Standardfestnetzanschluss der Telekom wird teurer

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Das liegt nicht an o2, sondern an der Telekom, die gerne (und natürlich rein "zufällig") BSA-Konkurrenten auf die gammelige Technik im HVt legt (mit entsprechend schlechten Übertragungsraten) anstatt auf den Outdoor-DSLAM. o2 hat keinen Einfluss darauf, wo die Telekom schaltet.


    wenn O2 eine Doppelader zur eigenen Technik im Hauptverteiler bucht dann bekommt O2 eine Doppelader zur eigenen gammeligen Technik.


    Wenn O2 BitstreamAccess im Outdoor-DSLAM bucht dann bekommt O2 den Port im Outdoor-VDSLAM.

  • Darum geht's nicht. o2 schaltet schon lange ausschließlich auf Telekom-Technik über BSA. Die eigene Technik läuft aus, da kommen keine neuen Kunden mehr drauf und Bestandskunden ziehen auf Telekom-Technik um. TAL-Buchungen gibt's daher nicht mehr.


    Wenn o2 dann einen BSA-Anschluss mit (bis zu) 8 MBit down, 2 MBit up bucht, entscheidet die Telekom wo der geschaltet wird. Das kann dann ein alter ADSL-2000-fix-Port im HVt sein und der Kunde kriegt 2 MBit down oder ein ADSL2+ oder VDSL-Port im Outdoor-DSLAM und der Kunde kriegt die vollen 8 MBit. Beides ist Telekom-Technik!


    Ein blauer DSL-Anschluss von mir ist kürzlich von Telefónica- zu Telekom-Technik umgezogen und den hat die Telekom auf den brandneuen Outdoor-MSAN gepackt, der Speed ist entsprechend hoch gegangen. Wäre er im HVt geblieben, wäre der Speed wegen der konservativeren Schaltungsgrenzen der Telekom gegenüber Teléfonica nach unten gegangen, im schlimmsten Fall wäre er auf einen ADSL-Port gekommen.

  • Kann es sein das o2 den DSL Port schon gebucht hat bevor der Outdoor DSLAM verfuegbar war und o2 dann nicht upgegradet hat

  • Wieso upgegradet? Sie buchen doch dem Anschluss (bis zu 8 MBit), nicht einen bestimmten Port.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Sie buchen doch dem Anschluss (bis zu 8 MBit), nicht einen bestimmten Port.

    Unter http://www.wholesale-telekom.de und insbesondere in den ZIP-Leistung-Preis-Paketen IP-BSA Classic und IP-BSA Gate steht nirgends, dass der Großkunde nicht entscheiden darf, aber die Telekom, ob VDSL oder ADSL geschaltet wird.
    Es ist ganz einfach, VDSL kostet mehr und das will Telefonica bei 8 Mbit/s All-in S nicht zahlen.

  • Sind das die richtigen Unterlagen für das Kontingentmodell? Scheint mir das Standard-BSA-Produkt zu sein.


    Es geht primär nicht um ADSL2+ oder VDSL, sondern darum wo sich der Port befindet (HVt oder MSAN). Und in den MSANs sind das doch auch Kombiports, die beides können. Selbst wenn also explizit ADSL gebucht würde, könnte das m.E. im MSAN realisiert werden. Und ich glaube kaum dass man explizit Outdoor buchen kann.


    Es ist halt auffällig, dass man häufig von Berichten liest, wo Wholesale-Kunden im HVt landen während Telekom-Kunden mit vergleichbarem Tarif Outdoor geschaltet werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Wieso upgegradet? Sie buchen doch dem Anschluss (bis zu 8 MBit), nicht einen bestimmten Port.

    Oft ist es aber so, das bei Buchung erstmal nur DSL 3000IP moeglich ist, weil der Ortsteil noch nicht ausgebaut ist.


    Dann vielleicht zehn Monate spaeter geht doch noch ein Outdoor DSLAM in Betrieb und es kann darueber DSL 14000IP oder VDSL25 geschaltet werden.


    Dann muesste nachtraeglich ein Portwechsel gemacht werden.

  • Das stimmt. Das verbuchen aber meines Wissens alle Anbieter unter "Pech gehabt", obwohl sie "bis zu x MBit" verkaufen und bei einer technischen Verbesserung der Anbindung dann eigentlich alle Anschlüsse umziehen müssten.


    Aber wir kommen sehr vom Thema ab.


    Beim o2 DSL All In S als Alternstive zum Telekom-Standardanschluss jedenfalls bietet es sich wie gesagt an, erst mal einen größeren Tarif zu buchen und dann kostenfrei runter zu stufen.

  • Was sollen denn die Kunden wechseln? Der Tarif bleibt ja der gleiche, die Telekom müsste nur umsetzen, was tariflich vereinbart ist, nämlich dass der Kunde die technisch maximal mögliche Geschwindigkeit bis 16 MBit bekommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!