei LTE ging es mir aber auch immer schon nur um die Abdeckung, die Geschwindigkeit ist mir sch*** egal, solange ich das nutzen kann was ich mag.



    Für mich hat die Telekom den Bogen überspannt.


    Bei mir ist sie auch wieder kurz davor.
    Dann geht das Festnetz eben wieder zu Unitymedia, und die Handyverträge kommen von Congstar mit 1 Monat Laufzeit.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wegen meiner aktuellen Situation ist ausschließlich Magenta XL eine Option für mich, das die das teurer machen ist Blöd für mich, aber ich zahle ja 65 Euro dafür, werde aber wohl kein 5G Zugriff bekommen, sollte die Telekom den Lte Ausbau nicht drosseln, ist das kein Problem für mich.
    Laut meinem IPhone habe ich bisher 87gb verbrauchten den letzten 30 Tagen. Sowas kann ich mit Stream On aktuell nicht decken.

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Da kann ich das dann verstehen, zum XL gibt es in der Tat dann keine Alternative.
    Wenn man aber wie ich, im Monat vielleicht so 3-6 GB verbraucht (inkl. Musik streaming), weil das Handy die meiste Zeit eh im WLAN ist, und mir eigentlich auch völlig wumpe ist ob ich über LTE
    oder 2G/3G telefoniere, dann sieht es schon wieder anders aus ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Da kann ich das dann verstehen, zum XL gibt es in der Tat dann keine Alternative.
    Wenn man aber wie ich, im Monat vielleicht so 3-6 GB verbraucht (inkl. Musik streaming), weil das Handy die meiste Zeit eh im WLAN ist, und mir eigentlich auch völlig wumpe ist ob ich über LTE
    oder 2G/3G telefoniere, dann sieht es schon wieder anders aus ;)


    Würde dir dann auch zum Norma Connect raten mit 6 GB für 19,99 Euro oder 4gb für 12,99 Euro.

  • dazu kommt ja noch das Smartphone. Was wäre denn der Zuschlag für ein Top Premium Smartphone?


    Die zuschläge haben fiktive Namen die keine bedeutung haben


    smartphone +10
    top smartphone +20€
    premium smartphone + 30€!


    man nimmt immer die niedrigste zuzahlungsstufe! Die telekom macht sonst immer gewinn!

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Wegen meiner aktuellen Situation ist ausschließlich Magenta XL eine Option für mich, das die das teurer machen ist Blöd für mich, aber ich zahle ja 65 Euro dafür, werde aber wohl kein 5G Zugriff bekommen, sollte die Telekom den Lte Ausbau nicht drosseln, ist das kein Problem für mich.
    Laut meinem IPhone habe ich bisher 87gb verbrauchten den letzten 30 Tagen. Sowas kann ich mit Stream On aktuell nicht decken.


    Ja klar wenn man zwei Wohnsitze hat und deshalb das Festnetz abschaffen kann weil es keiner mitnutzt dann ist der XL schon praktisch.


    Aber ich denke es ist bei den allermeisten wie StevenWort sagt:


    Wenn man aber wie ich, im Monat vielleicht so 3-6 GB verbraucht (inkl. Musik streaming), weil das Handy die meiste Zeit eh im WLAN ist


    Wenn ich mir so den Magenta M mit Magenta Eins anschaue brauchen wohl die allerwenigsten Leute regelmäßig 24 GB/Monat.


  • Würde dir dann auch zum Norma Connect raten mit 6 GB für 19,99 Euro oder 4gb für 12,99 Euro.


    Entweder das, oder der Congstar Fair Flat Vertrag.
    Den finde ich vom Prinzip her schon sehr interessant, vor allem weil ich auch Monate mit <2GB habe, und andere mit 4-6GB, und er bekommt seine monatliche Rechnung :top:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591


  • Entweder das, oder der Congstar Fair Flat Vertrag.
    Den finde ich vom Prinzip her schon sehr interessant, vor allem weil ich auch Monate mit <2GB habe, und andere mit 4-6GB, und er bekommt seine monatliche Rechnung :top:


    6 GB kosten bei der Fairflat mit LTE ja schon 30 Euro. Ordentlich.


  • 6 GB kosten bei der Fairflat mit LTE ja schon 30 Euro. Ordentlich.


    Das wäre dann aber auch nur im Extremfall. Und außerdem immernoch 10€ günstiger jeden Monat ;)
    Habe ich Monate mit 4GB oder 2GB zahle ich entsprechend weniger, und das ganze ohne Laufzeit.


    Also alles chic für mich :top:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Nachdem ersten Schock muss ich sagen: Es gibt irgendwie verdammt wenig Alternativen wenn ich als Kunde einen Unlimited Vertrag mit 2 Multi SIM Karten haben möchte. Entweder hab ich auf den MultiSIM Karten nur begrenztes Volumen von 10 GB (Vodafone) oder ich muss als Kunde zwangsweise 'nen 50er VDSL Anschluß nehmen (was wenn ich mehr will?) bei O2 oder aber wenn ich bei der Telekom bleibe zahle ich im XL mit 2 MultiSIMs ähnlich viel wie im XL Premium bei weniger Leistung. Das nenne ich mal geile Aussichten. :rolleyes:


    Auf 5G verzichten will ich eigentlich auch nicht - aber einen seperaten Vertrag dafür werde ich bestimmt auch nicht machen.....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!