Wer das Geld dafür ausgibt,nimmt das Geld aus der Portokasse.
Kein Nornalverdiener riskiert knapp 1000€ in den Sand zu setzen
Samsung Galaxy Note 7 vorbestellbar mit Gear VR im Set
-
-
-
Ich hatte mir als Rentner das Geld für ein Note 7 zur VVL über ein Jahr zusammengespart.
369€ hätte ich zuzahlen müssen. Das wäre es mir auch wert gewesen.Gott sei Dank kam die Info mit dem Akku 2 Tage vorher.
Da hab ich lieber das S7 genommen, weil ich die "runden Kanten" des edge nicht wirklich brauche und nutzen würde. -
Zitat
Original geschrieben von kinslayer
Wer das Geld dafür ausgibt,nimmt das Geld aus der Portokasse.
Kein Nornalverdiener riskiert knapp 1000€ in den Sand zu setzen
Es ging mir um den unverschämt hohen Preis, deutlich höher als er bei Samsung war ... Für das Geld müßte man behämmert sein, sich ein Note 7 zu kaufen, welches wohl nie wieder in den Verkauf gehen wird.
-
-
Wie kann man ein so tolles Produkt, das imo beste Smartphone, ein zweites Mal so verhunzen? Das wäre doch ein Schlag gegen Apple gewesen, ich kann das nicht verstehen! Apple wird so totlachen! Dann lieber alle Geräte das erste Mal zurücknehmen, paar treue Kunden damit leider verärgern, es komplett überarbeiten, was wohl länger gedauert hätte, und nochmal von neu anfangen. So ist das ein hoher Milliardenschaden. 1-3 Mio Smartphones bereit für den Müll, exklusive eventueller Bauteile! Ein Fehler passiert, mir scheint es aber, als hätten die die Smartphones gar nicht wirklich überarbeitet, sondern nur zum Schein ausgetauscht.
Ich hatte das Note 7 anfangs auch schon, ein richtig geiles Smartphones. Besser als meine geliebten iPhones. Nun ja...
-
Zitat
Original geschrieben von zwuncki
So ist das ein hoher Milliardenschaden. 1-3 Mio Smartphones bereit für den Müll, exklusive eventueller Bauteile!Das sind doch nur Peanuts; die Herstellungskosten liegen deutlich unter dem UVP. Viel gravierender ist der Schaden, den die Marke davongetragen hat. Das wieder gradezubiegen und das Vertrauen der Kunden wiederzugewinnen duerfte schwierig und kostspielig werden.
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Das sind doch nur Peanuts; die Herstellungskosten liegen deutlich unter dem UVP. Viel gravierender ist der Schaden, den die Marke davongetragen hat. Das wieder gradezubiegen und das Vertrauen der Kunden wiederzugewinnen duerfte schwierig und kostspielig werden.Ich denke, dass sich die aktuellen Smartphones von Samsung noch ganz gut verkaufen
Das Vertrauen in die Note (und ggf. zukünftige) Modelle dürfte aber wirklich beschädigt worden sein.
-
Bei einem "normalen" Rueckruf waere die Geschichte nach ein paar Wochen vergessen.
In dem Fall wird's spannend, wie es bei Fluegen weitergeht. Da die Geraete nicht alle spontan vom Markt verschwinden werden, darf sich Samsung der permanenten Negativ-Werbung sicher sein. Damit bleibt der Vorgang im Gedaechtnis und geht nicht einfach unter.
Die Differenzierung "Samsung Galaxy Note 7" > "Samsung Galaxy Note" > "Samsung Galaxy" > "Samsung" schaffen auch nicht alle.
Bestes Beispiel iPhone 7: Aus "keine Kopfhoererbuchse" wurde im Kopf der unbedarften Verbraucher "kann ich keine Musik mit hoeren".
Weiteres Problem ist das Krisenhandling: Samsung hat dem Anschein nach die Kunden bewusst an der Nase rumgefuehrt. Dass es sich dabei nur um einen bedauerlichen Einzelfall bei einem einzigen Produkt handelt muss man den Verbrauchern erst mal glaubhaft vermitteln.
-
V.a. dürften jetzt viele Samsung Galaxy Handy User Probleme im Flugzeug bekommen. Nicht jeder dort wird Technikverständnis haben und verstehen, dass es evtl ein S7, S6 usw. ist. Uns selbst wenn, muss man das dann erstmal beweisen. Sehr umständlich. Ich denke auch, dass die komplette Marke Samsung großen Schaden davon nehmen wird. Und ich wage es zu bezweifeln, dass potentielle S7 Käufer z.B. jetzt nicht stark überlegen werden, ob es denn ein Samsung sein muss. Ich bin mir sicher, dass durch diese Geschichte auch der Verkauf des S7 deutlich mehr zurückgehen wird als normal zu dieser Zeit. Nicht jeder hat soviel Technikverständnis wie wir hier. Manche lesen "Samsung Handy brennt", und denken dann "oje, dann hole ich mir lieber kein Samsung"...
-
So ist es auch. Deshalb wird immer bei solchen Produkten der Markenname transportiert. In diesem Falle sind sogar drei "Marken" beschädigt:
Samsung
Galaxy
NoteDaran wird Samsung zu knabbern haben; genauso wie aus (damaligen anderen Gründen) Siemens, Benq, Nokia, als sie ihre Marken beschädigten...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!